zwei 6S in Reihe gleichzeitig laden??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ruehli
    Ruehli

    #1

    zwei 6S in Reihe gleichzeitig laden??

    Hallo
    Kann man mit dem POWER PEAK INFINITY 3 BID und einem TOP EQUALIZER 12. zwei Lipo´s 6S in Reihe gleichzeitig laden?
    MfG

  • fly3d
    Member
    • 11.10.2005
    • 562
    • Frank
    • Olpe

    #2
    Re: zwei 6S in Reihe gleichzeitig laden??

    Hallo

    Ja!


    Gruß Frank
    G700KSE/BT700/Kraken700/580/Logo700/Specter700/Buddy/Chronos/ProtosMAXv2/Rex700X

    Kommentar

    • whistler
      whistler

      #3
      Re: zwei 6S in Reihe gleichzeitig laden??

      Ja - wenn sie in etwa gleich entleert werden. Wenn einer voll ist und einer leer, dann hilft auch der Balancer nicht viel, weil er keine x-Ampere an Ladestrom über die vollen Zellen überbrücken kann!
      Grüße - Detlef

      Kommentar

      • T-rex 600
        GESPERRT
        wegen Betrugsverdacht
        • 22.01.2007
        • 637
        • Heinrich

        #4
        Re: zwei 6S in Reihe gleichzeitig laden??

        Hi,
        Ja geht aber nur mit max. 3,5 A ! mehr geben die 180 W Ladeleistung nicht her....Sind immerhin dann 50,4 V !!

        Kommentar

        • Ruehli
          Ruehli

          #5
          Re: zwei 6S in Reihe gleichzeitig laden??

          da hört sich gut an
          Dann lege ich die beiden Massekabel von den lipo´s auf einen Pin.

          Weiß einen wo ich denn zur Zeit den POWER PEAK INFINITY 3 BID und den TOP EQUALIZER 12 ZELLEN bestellen dann

          Kommentar

          • T-rex 600
            GESPERRT
            wegen Betrugsverdacht
            • 22.01.2007
            • 637
            • Heinrich

            #6
            Re: zwei 6S in Reihe gleichzeitig laden??

            Hi,
            Den Lader bekommst du bei Modellbau-Brause ( www.modellbau-brause.de) Nur mit dem EQ wird es ein Problem....der ist erst ab April frühestens verfügbar !
            Als Alternative kannst du wenn verfügbar 2x 6s EQs nehmen.. kosten nur unwesentlich mehr und erfüllen den gleichen Zweck... werden aber auch erst in den nächsten Tagen verfügbar sein....

            Kommentar

            • T-rex 600
              GESPERRT
              wegen Betrugsverdacht
              • 22.01.2007
              • 637
              • Heinrich

              #7
              Re: zwei 6S in Reihe gleichzeitig laden??

              Hmm vestehe ich dich richtig die Massekabel auf einen Pin * Das gäbe dann aber eine Paralleschaltung .. Du musst + von von dem einen Akku und - von dem anderen Akku verbinden um sie in reihe zu schalten

              Kommentar

              • whistler
                whistler

                #8
                Re: zwei 6S in Reihe gleichzeitig laden??

                Wenn schon, dann definitiv in Serie schalten, wie TRex600 schon schreibt!
                Und außerdem für's Protokoll: Das ist eine Notlösung, um auf dem Platz bei 2 gleichen Akkus mit gleicher Zyklenzahl und gleichem Entladestand mal Zeit zu sparen, für Standard und jedesmal nur so laden ist das NICHT empfehlenswert.
                ßberlege außerdem auch mal, wieviel Geld Du dabei riskierst, mit teuren Lipos nicht möglichst schonend und sachgerecht umzugehen.
                Beim Parallelschalten gehen sie definitiv über den Jordan!
                Lass Dich mal beim Kauf des Laders gleich anständig mit aufklären, was alles zu beachten ist...
                Grüße - Detlef

                Kommentar

                • T-rex 600
                  GESPERRT
                  wegen Betrugsverdacht
                  • 22.01.2007
                  • 637
                  • Heinrich

                  #9
                  Re: zwei 6S in Reihe gleichzeitig laden??

