Schulze LiPOBal14 + 6S1P Flightpower EVO 20 4900 mAh

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan Baum
    Member
    • 24.02.2005
    • 836
    • Stefan
    • Schweinfurt

    #1

    Schulze LiPOBal14 + 6S1P Flightpower EVO 20 4900 mAh

    Hallo Leute,

    habe gestern meine beiden 6S1P Evo 20 bekommen und musste leider feststellen, dass sie Anschlüsse zum laden garnicht passen... jetzt hätte ich hierzu mal ne Frage:

    weiss vielleicht jemand wo ich ein passendes Balancerkabel zwischen dem Belancer und dem Akku beziehen kann... oder kann mir jemand so etwas bauen* da ich absoluter liponeuling bin, bin für jeden tipp und jede hilfe sehr dankbar...

    will doch die neuen akkus gleich mal im roxxter testen...

    danke stefan
    Banshee 700LE / Futaba T32MZ
  • Rüder
    Rüder

    #2
    Re: Schulze LiPOBal14 + 6S1P Flightpower EVO 20 4900 mAh

    Hallo Stefan,
    also spontan fallen mir nur zwei Adressen ein:
    Orbit - hier gibt es "fertig" konfektionierte Kabel + Balancer
    oder Mayk Göttke (www.lipoly.de)
    wobei ich mir bei Orbit nicht sicher bin mit 6s - aber irgendwie kann man den6, überbrücken (klappt aber nur bei Orbit, so glaub ich)
    Außerdem sind die Anschluss-Stecker aber standardisiert aus der E-Technik - Einfach mal bei Conrad fragen...

    Grüße Rüdiger

    Kommentar

    • Stefan Baum
      Member
      • 24.02.2005
      • 836
      • Stefan
      • Schweinfurt

      #3
      Re: Schulze LiPOBal14 + 6S1P Flightpower EVO 20 4900 mAh

      Hallo Rüdiger,

      erst einmal vielen dank für deine schnelle antwort... mal sehen was ich machen werde... ist halt alles nicht so einfach als lipo-neuling...

      habe halt auch keine lust an zwei neue akkus für 520,- euro zu löten, zudem wenn einem da auch die erfahrung fehlt...

      möchte es halt so einfach haben wie möglich... evtl. jemanden, der mir die passenden kabel herstellen kann...

      gruss stefan
      Banshee 700LE / Futaba T32MZ

      Kommentar

      • delwin671
        Member
        • 09.03.2004
        • 170
        • Thomas
        • fliege in Schröck nähe Marburg

        #4
        Re: Schulze LiPOBal14 + 6S1P Flightpower EVO 20 4900 mAh

        Hi Stefan,

        den Tip meines Vorredners kannst Du vergessen, Orbit stellt mit Sicherheit keinen Adapter für Fremdprodukte her! Habe mir ebenfalls vor einer Woche den LipoProfiBal 14 von Schlulze gekauft. Ist meiner Meinung nach der fortschrittlichste (beste Equilizier, Balancer für mehr als 10 Zellen) auf dem Markt.
        Orbit Anhänger mögen mir diese Aussage verzeihen aber ist halt meine persönliche Meinung.
        Du M U ß T !!!!!!! die original Stecker vom Akku abschneiden und den Akku-Pack selbst neu Konfektionieren. Einzig und allein eine Anfrage bei Schulze direkt hätte evtl. Sinn. Die können Dir so etwas löten bzw. suche Dir einen erfahrenen Elektroniker der dir das BalCab (so heißt das passende Kabel zum selber Konfektionieren von Schulze) ordnungsgemäß anlötet. Verdrahtungspläne findest Du bei Schulze auf der Homepage zum runterladen.

        Aus folgenden Gründen muß der Akku mit dem korrekten Kabel konfektioniert werden:

        Dem LipoBal wird mit dem Anschlusskabel des Akkus die: Kapazität (über zwischen zwei PIN's einzulötenden Widerstand),
        Zellenzahl und
        Zellenart z.Bsp. LiPo, LiIon usw mitgeteilt.

