LiPos auf 3,8V/Zelle bringen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mungomaus
    Member
    • 03.09.2006
    • 115
    • Erwin
    • Kirchheim bei München

    #1

    LiPos auf 3,8V/Zelle bringen?

    Ich suche einen Lader für LiPos, mit dem man einen Akku gezielt auf 3,8V/Zelle bringen kann.
    Gibt-s einen solchen überhaupt?
    Wie macht Ihr das, mit dem Einlagern der LiPos?

    Ich gehe mal davon aus, dass ich den Zustand des einzelnen Akkus nicht kenne, wenn ich mehrere verschiedene Akkus (LiPo) habe und diese schon paar Tage liegen.

    Am liebsten hätte ich es so, dass ich den Akku anstecke und der Lader den Akku auf 3,8V/Zelle bringt, egal ob er dabei laden oder entladen muss.
  • gegie
    Senior Member
    • 21.06.2006
    • 1089
    • Gerd
    • "Zwischen den Horizonten"

    #2
    Re: LiPos auf 3,8V/Zelle bringen?

    ... genau - die von mir gesteten Bantam Ladegeräte (BC-6 / BC-8)
    haben alle diesen sogenannten "Storage" Modus - ein sehr Sinnvoller wie ich finde!
    Die Geräte gehen soweit, dass es egal ist wie voll bzw.leer der Akku ist, entsprechnd wird
    entweder geladen oder entladen (Li-Fe bis 3,3V/Z) ...
    Hier die original Page: http://www.bantamtek.com/
    Händler wie http://www.kd-modelltechnik.de/shop/ oder http://www.pichler-modellbau.de/
    führen die. (Testberichte von mir über: BC-5, BC-6 und BC-8 sind veröffentlicht)

    Watt ihr Volt mit dem "LiPo-ABC"
    http://www.elektromodellflug.de

    Kommentar

    • Kraeuterbutter
      Kraeuterbutter

      #3
      Re: LiPos auf 3,8V/Zelle bringen?

      mein Orbit PRO kann das aus

      und der TP1010C müsste es ja nach Gegies Test auch können:


      zu finden auf der http://www.elektromodellflug.de/ Homepage

      Kommentar

      • gegie
        Senior Member
        • 21.06.2006
        • 1089
        • Gerd
        • "Zwischen den Horizonten"

        #4
        Re: LiPos auf 3,8V/Zelle bringen?

        Zitat von Kraeuterbutter
        und der TP1010C müsste es ja nach Gegies Test auch können:

        zu finden auf der http://www.elektromodellflug.de/ Homepage
        ... völlig vergessen, klar!
        ... und natürlich der PowerCube, weil er frei einstellbare Spannungsgrenzen hat.

        Watt ihr Volt mit dem "LiPo-ABC"
        http://www.elektromodellflug.de

        Kommentar

        • Fantus
          Senior Member
          • 25.05.2005
          • 8357
          • Torsten

          #5
          Re: LiPos auf 3,8V/Zelle bringen?

          zumindnest leer Packs lassen sich auch mit der Akkumatik auf exakt diese Werte laden, da man Ladeschlußspannung auch frei angeben kann

          Kommentar

          • Zamorra
            Zamorra

            #6
            Re: LiPos auf 3,8V/Zelle bringen?

            Hallo,

            Zitat von gegie
            ... genau - die von mir gesteten Bantam Ladegeräte (BC-6 / BC-8)
            haben alle diesen sogenannten "Storage" Modus - ein sehr Sinnvoller wie ich finde!
            Die Geräte gehen soweit, dass es egal ist wie voll bzw.leer der Akku ist, entsprechnd wird
            aber ist es nicht so das die Bantam die Akkus mit der Storage Funktion erst vollladen und anschliessend entsprechend wieder entladen ?

            Kommentar

            • gegie
              Senior Member
              • 21.06.2006
              • 1089
              • Gerd
              • "Zwischen den Horizonten"

              #7
              Re: LiPos auf 3,8V/Zelle bringen?

              ... nein - überhaupt nicht. Wer erzählt sowas?

              Watt ihr Volt mit dem "LiPo-ABC"
              http://www.elektromodellflug.de

              Kommentar

              • AlexBonfire
                Senior Member
                • 07.01.2005
                • 4593
                • Alexander
                • Schallodenbach

                #8
                Re: LiPos auf 3,8V/Zelle bringen?

                Sommer-Lader mit der neusten Software machen das auch - allerdings bis 3,9 V.
                >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                Kommentar

                • scotty600
                  Member
                  • 23.04.2007
                  • 491
                  • Matthias
                  • Peking / China

                  #9
                  Re: LiPos auf 3,8V/Zelle bringen?

                  Ich mach das mit dem Robbe Power Peak Inf. 3.
                  Habe dort einen Zyklus voreingestellt, erst laden und danach entladen auf 3,7 V/Zelle eingestellt.
                  Leider kann der PPI3 nicht auf 3,8V entladen aber bei der Abschaltung 3,7 zeigt mir die Einzelweranzeige nach wenigen Minuten 3,8.. an.

                  Ich mache das aber nur, wenn die Akkus sicher länger als eine Woche liegen werden.

                  Kommentar

                  • Markus Tillmann
                    Member
                    • 20.12.2005
                    • 557
                    • Markus

                    #10
                    Re: LiPos auf 3,8V/Zelle bringen?

                    Hallo!

                    Habe noch ein Robbe Infinity 2.

                    Das kann auf Lipo upgedatet werden, muß allerdings zu Robbe geschickt werden.

                    Das Update kostet glaube 40 EUR. War mir zu teuer.

                    Da kann man jedenfalls beim Entladen jede beliebige Abschaltspannung eingeben.

                    Damit gleiche ich die Zellen an, bevor ich Packs zusammenlöte.

                    Zur Not würde ich es für 60 EUR abgeben.

                    Hat mal 150 EUR gekostet.

                    Gruß Markus

                    Kommentar

                    • Kraeuterbutter
                      Kraeuterbutter

                      #11
                      Re: LiPos auf 3,8V/Zelle bringen?

                      ich erzähl euch jetzt noch eine Variante die noch viel einfacher ist:

                      wenn ich am Flugtag sagen wir 5 Flüge mit dem Akku mache, dann flieg ich beim letzten Akku statt 7-8min nur 4min
                      fertig...
                      Akku bereit für Lagerung bis zur nächsten Woche

                      Kommentar

                      • Pete
                        Pete

                        #12
                        Re: LiPos auf 3,8V/Zelle bringen?

                        ...genial

                        Kommentar

                        • Mungomaus
                          Member
                          • 03.09.2006
                          • 115
                          • Erwin
                          • Kirchheim bei München

                          #13
                          Re: LiPos auf 3,8V/Zelle bringen?

                          Gute Lösung (mit einem oder zwei Akkus).

                          Aber ich kann einfach nach 4min nicht aufhören, dafür bin ich zu helisüchtig.
                          Aus diesem Zustand bringt mich nur der Timer, der mir damit droht, einen neuen Akku kaufen zu müssen.

                          Und wenn-s wirklich mal weniger als 7 min waren, dann brauche ich neue Teile.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X