Welche Konions für Crown / T-Rex / ähnliche?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • smoorman
    smoorman

    #1

    Welche Konions für Crown / T-Rex / ähnliche?

    Hallo zusammen,

    da auf meine Fragen in Bereich Robbe/Schlüter bisher leider keiner antworten möchte probiere ich es hier nochmal mit den Akku-spezifischen Fragen.

    Also, ich habe einen Crown III mit BL-25 Regler und 420LF Antrieb. Ich habe mich nach vielen Stunden "rumlesen" hier im Forum gegen Lipos und für Konions entschieden. Da ich keinen abgetrennten Hobbykeller habe und abgebrannte Lipos echte Abzüge in der Familienwertung geben würden muss ich eben auf Nummer sicher gehen!

    Die Frage ist jetzt, welche Konions würdet Ihr für die Antriebskombination empfehlen bzw. was verwendet Ihr? 3 oder 4 Zellen? Welche Kapazität? Welches Gewicht kann ein Crown oder T-Rex mit dem Antrieb überhaupt heben ohne wie ein schwangerer Blauwal zu fliegen?!

    Gibt es für die Konions ein Ladegerät mit 12/230 V mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis?

    Vielen Dank für Eure Antworten...

    Gruß Stefan
  • Mayk
    Mayk

    #2
    Re: Welche Konions für Crown / T-Rex / ähnliche?

    Moin,

    es kommt darauf an was du für einen Flugstil hast. Die Koni sind für die größe Heli schon recht schwer und darum würde ich mal sagen das es nicht viel mehr wie Rundflug und mal ein Loop sein sollte. Wenn der Motor 4S kann dann wäre ein 4S1P 1600er wohl die beste Lösung. Als Lader gibt es z.b. die Hyperion mit 230V und 12V Anschluß für 89 Euro so braucht man kein extra Netzteil.


    Gruß

    Mayk

    Kommentar

    • MeiT
      Senior Member
      • 20.11.2006
      • 2216
      • kamil
      • .

      #3
      Re: Welche Konions für Crown / T-Rex / ähnliche?

      moin,

      3S1P und 4S1P konion hab ich im trex probiert.

      schweben und rundflug ist mit 3S1P möglich. aber mehr nicht.
      mit 4S1P geht es schon richtig ab.

      aber das habe ich nicht lange probiert.
      die maximal stromaufnahme liegt über 25A.

      für schweben und leichten rundflug würd ich dann 3S1P nehmen. dass sollte mit deinem motor drin sein.

      aber: flugzeit nur knapp 6min. mehr nicht.

      grüße
      Pulsar P3 und P3+
      MP-E Vstabi 12S A123m1b
      MX-20 intern Speaker

      Kommentar

      • smoorman
        smoorman

        #4
        Re: Welche Konions für Crown / T-Rex / ähnliche?

        Hallo,

        danke schonmal für die Tipps! Flugstil: Anfänger und Hardcore-Schweber, also maximal Rundflug in den nächsten Wochen und Monaten! Wenn es dann an der Zeit ist, die ersten Loopings zu drehen (so ca. 2015) kann ich ja nochmal schauen, welche Akkus dann am Markt verfügbar sind!

        Gibt es bei den Lipos eigentlich irgendeine Entwicklung in Richtung Sicherheit zu beobachten?! Ihr haltet mich wahrscheinlich für etwas übertrieben, aber ich arbeite in der Automobil-Industrie in der Entwicklung von Sicherheitsbauteilen! Und da wäre es absolut unvorstellbar, sowas wie Lipos in Umlauf zu bringen! Die Rückrufaktionen würden Millionen Teuros verschlingen und die Firma wäre anschliessend pleite....

        Gruss
        Stefan

        Kommentar

        • T.G.
          xtuning.de
          Onlineshop
          • 16.03.2006
          • 1217
          • Teo

          #5
          Re: Welche Konions für Crown / T-Rex / ähnliche?

          @ smoorman
          laut deiner Info weiter oben,
          fliegst Du den Crown in der original Ausstattung.
          Der Motor und der Regler sind bei dem Modell gerade eben ausreichend.
          Wenn Du da Konions reinknallst,hast Du eine richtige Blei-Ente.
          Der Motor/Regler wird das wohl nicht schaffen.
          entweder mit einem leichtem Lipo fliegen,
          oder auf ein anderes Modell umsteigen.
          Eigensichere Lipos sind im Anmarsch,
          jedoch wird dein Crown damit auch ein Gewichtsproblem haben.

          mfg
          T.G.

          Kommentar

          Lädt...
          X