        Ist das Kabel am Akku einmal richtig angelötet, brauchst Du Dir über die o.g. Parameter beim laden keine Gedanken mehr zu machen. LipoBal, Akku dranstecken und das entsprechende Ladeprogramm am Ladegerät einstellen. ßbrigens die Sicherheitsschaltung des LipoBal ist Ladegeräte Hersteller unabhängig. Bei Orbit funktioniert das nur mit Orbit Ladern
        Habe selbst den PULSAR 2 Lader und brauche das ganze zum laden von 12s1p FlightPower 4300 mAh für meinen Three Dee MP XL-E

        Wenn Du noch weitere Fragen hast schicke mir einfach eine PM oder ruf einfach an 0173-309 16 82

        Guss aus Marburg

        Thomas
        LOGO 600 + LOGO 500 VStabi, Three Dee MP-XL-E + MP-XL-V91, T-Rex 600E
        T14-MZ 2,4 MHz

        Kommentar

        • Aussenläufer
          Senior Member
          • 03.10.2004
          • 2952
          • Ralf

          #5
          Re: Schulze LiPOBal14 + 6S1P Flightpower EVO 20 4900 mAh

          moin,
          schön die stecker am akku lassen, adapter kann man sich mit zwei pfoste.buchsen und ner lochrasterplatine selbst löten!
          hab ich selbst so durchgeführt, halte es für gefährlich nen anfänger die stecker am akku abschneiden zu lassen!!
          kann die mal nen foto von meier kostruktion machen.
          mfg
          ralf
          Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

          Kommentar

          • Heiner Juenkering
            Robbe.de
            Mitarbeiter
            • 18.04.2003
            • 501
            • Heiner
            • GMV Geseke in Geseke

            #6
            Re: Schulze LiPOBal14 + 6S1P Flightpower EVO 20 4900 mAh

            Hallo Stefan,
            es gibt bei EHS ein Adapterkabel zum FP 6S. Stellt sich nur noch die Frage welchen Balancer Anschluss hat dein Akku? Altes Flightpower Balancer oder ThunderPower?
            Könnte Dir einen Adapter herstellen...
            Gruss Heiner
            Take the power to the sky...
            www.geseker-modellverein.de | www.robbe.de

            Kommentar

            • Klaus G.
              Klaus G.

              #7
              Re: Schulze LiPOBal14 + 6S1P Flightpower EVO 20 4900 mAh

              Ich stehe da vor dem selben Problem. Siehe hier http://www.rc-heli.de/board/index.php?topic=57676.0

              Kommentar

              • Stefan Baum
                Member
                • 24.02.2005
                • 836
                • Stefan
                • Schweinfurt

                #8
                Re: Schulze LiPOBal14 + 6S1P Flightpower EVO 20 4900 mAh

                Hallo Leute,

                ja ich muss ehrlich gestehen, werde bestimmt nicht die Stecker an den neuen akkus abtrennen... nachdem was ich bisher gelesehen und gesehen habe was mit solchen akkus alles passieren kann, werde ich sie mit vorsicht geniesen...

                mittlerweile habe ich in erfahrung gebracht, dass es TP-Stecker sein sollen... die schulze hotline habe ich auch schon per-mail kontaktiert... und schnelle antwort bekommen. sie werden sich bei dem hersteller der akkus schlau machen, und gegebenfalls adapterkabel herstellen... nur ist das alles wohl nicht so einfach, da sie wohl eine andere kabelbelegung verwenden! diesbezüglich hat schulze eine anfage gestartet... mal sehen was dabei herauskommt.

                die angebote, dass mir jemand ein passendes kabel baut, nehme ich gerne an :-)

                in diesem sinne...

                danke stefan

                Banshee 700LE / Futaba T32MZ

                Kommentar

                • Aussenläufer
                  Senior Member
                  • 03.10.2004
                  • 2952
                  • Ralf

                  #9
                  Re: Schulze LiPOBal14 + 6S1P Flightpower EVO 20 4900 mAh

                  hi,
                  hier drin steht alles was man braucht!



                  mfg
                  ralf

                  ps:hab mir für meinen 10s1p auch den adapter gebaut ohne die stecker abzuschneiden!
                  Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

                  Kommentar

                  • ferengi2001
                    ferengi2001

                    #10
                    Re: Schulze LiPOBal14 + 6S1P Flightpower EVO 20 4900 mAh

                    einfach selber machen...nur darauf Achten das die Polung und evtl. die Reihenfolge stimmt....und bevor der Akku angesteckt wird nochmal nachmessen ... ´


                    ich habe schon einige ...aber immer noch zuwenig



                    Kommentar

                    • Stefan Baum
                      Member
                      • 24.02.2005
                      • 836
                      • Stefan
                      • Schweinfurt

                      #11
                      Re: Schulze LiPOBal14 + 6S1P Flightpower EVO 20 4900 mAh

                      Hallo,

                      ich baue wohl die vorglüheinrichtungen nach... aber an so einen akku traue ich mich ehrlich gesagt nicht...
                      da habe ich meiner meinung nach einfach zu wenig erfahrung

                      lg stefan
                      Banshee 700LE / Futaba T32MZ

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X