Neue Lipos >>> Wie laden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JensLein
    JensLein

    #1

    Neue Lipos >>> Wie laden?

    Hallo Leute,

    wie macht Ihr das mit nagelneuen Lipos? Wie sollte man die das erste Mal laden?

    Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?

    Gruß Jens
  • Fantus
    Senior Member
    • 25.05.2005
    • 8357
    • Torsten

    #2
    Re: Neue Lipos >>> Wie laden?

    an lader anschließen, balancer anschließen und lader auf 1c stellen fertig

    Kommentar

    • ferengi2001
      ferengi2001

      #3
      Re: Neue Lipos >>> Wie laden?

      danach mache ich einmal Entladen / Laden damit ich weiss ob auch das drinnen ist was drauf steht.

      natürlich immer mit Balancer, der bei einem neuem guten Akkupack eingentlich nix zu tun hat.

      Kommentar

      • Suny23
        Gelöscht
        • 23.01.2005
        • 2801
        • Phil

        #4
        Re: Neue Lipos >>> Wie laden?

        Soweit ok, aber max. 0,5 C das wird bei jeder ladung erhöht. Gebe am LLSPro nen 5 maligen Lade/entladezyklen Programm ein wo der strom am bei der letzten Ladung 1C beträgt. Hatte bis jetzt keinen ßrger. Die lipo´s brauchen etwas um sich aneinander zu gewöhnen. Belaste sie am anfang auch nur mit 10C. Sprich paar mal den akku nur schweben. Nach zirka 10 zyklen muss er zeigen was er kann :-)

        Bis jetzt bin ich damit gut gefahren, hatte aber mit den Xcell nen problem, da hatt ne zelle beim schweben dicke backen gemacht, ßrgerlich... Nunja Produktionsfehler kann mann auch nie ausschließen. Auf dem Platz wird dann mit dem TP210 geladen.

        Gruß philipp

        Kommentar

        • JensLein
          JensLein

          #5
          Re: Neue Lipos >>> Wie laden?

          Zitat von Suny23
          Bis jetzt bin ich damit gut gefahren, hatte aber mit den Xcell nen problem, da hatt ne zelle beim schweben dicke backen gemacht, ßrgerlich... Nunja Produktionsfehler kann mann auch nie ausschließen. Auf dem Platz wird dann mit dem TP210 geladen.

          Gruß philipp
          Hallo,

          das ist mir jetzt mit einem TP-Lipo 5s4p 8000mAh passiert, wie ich in einem anderen aktuellen Beitrag beschrieben habe!
          Das ist sehr ärgerlich!


          Gruß Jens

          Kommentar

          • Eddi E. aus G.
            Gast
            • 12.12.2003
            • 6399
            • Edward

            #6
            Re: Neue Lipos >>> Wie laden?

            Hm, also ich hab sie auch immer sofort mit 1 C geladen, allerdings seit einiger Zeit (man wird reifer ... und kostenbewusster) am Anfang nicht soo extrem belastet. Bin immer gut damit gefahren ... nein, geflogen.

            Gelagert hab' ich sie immer voll, bis jetzt auch problemlos (auch über mehrere Wochen, wobei das seeeehr selten vorkommt).

            Vermutlich hatte der Pack was.

            Ich hab woanders auch schon gehört, dass Hacker solche Packs anstandslos ausgetauscht hat ... wär'n Versuch, wenn's ein Hacker ist ... alternativ: PN.

            Eddi

            Kommentar

            • Suny23
              Gelöscht
              • 23.01.2005
              • 2801
              • Phil

              #7
              Re: Neue Lipos >>> Wie laden?

              Ja hab´s gelesen.... Ist echt übel, mann berappt nen haufen kohle (machen wir ja gern) und dafür bekommt mann dann im Prinzip 2 Wahl... Die Hersteller sollten die ware lieber mal bei sich prüfen als beim Kunden. Außer mit Kokam´s, damit hatt ich bis jetzt nur positive erfahrungen. aber die 3200 ist zu wenig und die 4800 too big. Wir werden sehen was da noch auf uns zu kommt....

              Ansonsten hilft nur Pfleglicher Umgang. Denke du wirst auch nicht´s falsch gemacht haben, wenn der Wurm drin ist muss er eben rausoperiert werden

              Kommentar

              • JensLein
                JensLein

                #8
                Re: Neue Lipos >>> Wie laden?

                Hallo Leute,

                ist leider kein Lipo von Hacker!

                Ich hab mir meine gesamten Lipos direkt in den USA bei rc-toys gekauft und bis dahin jetzt auch nur gute Erfahrungen gemacht und die Teile durch den Direktkauf auch um einiges günstiger erworben als über einen Händler hinzulande!
                Nun allerdings ist das bei solch einem Problem mit einer Ware über den großen Teich nicht so einfach zu regulieren!

                Na mal sehen was es für eine Lösung für mich gibt!

                Auf jeden Fall werde ich meine Lipos in Zukunft bei längerer Lagerung als 2 Wochen auf ca.3,8Volt bringen und hoffe, dass mir dann nicht mehr so schnell was kaputt geht!
                Und neue Lipos werden, wie hier empfohlen, die ersten Zyklen mit 0,5C geladen und auch nur sehr moderat beim Fliegen beansprucht!

                Danke für die Tips
                Gruß Jens

                Kommentar

                Lädt...
                X