Hallo Eddi,
sagt meine Signatur nicht schon, daß wir alle gagga sind.

Aber irgendwo ist wohl bei jedem mal die persönliche Grenze - beim einen niedriger, beim anderen höher.
Wenn Du meinen Beitrag gelesen hast, ist dir sicherlich das Wörtchen "durchschnittlich" aufgefallen.
Deine 2 Extrem-Beispiele verzerren das Bild. Wenn man einen Akku kauft geht man davon aus, daß er durchschnittlich hält. Also weder nach 3 Flügen futsch ist noch nach 300 Zyklen auf wundersame Weise zu 100% seine Energie abgibt.
Einen Vergleich mit Verbrenner habe ich bewusst vermieden. Aber wenn Du es ansprichst: Ein Flug mit einem 50er kommt wohl so auf 2,- EUR, mit dem 90er so auf grob 3,50 EUR - je nachdem was man an Sprit fliegt.
Ich will aber nicht hier auf einen Vergleich raus - gab es schon zu genüge. Denn dann müsste man das ganze Ladeequipement mit einberechnen etc., dagegen Starter für Verbrenner, Wartung und und und...
Das muß jeder für sich (und seine Fluggewohnheiten) selbst ausrechnen.
Gruß
Markus
Kommentar