                  Ich würde es GAR NICHT machen !!!
                  Selbst wenn es 2 gleich alte Packs sind mit gleicher Zyklen Zahl. Wie soll ich es schaffen, dass die Zellen gleich leer werden ?? Das geht nur durch leer fliegen und das ist auch schlecht !
                  Wenn es unbedingt schnell gehen soll oder 2 gleichzeitig kauf 2 Lader ! Wenn es max. 6s sind reicht das Power Peak Fun von Robbe ! Ist mit 6,5 A auch ausreichend und mit 70 Euro die Ecke recht Preiswert. In verbindung mit den EQs ist das eine gute Alternative.
                  Alles andere sowohl reihe als auch parallel wird die Akkus zerstören !
                  Wenn die Packs als 6s2p oder 12s1p geflogen werden ist das kein Problem aber unterschiedlich ist nichts das sparst du am falschen ende...

                  Kommentar

                  • dokktor
                    Member
                    • 13.03.2006
                    • 296
                    • Ingo

                    #10
                    Re: zwei 6S in Reihe gleichzeitig laden??

                    Verkauf den Lader und gönn Dir nen Orbit Lader (oder vergleichbar) der 12s laden kann. Alles andere ist meines erachtens nur als echte Notlösung zu sehen allein die LiPo Preise würden mir da schon durch den Kopf gehen. Bedenke was ein ordentlicher 6s Pack kostet. So sind ca. 200€ für einen gebrauchten 12s Lader garnicht schlecht angelegt. (abzgl. der Gebrauchtverkaufseinnahme).

                    Habe damals auch für die LiPos für meinen MP E in den Sauren Apfel beissen müssen-habe es aber nie bereut bei dem "Gelförmigen Gold" mit dem man da durch die Luft fliegt.
                    Ist dein Netzgerät auch in der Lage die hohen Ströme zu liefern? Ein 20A an 13,8V Schaltnetzteil sollte es schon sein.

                    Gruss Ingo
                    ....Once upon a time there were Nitros, flybars and frequency pins....

                    Kommentar

                    • klauskolb
                      Senior Member
                      • 15.10.2002
                      • 1626
                      • Klaus
                      • Schaafheim

                      #11
                      Re: zwei 6S in Reihe gleichzeitig laden??

                      Hallo,

                      2 Lipoakkus parallel zu Laden geht, es ist aber eine Notlösung.

                      Wenn ich zwei ungefähr gleich alte 5S 3700er Flightpower parallel lade mit insgesamt 8A, dann zieht der eine am Anfang 4,5A und der andere 3,5A, nur aufgrund der etwas unterschiedlichen Innenwiderstände.

                      Gegen Ladeende ist es dann umgekehrt, da sich der eine Akku schneller gefüllt hat.

                      In Serie wird es kritisch, da müsste man gegen Ladeende ständig die Spannungen der beiden Packs überwachen, um sicherzugehen, dass nicht einer überladen wird, während der andere noch nicht ganz voll ist. Es sei denn, man hat Balancer, die den entsprechenden Strom verbraten können.

                      Also am besten 2 "kleine" Lader kaufen.
                      Tschüss
                      Klaus

                      Kommentar

                      • beetlejuice
                        Senior Member
                        • 18.02.2004
                        • 1384
                        • Günter
                        • Weiz-Graz-Zeltweg

                        #12
                        Re: zwei 6S in Reihe gleichzeitig laden??

                        Also ich verstehe die "Panikmache" beim seriellen Laden von 2 x 6S nicht (von wegen "gehen definitiv über den Jordan" oder "... wird die Akkus zerstören").

                        Wenn ich 2 x 6S in einem 90er Heli leerfliege (also bis max. 80%) dann kann ich sie auch als 12S wieder aufladen. Die unterschiedlichen Innenwiderstände sind auch schon bei 6S gegeben - sind ja 6 Einzelzellen mit unterschiedlicher Erwärmung etc. Dafür habe ich ja dann den Balancer, der die Einzelzellen angleicht - und ob er das für 2 oder 20 Zellen macht, ist ihm egal. Natürlich steigt mit der Anzahl der Einzelzellen die theoretisch größtmögliche Drift zwischen einzelnen Zellen, aber mit 600 - 1000 mAh Balancerleistung sollte bei einem gesunden Akku auch bei großer Zellendrift das Auslangen gefunden werden.

