Thunder Power oder Flightpower

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Microstar
    Microstar

    #1

    Thunder Power oder Flightpower

    Hallo mal ne Frage !
    Habe schon gehört das einige mit dem Fligtpower 1800mAh nicht so zufrieden sind !
    für meinem Miniheli (Zoom 400,Microstar 400) suche ich den perfekten Akku für Rundflüge und lange Flugzeiten !
    biss jetzt habe ich auch den Fligtpower gehabt ! Aber vom Gewicht und von der Kapazität würde ja alles für den Thunderpower sprechen !
    Der Heli zieht maximal 16 A 10A im durchschnitt .
    Was meint ihr ?

    Thunder Power Akku Lithium-Polymer, 3 Zellen, 2100 mA, 15C
    Strombelastung: 15C (31,5A) Dauer, kurzzeitig 20C (42A)
    Gewicht: 149 g

    FlightPower Li-Po Akku, 3 Zellen, 2.100 mAh; EVO 20
    Strombelastung: 20C Dauer (42 A), kurzzeitig 30C (63 A)
    Gewicht: 177g

    Gruß Michael
  • Suny23
    Gelöscht
    • 23.01.2005
    • 2801
    • Phil

    #2
    Re: Thunder Power oder Flightpower

    Hi, hab beide 2100 im einsatz, bei einem FP (lila) ging mir eine Zelle mehr oder weniger defekt, sie bricht immer zusammen. Das ist beim 6Zyklen passiert. Naja. Meine Tp´s sind wunderbar, klein leicht kompackt und machen kein ßrger.

    Leider sind sie auch schon am ende der Preisskala, hab aber am wochenende mal 2 Packs Leon 3S2100 getestet. Einwandfrei die Zellen, hab jetzt 12 Zyklen drauf und gleich mal richtig geqäult ( Lipofastmode, Regler voll offen bis zum abregeln, etc) Hatt mein FP nicht mitgemacht, trotz schonendem Umgang.

    Kann dir den Pack nur empfehlen, zudem kostet er gerade mal 42 euro, also die Hälfte vom TP.

    Hab meine von www.akku-onlineversand.de

    gruß philipp

    Kommentar

    • Microstar
      Microstar

      #3
      Re: Thunder Power oder Flightpower

      Sehen nicht schlecht aus und sie wiegen sogar noch weniger ! 132g
      Und bei dem Preis würde das Fliegen wider spaß machen !
      Leider sind die Maße zu groß ! (60*50*18) Der Pack sollte länger sein und nicht so hoch dann wehre er perfekt !

      Gruß Michael

      Kommentar

      • noch ein Stefan
        Senior Member
        • 07.08.2004
        • 7356
        • Stefan
        • Neuss

        #4
        Re: Thunder Power oder Flightpower

        Hallo,

        Thunderpower würde ich nicht mehr kaufen, zu teuer. Die selbe Zelle gibt es als Xcell 2100 oder Mamopoly bei lipoly.com, ich habe dort für meinen 4s Pack 55,- gelatzt, das ist korrekt.
        Die Zellen haben aber weder den Druck (obwohl der OK ist) noch die Lebensdauer (obwohl die auch OK ist) der Kokam 2000, wenn es also 3s sein soll würde ich weiterhin Kokam kaufen, ist zwar schwer und wenig drin, hat aber Druck und hält lange.

        Gruß Stefan

        Kommentar

        • Markus Siering
          Markus Siering

          #5
          Re: Thunder Power oder Flightpower

          Hi,
          hatte bsiher immer ohne Probleme die 1800er Evos als 3s. Was ist eigentlich mit den 20C kokam 2100er Zellen ?? Hat die schon einer getestet ? Passen sie überhaupt in den Rex ?


          Gruß

          Markus

          Kommentar

          • uwe neesen
            uwe neesen

            #6
            Re: Thunder Power oder Flightpower

            Die Alternative zum TP-2100 (habe auch zwei davon in Gebrauch und bin sehr zufrieden) ist der neue FlightPower 2150mAh Pack. So breit wie die TP's aber dicker und schwerer. Gibt's in Lila
            Uwe

            Kommentar

            • Mayk
              Mayk

              #7
              Re: Thunder Power oder Flightpower

              die XCELL ist als 2100er deutlich schwerer wie die TP 2100. Die TP2100 gibt es aber unter anderem Namen zu kaufen für 65 Euro/ Stück und das sind dann wirklich die TP Zellen (wiegen 148g inkl Kabel etc. was viele immer wieder gerne vergessen mit anzugeben).


