bei Gelegenheit steht eine Bestellung bei Orbit an, weil ich noch eine Empfängerstromüberwachung brauche. Bisher hat mich nur Eins abgehalten: An diversen Stellen habe ich Gerüchte über einen neuen großen Lader von Orbit gelesen, auf den ich nun warte... Weiß da schon jemand mehr Details zu? Was wird er können und wann wird er kommen?
Schöne Grüße,
Christian
Heck voraus: www . heckvoraus . de
Voodoo 600, Voodoo 400, Acrobat SE NGX, Mini Protos
... was soll das, ich hoffe hier verbreitet keiner Gerüchte (Schweigepflicht!) - es sein denn sie haben die Aussagekraft einer Vorhersage wie: ... es ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist! ... Auch kannst Du dir vorstellen, dass mit Sicherheit einige Hersteller an neuen Ladegeräten entwickeln - die Zeit ist reif - äh nur mal so, es wird immer neu weiter entwickelt ...
Also der "Neue" soll von der Optik laut Orbit Mitarbeiter dem Pocketlader angelehnt sein. Er soll scheinbar Silber und nicht mehr blau werden. Desweiteren soll die Ladeleistung erheblich höher sein. Der Mitrabeiter den ich eigentlich wegen eines Problems der Restwelligkeit meines Netzteils an einem Orbit Microlader pro gesprochen habe hat leider immer nur zwischen den Zeilen ein paar Infos durchkommen lassen. Seine Aussage bez. der Ausstattung war folgende: Da es die Platine des Microladers schon über 10 Jahre gibt und sie zwischendurch nur immer mal wieder aufgebohrt wurde hätte man sich zu einer vollkomen Neuentwicklung entschlossen die sich an dem Pocketlader orientiert nur mit bedeutend mehr Leistung wie der pro. Ich solle mich überraschen lassen.
Hi,
mein Kenntnisstand sagt, dieses Jahr nichts mehr
Vorstellung Pocketlader mit 10S in Nürnberg
Nachfolger Micro-Lader mit 15S im Laufe des nächsten Jahres.
Gruß Jürgen
um die Schutzkleinspannung muss sich der Akku bzw. Ladegeräthersteller noch keine Gedanken machen. Die liegt bei 120V für Gleichspannung.
Beim Steller sieht das anders aus. Da liegt sie bei 50V für Wechselspannung. Allerdings haben Akkus und Regler noch eine Andere Schutzart.
Die Schutztrennung. Und damit darfste schon fast machen, was du willst. Da tun auch 200V nicht weh. Solange du nur einen Leiter berührst.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar