Ladegerätfrage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marrtin
    marrtin

    #1

    Ladegerätfrage

    Hallo,

    ich spiele mit dem Gedanken mir das ULTRAMAT 14 von Graupner zu kaufen. Ich möchte lediglich mein Sender Akku (NiMH 1700 9,6V 1,7Ah glaube 4 Zellen max 1A), meinen Empfangs Akku (schild leider schon recht unlesbar sind aber auch NiMH mit max 2A), meinen Glühakku (Blei 2V 10,5Ah max 1A) und mein Starterakku (Motorrad Gel Akku 12V max 3A) laden.

    Gäbe es eine besseres/billigeres Ladegerät oder reicht es aus. Habe leider keine Ahnung was laden von Akkus betrifft. Deswegen hoffe ich auf brauchbare Antworten.

    Grüße
  • _Tobi_
    Senior Member
    • 28.04.2005
    • 3829
    • Tobias
    • Südwestpfalz

    #2
    Re: Ladegerätfrage

    Schau dir vorher mal noch das Intelli-BiPower an:

    Das kann zusätzlich zum Ultramat 14 noch entladen und hat keinen nervigen 300 Minuten Timer...

    MfG Tobi
    Fusion 50 FBL | 5.2 | Jive | JLog | Scorpion | BLS | Edge | 12s

    Kommentar

    • marrtin
      marrtin

      #3
      Re: Ladegerätfrage

      aber Grundsätzlich dürfte es auch reichen?

      Kommentar

      • Plocki
        Member
        • 06.11.2005
        • 118
        • Matthias
        • 06333 Hettstedt

        #4
        Re: Ladegerätfrage

        Hallo Marrtin
        Ich habe ein Ultramat 14. Es hat ein eingebautes Schaltnetzteil was in dieser Preiklasse super ist .Läd bis 1-5 zellen Lipo LiIo , 1-14 Zellen NiCd NImh . Bis 50 Watt Ladeleistung ! Hat kein Entladeprogramm und läd leider keine Bleiakkus
        [FONT="Comic Sans MS"]T-Rex 450S, T-Rex 600 , 4 Autos, 5 Flieger und ne Frau, die meint,ich hätt ne Meise [/FONT]

        Kommentar

        • Uli_ESA
          Senior Member
          • 20.12.2005
          • 4827
          • Ulrich
          • 99817 Eisenach

          #5
          Re: Ladegerätfrage

          Hallo,
          ich kann dir den Intelli Bi Power empfehlen. Der ist nur unwesentlich teurer als der Graupner und hat dafür aber nocht Akkupflegeprogramme.
          Und solltest du mal Lipos Laden wollen kannst dit mit dem dazugehörigen Balancer dir sogar die Einzelspanng der Einzelnen Zellen anzeigern lassen. Besser geht es in der Preisklasse nicht.
          Gruß
          Uli
          Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

          Kommentar

          • Gast
            Gast

            #6
            Re: Ladegerätfrage

            Nimm den Intelli-Bipower. Wie Uli schon sagt unwesentlich teuer und dafür besser als der Ultramat 14.
            Darüber hinaus gibt es nun auch einen Balancer von Simprop welcher optimal mit dem BiPower zusammenarbeitet.
            Die Entladefunktion ist etwas schwach (max. 5W), ist aber dennoch zur Pflege und Kontrolle recht gut und ausreichend.
            Nutze auch mal die Suchfunktion. Zum BiPower gibt es schon Beiträge. Das einzigste Manko ist, daß man ihn nicht updaten kann - bei dem Preis aber zu verschmerzen.

            Gruß
            Markus

            Kommentar

            • daCypher
              daCypher

              #7
              Re: Ladegerätfrage

              Falls es das Intelli-BiPower nicht gibt, kannst du z.B. auch das Swallow AC/DC 2 nehmen, ist im Prinzip das gleiche. Nur ne andere Hülle.

              Kommentar

              • AlexBonfire
                Senior Member
                • 07.01.2005
                • 4593
                • Alexander
                • Schallodenbach

                #8
                Re: Ladegerätfrage

                Nimm auf jeden Fall eines mit Entladefunktion, das ist für NiCd / NiMh Sender- und Empfängerakkus unerlässlich.
                Diese mußt du regelmäßig bis Entladeschlußspannung entladen sonst kriegen sie einen Memory-Effekt.
                Deswegen ist das Graupner Gerät definitiv ungeeignet. Wenn du an der Stelle Drei Euro Fünfzig sparst wirst du es spätestens dann bereuen, wenn dein Modell runterfällt weil dein Empfängerakku zusammengebrochen ist.

                Das Intelli BiPower ist für deine Zwecke genau richtig.
                >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                Kommentar

                • Leolo
                  Leolo

                  #9
                  Re: Ladegerätfrage

                  @marrtin:
                  Der Sendeakku hat 8 Zellen, daher die Spannung von 9,6 Volt.

                  @Alex:
                  Memory-Effekt bei einem NiMH-Akku?

                  Kommentar

                  • AlexBonfire
                    Senior Member
                    • 07.01.2005
                    • 4593
                    • Alexander
                    • Schallodenbach

                    #10
                    Re: Ladegerätfrage

                    Ja. Memory-Effekt beim NiMh-Akku.
                    Zwar nicht so ausgeprägt wie beim NiCd, aber regelmäßiges entladen ist auch da besser.
                    >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X