              Gruß

              Mayk

              Kommentar

              • noch ein Stefan
                Senior Member
                • 07.08.2004
                • 7356
                • Stefan
                • Neuss

                #8
                Re: Thunder Power oder Flightpower

                Hallo,

                die Teile die ich als Xcell gekauft habe sind sowohl von den Abmessungen als auch vom Gewicht der Zellen exakt gleich zu den Thunderpower, ca. 3gr. Mehrgewicht das Pack weil die Xcells mit Platine gelötet sind, vom Druck ist es auch kein Unterschied. Die Xcells die ich habe sind aber auch nur mit 16C angegeben und nicht mit 20 wie die schwereren.

                Gruß Stefan

                Kommentar

                • Mayk
                  Mayk

                  #9
                  Re: Thunder Power oder Flightpower

                  dann hast du keine XCELL erwischt sondern andere. Sind die Ableiter vorne und hinten oder beide vorne bei deinem Pack?


                  Gruß

                  Mayk

                  Kommentar

                  • noch ein Stefan
                    Senior Member
                    • 07.08.2004
                    • 7356
                    • Stefan
                    • Neuss

                    #10
                    Re: Thunder Power oder Flightpower

                    Hallo,

                    das steht so fett Xcell drauf das ich gedacht habe das müssen wohl Xcell sein , kann dir auch gerne mal ein Bild zumailen, einen Thunderpower zum vergleich habe ich auch hier liegen und ich sag dir, da siehst du keinen Unterschied.
                    Es geht um diese Teile hier: http://www.mamo-modelltechnik.com/cg...Y21003S1P&all=

                    Gruß Stefan

                    Kommentar

                    • CE.TOM
                      Member
                      • 07.07.2004
                      • 509
                      • Thomas

                      #11
                      Re: Thunder Power oder Flightpower

                      Hallo,
                      die Hyperion Lite Storm 2100 entspricht der TP 2100. Absolut identisch in den abmaßen, gleiches Gewicht und Leistungsdaten, und ich habe auch beim fliegen keinen Unterschied bemerkt. Ich gehe mal davon aus es ist die gleiche Zelle!
                      3S 1P 2100. 145 Gramm preis 65,- Euro bei Lipo-shop.de.

                      Gruß Tom
                      Vielflieger

                      Kommentar

                      • noch ein Stefan
                        Senior Member
                        • 07.08.2004
                        • 7356
                        • Stefan
                        • Neuss

                        #12
                        Re: Thunder Power oder Flightpower

                        Hallo,

                        dann schau mal den Link was die Zellen da kosten...

                        Gruß Stefan

                        Kommentar

                        • gegie
                          Senior Member
                          • 21.06.2006
                          • 1089
                          • Gerd
                          • "Zwischen den Horizonten"

                          #13
                          Re: Thunder Power oder Flightpower

                          Moin,
                          hier die Belastungstest's der:
                          Thunderpower-Pro-light - http://www.elektromodellflug.de/akku...erpower-pl.htm
                          ... und mein Tipp (= Polyquest/ = Tanic/ = lila): http://www.elektromodellflug.de/akku...litestrorm.htm
                          ... nur - zaubern können auch die nicht - also Vorsicht mit 20C Dauer, die kochen weg, oder lasst Euch die 20C schriftlich bestätigen!

                          Watt ihr Volt mit dem "LiPo-ABC"
                          http://www.elektromodellflug.de

                          Kommentar

                          • Mayk
                            Mayk

                            #14
                            Re: Thunder Power oder Flightpower

                            und ich habe hier auch die XCELL 2100 liegen und das ist eine andere Zelle. Die TP/ Hyperion haben die Ableiter beide vorne und die XCELL hat sie vorne/ hinten. Es ist natürlich möglich das sich der Inhalt der 2100er XCELL geändert hat der Pack von mir ist auch schon zwei Wochen alt.



                            Gruß

                            Mayk

                            Kommentar

                            • noch ein Stefan
                              Senior Member
                              • 07.08.2004
                              • 7356
                              • Stefan
                              • Neuss

                              #15
                              Re: Thunder Power oder Flightpower

                              Hallo,

                              bei meiner 2100er sind die Ableiter beide vorne, eben wie TP.

                              Gruß Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X