in meinem Spirit L-16 fliege ich mit Mambo 15, Jazz 55-6-18 und Originalritzel die FlightPower 5s mit 3.700mAh. Drehzahl liegt so bei ca. 1.650 U/min, das entspricht bei meiner FF9 einer Reglerstellung von 80%. In die Haube habe ich ein paar Lüftungsöffnungen geschnitten.
Ich habe insgesamt 3 Akkus, die jeweils ca. 30 Zyklen durch haben. Ich bin immer so ca. 8:30min geflogen (einfacher Rundflug, Schwebepirouetten, ein paar Turns) und musste immer ca. 3.000 mAh nachladen. Geladen wurde mit dem Intelli-Control mit Ladestrom = 2,7A.
Anfangs wurden die Akkus etwas mehr als handwarm, deutlich unter 50 Grad. Nun stelle ich fest, dass die Akkus seit einiger Zeit immer wärmer, ja fast schon heiß werden. Gemessen habe ich an die 60 Grad (und das noch nicht mal richtig innen drin!). Sind das jetzt schon Alterserscheinungen* Wäre etwas früh, oder?
Der Regler erwärmt sich fast gar nicht, Motor wird so ca. 50 Grad warm.
Was kann ich tun? Behandle ich sie falsch? Kann man irgendwie besser kühlen?
Lieben Gruß & Danke im Voraus
Axel

Letztlich geht es doch wohl nun darum, ob der Motor mehr (14er Ritzel) oder weniger Drehzahl (17er Ritzel) bringen soll. Was kostet ihn letztlich weniger Leistung*?
Kommentar