Welchen Balancer kaufen ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Q Bert
    Q Bert

    #1

    Welchen Balancer kaufen ?

    Hi,
    möchte demnächst Kokam 4800 und Xcell 3900, jeweils als 4s1p laden. Besitze ein Graupner Ultra Duo Plus 30, welches ich vorerst weiter nutzen will.
    Ich hab hier noch nen Robbe Lipoly Equalizer liegen, habe jedoch gelesen, das dieser nur zum Balancen von kleineren Packs sinnvoll arbeitet, aufgrund eines zu geringen Ausgleichstroms.
    Wie ist das jetzt, geht oder geht nicht * Oder geht aber nicht so richtig ?
    Also, wie kann ich dann demnächst meine neuen Zellen richtig behandeln? Hatte schon den Orbit Lipo Checker Pro im Visier, gibts dazu Meinungen ? Könnte dann evtl. später mein Graupner auch gegen einen Orbit- Lader tauschen. Mehr wie 5S - Packs ist für mich momentan kein Thema, also hermit euren Empfehlungen.
  • hermslein
    custom-helicopter.de
    Haubenlackierungen
    • 22.01.2006
    • 1624
    • Hermann

    #2
    Re: Welchen Balancer kaufen ?

    hallo qbert

    ob dein "Robbe Lipoly Equalizer" sinnvoll arbeitet, wie du sagst, kann
    ich dir leider nicht sagen.
    ich hab mir den Hyperion Balancer EOS LBA6 gekauft.
    der kann bis 5 S, geht sehr genau und ist noch dazu preiswert.

    grüssle
    hermann
    www.Custom-Helicopter.de

    Kommentar

    • JensLein
      JensLein

      #3
      Re: Welchen Balancer kaufen ?

      Hallo Leute,

      ich hab die Thunder Power 210 und bin damit sehr zufrieden!
      Hier gehen bis 2x 5s!

      Die TP-Balancer wurden auch schon von jemandem hier im Forum getestet, weis aber jetzt auf Anhieb nicht wie der gute Mann hieß und auf jeden Fall hat er diesen Balancer positiv bewertet! Getestet wurde aber, glaube ich, der TP205, die Version bis 5s!

      Gruß Jens

      Kommentar

      • heli-jürgen
        Member
        • 11.08.2004
        • 415
        • Jürgen
        • Raum Karlsruhe

        #4
        Re: Welchen Balancer kaufen ?

        Hi Q Bert,
        wenn du dir und deinen Zellen einen Gefallen tun möchtest, dann Verkauf dein Ladegerät und Kauf dir den
        Orbit Pocketlader und den Lipochecker Pro dazu, glaube das ist zur Zeit die Beste und Kostengünstigste Lösung.
        Der Checker Pro balanciert schon beim Laden und nicht erst am Schluss wie die Vorgänger, dann hast du noch zusätzlich den Alarmanschluss und die einzelnen Balancer korrespondieren untereinander, etc. etc.
        Gab es glaube ich bei rc-city im Set für 149Euro
        Gruß Jürgen
        nur noch Elektro

        Kommentar

        • Heligary
          Heligary

          #5
          Re: Welchen Balancer kaufen ?

          Hallo,

          der robbe ist nicht sonderlich geeignet für deine Lipos. Wie du sagst bis 1000 mAH.
          Ich habe den TP 210 für meine 5s1p Xcell 3900. Orbit soll auch gut sein, besonders in Verbindung mit dem orbit Lader.

          Tests und alles wichtige findest du hier:

          Watt ihr Volt zu Infos, Tipps, Tricks Testberichte und alles rund um den Elektromodellflug


          MfG Heligary

          Kommentar

          • Markus77
            Member
            • 14.06.2006
            • 125
            • Markus
            • FMC Rödermark / MSC Heusenstamm

            #6
            Re: Welchen Balancer kaufen ?

            Hi die Orbit Lipo Checker Pro sind absolut genjal ich habe davon 2 stück im einsatz

            Schau mal auf die seite da ist er getestet worden http://www.elektromodellflug.de/bala...hecker-pro.htm
            Logo 600sx / T-Rex 500

            Kommentar

            • Knut Stritzl
              Member
              • 21.05.2006
              • 298
              • Knut
              • HG

              #7
              Re: Welchen Balancer kaufen ?

              Hallo Arne,

              ich benutzte für meine 4S1p 3200 Kokam die Schulze Lipocard, Balancer und Ladegerät in einem. Preis/Leistung finde ich sehr gut.

              Kommentar

              Lädt...
              X