Schulze und Laden von LiFePO4 - Akkus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schwaabbel
    schwaabbel

    #16
    Re: Schulze und Laden von LiFePO4 - Akkus

    die damals unübetroffene Leistungsfähigkeit zum laden von 32 NiCd - Akkus .
    So nicht ganz richtig, den der Megra Lader hatte und hat bis zu 400 Watt Ladeleistung.

    Macht aber nichts, denn mein 6A orbit schafft die LiFePo als 8s in rund 25min. Das reicht mir und die Akku werden sogar beim laden geschont
    Gruß Frank

    Kommentar

    • gegie
      Senior Member
      • 21.06.2006
      • 1089
      • Gerd
      • "Zwischen den Horizonten"

      #17
      Re: Schulze und Laden von LiFePO4 - Akkus

      Zitat von schwaabbel
      Macht aber nichts, denn mein 6A orbit schafft die LiFePo als 8s in rund 25min. Das reicht mir und die Akku werden sogar beim laden geschont
      Gruß Frank
      Moin Frank,
      in welchem Ladeprogramm, als "7s-LI-Xx" um "8s-Li-IonFePo" voll zubekommen?

      Watt ihr Volt mit dem "LiPo-ABC"
      http://www.elektromodellflug.de

      Kommentar

      • eworm
        Senior Member
        • 28.05.2003
        • 1497
        • Christian
        • Oberhausen

        #18
        Re: Schulze und Laden von LiFePO4 - Akkus

        Zitat von EHeli
        nö, da is nix radioaktiv.
        is nur phosphor.
        Fast... Ist nicht Phosphor sondern Phosphat - zumindest kenne ich das so aus der Literatur. Aber radioaktiv ist es trotzdem nicht.
        Heck voraus: www . heckvoraus . de
        Voodoo 600, Voodoo 400, Acrobat SE NGX, Mini Protos

        Kommentar

        Lädt...
        X