Beim Teilen eines 4s1p-Lipo Hülle aufgerissen - Reparatur möglich ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helirap
    helirap

    #1

    Beim Teilen eines 4s1p-Lipo Hülle aufgerissen - Reparatur möglich ?

    Hallo Helifreunde,

    ich habe einen 4-Zeller, Kokam, 3200, 15C, übrig und wollte ihn teilen in 2 Stück 2s1p.
    Leider bin ich etwas grob vorgegangen und habe die Trennung mittels eines Lineals vorgenommen, das
    ich zwischen die Zellen durchschob. Aus Blödheit habe ich nicht daran gedacht, dass die Aluhülle
    sehr empfindlich ist.

    Resultat: Bei einer Zelle ist mir auf der flachen Seite die Aluhülle aufgerissen. Dort kann ich die Folie
    jetzt aufklappen (Quadrat von ca. 15 x 15 mm). Die Schicht darunter, welche aussieht wie ein dünnes Feuchttuch,
    ist unbeschädigt. Die Spannungslage ist bei 0 Belastung unverändert. Ich hätte die Zellen ja nur mit einem Föhn erwärmen zu brauchen um das Doppelklebeband zu lösen.


    Ich habe jetzt die Stelle zugeklappt, Fläche mit Sekundenkleber eingestrichen und eine Alufolie darauf geklebt.
    Zusätzlich habe ich die Alufolie mit Gewebeband gegen äußere Belastung gesichert.

    Was meint Ihr dazu und wie sind Eure Erfahrungen mit geflickten Lipos?

    Ich will den Lipo als Empfängerakku einsetzen. Ich denke, dass er diese kleinen Ströme leicht wegsteckt.
    Dennoch habe ich ein ungutes Gefühl. Kann es sein, dass der Lipo unangekündigt seinen Geist aufgibt.

    Für Tips wäre ich Euch sehr dankbar.


  • Fantus
    Senior Member
    • 25.05.2005
    • 8357
    • Torsten

    #2
    Re: Beim Teilen eines 4s1p-Lipo Hülle aufgerissen - Reparatur möglich ?

    das Problem was du hast heist Wasser ..

    Lithium reagiert gerne und recht heftig mit Wasser, sorry das kriegst nie wider 100% hin ...

    Kommentar

    • Mayk
      Mayk

      #3
      Re: Beim Teilen eines 4s1p-Lipo Hülle aufgerissen - Reparatur möglich ?

      wenn du genug Geld für einen Heli hast dann kann man es ja mal probieren aber ich würde die Zelle entsorgen (bei der ßrtlichen Schadstoff Sammelstelle) und es als Lehrgeld abbuchen.

      Wenn du das nächste mal einen Pack teilen möchtest dann mache ihn vorher warm (oder halt direkt nach dem Power fliegen) dann geht das trennen einigermaßen vernünftig. Gut ist das aber nie für die Zellen was auch der Grund ist warum ich sie nur von außen mit Kapton Band verklebe und nichts zwischen die Zellen mache.


      Gruß

      Mayk


      Kommentar

      • helirap
        helirap

        #4
        Re: Beim Teilen eines 4s1p-Lipo Hülle aufgerissen - Reparatur möglich ?

        Hallo,

        danke für Eure Antworten. Ich werde die Zelle auf alle Fälle entsorgen. Macht es Sinn eine neue Einzellzelle nachzukaufen? Mein Pack hatte vielleicht 20 Zyklen durch.

        Ich möchte die 2 Zellen als Empfängerversorgung für meinen Raptor in Verbindung mit einem Lipo-Controller (Helitron) verwenden. Eigentlich bräuchte es gar keine 3200er 15 C Lipo zu sein, oder?

        Mayk, was ist ein "Kapton Band"?

        Kommentar

        • Tobias Schwf
          Member
          • 26.11.2004
          • 465
          • Tobias

          #5
          Re: Beim Teilen eines 4s1p-Lipo Hülle aufgerissen - Reparatur möglich ?

          Kontronik Kaptonband
          Voodoo 700 Pyro 650-62 10/12S
          Voodoo 400 HK-4015-1070 6S
          Acrobat SE Mini-Pyro 4S

          Kommentar

          • JMalberg
            RC-Heli TEAM
            • 05.06.2002
            • 22579
            • J
            • D: um Saarbrücken drum rum

            #6
            Re: Beim Teilen eines 4s1p-Lipo Hülle aufgerissen - Reparatur möglich ?

            Hi helirap,

            Tja dein Pech hatte ich auch vor einiger Zeit, als ich unbemerkt beim aufschneiden des Schrumpfschlauchs einen klitzekleinen Schnitt in eine der Akkuhüllen machte.
            Das Ergebnis war ich hörte den ganzen Abend irgendwas gaaaanz leise "britzeln" und hab aber erst am nächsten Tag genau gemarkt was da so "britzelte": Der Akku hat SOFORT mit der Luft reagiert und angefangen zu aufzuquellen.

            Naja, jetzt nehme ich ihn als "Lehrbeispiel" mal auf den Platz um mit im ßberladung oder die Wasserwirkung zu demonstrieren.
            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

            Kommentar

            • helirap
              helirap

              #7
              Re: Beim Teilen eines 4s1p-Lipo Hülle aufgerissen - Reparatur möglich ?

              Hallo,

              Kapton-Band ist somit gut erkärt, danke!

              Jürgen, also bei meiner Zelle "britzelt" noch nichts, es ist auch nichts aufgebläht. Die Aluhülle liegt jedoch nicht mehr so straff an.

              Ich werde die Zelle beobachten.

              Kommentar

              Lädt...
              X