                        Ich habe es zwar noch nicht probiert, aber es sollte sogar möglich sein, 2 individuell leer geflogene (gleiche) Akkus wieder zusammen zu laden, so lange sie in etwa die gleiche Spannungslage aufweisen. Vielleicht kann das ja jemand näherungsweise ausrechnen, maximal "erlaubbare" Spannungsdifferenz für z.B. 1A Balancerleistung. Hängt aber wahrscheinlich auch von der "Spannungskurve" des Laders ab. Wie auch immer, maximal 0,05 - 0,07 Volt Spannungsunteschied pro Zelle (im Schnitt) sollte ein 1A-Balancer schon verbraten können.

                        Ein gemeinsames serielles Laden a priori zu verdammen halte ich für nicht begründet!

                        Grüße
                        Günter
                        Erwin 5, Birdy DS, Su-35, Mig21
                        1:4 Jet Ranger, Heli Baby NT, Agusta A109
                        Jeti DS24

                        Kommentar

                        • klauskolb
                          Senior Member
                          • 15.10.2002
                          • 1626
                          • Klaus
                          • Schaafheim

                          #13
                          Re: zwei 6S in Reihe gleichzeitig laden??

                          Hallo,

                          Zitat von beetlejuice
                          Wenn ich 2 x 6S in einem 90er Heli leerfliege (also bis max. 80%) dann kann ich sie auch als 12S wieder aufladen. Die unterschiedlichen Innenwiderstände sind auch schon bei 6S gegeben
                          Wenn man 2x 6S als 12S leerfliegt, ist auch das Laden als 12S kein Problem, da ja aus beiden Akkus die gleiche mAh-Zahl entnommen wurde.

                          Wenn man je einen 6S Pack bei 2 unterschiedlichen Flügen ( z.B. TRex600 ) leerfliegt, kann serielles Laden tödlich sein. Es sei denn man bleibt unter dem max. Strom, den der Balancer verbraten kann, dann ist natürlich alles egal.

                          Unterschiedliche Innenwiderstände sorgen nur bei Parallelschaltung für unterschiedliche Teil-Ströme und evtl. für Probleme.
                          Tschüss
                          Klaus

                          Kommentar

                          • AlexBonfire
                            Senior Member
                            • 07.01.2005
                            • 4593
                            • Alexander
                            • Schallodenbach

                            #14
                            Re: zwei 6S in Reihe gleichzeitig laden??

                            Wenn man je einen 6S Pack bei 2 unterschiedlichen Flügen ( z.B. TRex600 ) leerfliegt, kann serielles Laden tödlich sein. Es sei denn man bleibt unter dem max. Strom, den der Balancer verbraten kann, dann ist natürlich alles egal.
                            Genau ! Wenn die Packs nicht exakt auf dem gleichen Ladezustand sind brauchst du einen wirklich guten Balancer und einen möglichst kleinen Ladestrom, sonst machst du die Packs kaputt. Ich glaube, wirklich starke Balancer schaffen maximal 1A. Damit hast du dann überhaupt nix gewonnen, denn wenn du die Packs in Reihe mit 1A lädtst, dann hast du sie schneller einzeln mit vollem Strom geladen.
                            Daß sie natürlich beide vom gleichen Fabrikat mit gleicher Kapazität sein müssen ist selbstredend.

                            Und: Bevor du anfängst Packs miteinander zu verschalten, mach dir mal klar, wie das richtig geht ... Stichwort parallel und seriell ... sonst fackeln dir die Dinger schneller ab wie dir lieb ist ...
                            >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                            Kommentar

                            • Michael W
                              Michael W

                              #15
                              Re: zwei 6S in Reihe gleichzeitig laden??

                              Es gibt einen Trick, mit dem man 2 unterschiedlich volle Akkus Laden kann. Sofern sie nicht extrem Abweichen. Man muss ein Adapterkabel bauen, in dem von jedem Lipo eine Zelle auf den jeweils anderen Ballancer geführt wird. Dann entlädt der Ballancer die Zellen mit der höheren Spannungslage. Der eine entlädt 5 Zellen, der andere entlädt 1 Zelle. Dafür brauchst du aber einen vernünftigen Ballancer, kein 100mA Spielzeug.

                              Gruß
                              Michael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X