< Balancer Anschlusssalat > Ã?bersicht - wer hat sie?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arabeo
    Arabeo

    #1

    < Balancer Anschlusssalat > Ã?bersicht - wer hat sie?

    Hallo

    Geht es euch nicht auch so?
    Nach tagelangem Suchen wegen der Einbaumasse habe nun einen Lipoly 4s1p 3700 mAh gekauft, obwohl ich eigentlich einen 5000 mAh wollte. Aber egal. Zuhause angekommen muss ich feststellen, dass der Balancerstecker natürlich nicht passt. Wieder in den Laden gefahren um ein Adapterkabel zu kaufen. Hat er nicht. Er drückt mir ein Balancerkabel mit Stecker in die Hand, das zu meinen Lipomat Ladegerät passt. Ich soll es anlöten. OK. Vom Accu den Balancerstecker abschneiden, und neue Kabel (mit Stecker) dranlöten. Die neuen Kabel haben 0,33 mm2 Querschnitt. Da soll ich mit 4A laden? Na prima.

    Also ich finde das Ganze langsam zum Kotzen. Jede Menge Steckertypen, Ladegeräte zum Laden über die Entnahmeanschlüsse, Ladegeräte zum Laden über die Balancerkabel, die viel zu schwach sind ... usw usw ... Jetzt bin ich wieder am Suchen ... ein passendes Adapterkabel für den so tollen Flightpower Accu ... Ist schon ein spannendes Hobby diese Helifliegerei ...

    Zum Glück klingeln bei den Händlern die Kassen umso besser, je mehr Wirrwarr vorherrscht! Das ist doch gut so? Denn wenn es eine ßbersicht über die sehr notwendige Vielfalt von Systemen gäbe, würde ja niemand mehr etwas kaufen, was gar nicht zu seinem Vorhanden System passt.
    Aber natürlich bin ich selbst Schuld! Ich hätt doch besser schauen können. Trotzdem finde ich, da sollte man etwas unternehmen. Oder?

    Gruss Roland
  • uwe neesen
    uwe neesen

    #2
    Re: &lt; Balancer Anschlusssalat &gt; ßbersicht - wer hat sie?

    Hi Roland

    Vielleicht vor dem Kauf informieren was passt und was nicht? Oder einfach nicht den billigsten Balancer kaufen, sondern einen der zu deiner Serie Akkus passt* Ein MPX- Senderladekabel passt nicht zu GRP, das GRP nicht zu Futaba, Futaba PCM Empfänger nicht zu GRP-Sendern    und und und...
    Warum sind bei uns immer die "Anderen" schuld, wenn man selbst etwas nicht checkt oder man einen Fehler macht?

    Nix für ungut,

    Kommentar

    • M_a_v_e_r_i_c_k
      Account auf Wunsch deaktiviert
      • 10.01.2004
      • 1052
      • Christoph

      #3
      Re: &lt; Balancer Anschlusssalat &gt; ßbersicht - wer hat sie?

      Tja, da bist du wirklich selber schuld, aber ich muss dir zugestehen, dass man da nicht mehr durchblickt auf die Schnelle. Irgendwie steckt halt immer noch alles in den Kinderschuhen mit den Lipos. Allein schon der nervige Akkuwechsel mit dem Rumgefriemel. Ich frage mich, wie lange es denn noch dauern wird, bis mal ein Konstrukteur mit Gehirnschmalz (Henseleit?) den Akkuwechsel so löst, dass man den Akku einfach nur mehr hinten reinschieben muss ( ), sodass er automatisch am Regler angeschlossen ist und man hinten nur mehr eine Klappe zumachen muss! Fertig.

      Kommentar

      • MeiT
        Senior Member
        • 20.11.2006
        • 2216
        • kamil
        • .

        #4
        Re: &lt; Balancer Anschlusssalat &gt; ßbersicht - wer hat sie?

        moin,

        ich kauf immer die gleichen Akkus und deshalb immer der gleiche anschluss

        grüße
        Pulsar P3 und P3+
        MP-E Vstabi 12S A123m1b
        MX-20 intern Speaker

        Kommentar

        • uwe neesen
          uwe neesen

          #5
          Re: &lt; Balancer Anschlusssalat &gt; ßbersicht - wer hat sie?

          Und was haben die Akkukabel und Steckersysteme mit LiPos zu tun ("steckt noch in den Kinderschuhen")? Mehr arbeit als Tanken ist das doch auch nicht. Oder einfach mal selbst Gedanken machen als nur auf ARF zu schimpfen/zu setzen. Nur mal so zum Drübernachdenken.
          Uwe

          Kommentar

          • Stefan75
            Member
            • 27.02.2007
            • 185
            • Stefan
            • Berlin

            #6
            Re: &lt; Balancer Anschlusssalat &gt; ßbersicht - wer hat sie?

            Hallo,

            um mal auf dein Problem einzugehen, du lädst den Akku doch nicht über das Balancerkabel !
            Du lädst den Akku über das Powerkabel und der Akku wird gleichzeitig über das Balancerkabel gebalanced. Von daher ist der Querschnitt doch kein Problem. Ich schneide meinem Flightpower Akku auch das Balancerkabel ab und löte ein Graupner Kabel drann. Unbedingt drann denken, wenn du das Kabel abschneidest jede Ader einzeln durchzuschneiden. Kurzschlußgefahr !

            Lass den Kopf nicht hängen

            Gruß Stefan
            T-Rex 450S CF|3x HS-65HB|LTG-2100T+LTS-3100|Jazz 40-6-18|500TH|MX-16s

            Kommentar

            • Sebalexx
              Senior Member
              • 27.11.2003
              • 3045
              • Sebastian

              #7
              Re: &lt; Balancer Anschlusssalat &gt; ßbersicht - wer hat sie?

              um mal auf dein Problem einzugehen, du lädst den Akku doch nicht über das Balancerkabel !
              Tach,

              es gibt auch Balancer, die dies anders sehen - glaube Hyperion z.B..

              bis denn
              Sebastian

              Kommentar

              • uwe neesen
                uwe neesen

                #8
                Re: &lt; Balancer Anschlusssalat &gt; ßbersicht - wer hat sie?

                Ich kenne keinen Akku an dem der Balanceranschluss für 4A Ladestrom geeignet ist.
                Uwe

                Kommentar

                • Steffen Schröck
                  Senior Member
                  • 02.06.2001
                  • 7112
                  • Steffen Schröck
                  • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

                  #9
                  Re: &lt; Balancer Anschlusssalat &gt; ßbersicht - wer hat sie?

                  Hi Uwe,
                  Edit: War Müll was ich da geschrieben hatte....

                  Kommentar

                  • Dan
                    Dan

                    #10
                    Re: &lt; Balancer Anschlusssalat &gt; ßbersicht - wer hat sie?

                    Hallo Roland!

                    WAS WILLST DU DAGEGEN UNTERNEHMEN*

                    Ich kann mich nur meinen Vorschreibern anschliessen, ERST informieren, DANN kaufen und nicht meckern!

                    Ausserdem sollte es für einen Modellbauer kein Problem sein, mal so einen Stecker umzulöten...

                    Kommentar

                    • M_a_v_e_r_i_c_k
                      Account auf Wunsch deaktiviert
                      • 10.01.2004
                      • 1052
                      • Christoph

                      #11
                      Re: &lt; Balancer Anschlusssalat &gt; ßbersicht - wer hat sie?

                      Und was haben die Akkukabel und Steckersysteme mit LiPos zu tun ("steckt noch in den Kinderschuhen")? Mehr arbeit als Tanken ist das doch auch nicht. Oder einfach mal selbst Gedanken machen als nur auf ARF zu schimpfen/zu setzen. Nur mal so zum Drübernachdenken.
                      Uwe
                      Klar steckt die Lipotechnik noch in den Kinderschuhen. Es sind ja nicht gerade wenige Akkupacks (bzw. Zellen), die trotz Balancer der Jenseits-von-gut-und-böse-200,--Euro-Grenze nach 30 Zyklen den Geist aufgeben. Oder dass es noch keinen ordentlichen Regler für 12S und mehr gibt.

                      Und dass sich über den Akkuwechsel kein Hersteller noch richtig Gedanken gemacht hat, steht auch fest, kommt aber auch noch. Leider habe ich keine CNC-Maschine noch die Kenntnisse, um mir ein neues Chassis/Halterung/Akkuschacht etc. zu fräsen. Dass der Akkuwechsel wie z.B. bei einem MP-E recht nervig ist, sorry, das ist so. Es ist jetzt nicht so, dass ich keine größeren Probleme hätte, aber nichts ist so gut, als dass man es nicht verbessern könnte.

                      Kommentar

                      • Arabeo
                        Arabeo

                        #12
                        Re: &lt; Balancer Anschlusssalat &gt; ßbersicht - wer hat sie?

                        Hallo Zusammen

                        Ihr habt ja recht! Aber ich hab ja selbst gesagt, dass ich hätte besser schauen sollen ...
                        Trotzdem finde ich die Artenvielfalt der Balanceranschlüsse schlichweg Sch.....e und noch dazu mit viel zu wenig Querschnitt (zu Laden).

                        @Stefan 75: Natürlich lade ich die Lipo's bisher über das Balancerkabel! Sieh dir doch den Lipomat 5-4000 von Robbe mal an. Da lädst du nur über den Balancer! Habe bisher 3S mit 800 mAh und 3S mit 2200 mAh geladen. Einwandfrei. Ist ein gutes Gerät. Aber eben, jetzt mit 4000 mAh habe ich schon etwas Bedenken, dass die dünnen Drähte der Balanceranschlüsse des Lipo's dies nicht aushalten. Der Händler meint, das sei OK! Ich glaub das aber nicht. Daher auch mein ßrger.

                        Diesen Betrag habe ich in der Hoffnung eingestellt, dass jemand eine Vergleichstabelle kennt aus der hervorgeht, welche Anschlüsse diverse Lipos und Balancer haben. Sozusagen ein ßberblick. Aber offenbar ist dies nicht der Fall. Oder es gibt keine Vergleichsliste. So dumm wäre eine solche Liste sicher nicht ...

                        Gruss Roland

                        Kommentar

                        • Stefan75
                          Member
                          • 27.02.2007
                          • 185
                          • Stefan
                          • Berlin

                          #13
                          Re: &lt; Balancer Anschlusssalat &gt; ßbersicht - wer hat sie?

                          Sorry Arabeo, dann nehme ich das natürlich zurück. Ich lade mit dem Graupner Ultramat 14 und dem Lipo Balancer Plus, da ist das anders.

                          Gruß Stefan
                          T-Rex 450S CF|3x HS-65HB|LTG-2100T+LTS-3100|Jazz 40-6-18|500TH|MX-16s

                          Kommentar

                          • Arabeo
                            Arabeo

                            #14
                            Re: &lt; Balancer Anschlusssalat &gt; ßbersicht - wer hat sie?

                            Hi Stefan

                            Keine Ursache. Ist (und war) alles OK.

                            Gruss Roland

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X