Pocketlader mit Checker Pro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris Lange
    Senior Member
    • 13.05.2005
    • 5321
    • Christian

    #1

    Pocketlader mit Checker Pro

    Servus

    Gestern nach dem fliegen und während des Ladevorgangs im Fahrzeug habe ich aufgrund längerer Dienstpause des PL's vorab gecheckt welcher Ladeabschlussstrom im Lipo Mode eingestellt ist. Dabei fiel mir ganz überrascht auf das ich ja nicht nur 4,2V abwärts sondern auch in Richtung aufwärts proggen kann. Nur was genau ist der Sinn? Im Lipo Mode häng ich bei den kleineren Akkus den Checker Pro ran mit Rückmeldung. Der würde doch den Strom bis auf Null runterregeln und alles über 4,2V verbraten. Oder wird in dem Moment wo das Sternchen hinter dem LipoMode erscheint für die Funktionstüchtigkeit der Balancerschnittstelle der Strom des PL automatisch auf max. 4,2V Ladeabschluss fixiert?
    Alles andere macht in meinen Augen eigentlich nicht wirklich viel Sinn. Ausser man hat einen Balancer den man von der Spannung ebenfalls proggen könnt. Dies ist aber nach meinem Wissenstand bei dem Checker Pro nicht möglich. Hab ich jetzt nen Denkfehler oder hakt das Orbit System an dieser Stelle ?
    Moin
  • noch ein Stefan
    Senior Member
    • 07.08.2004
    • 7356
    • Stefan
    • Neuss

    #2
    Re: Pocketlader mit Checker Pro

    Hallo,

    der Lipochecker Pro verbrät erst alles oberhalb von 4,25V, da kannst du also noch nachlegen.

    Gruß Stefan

    Kommentar

    Lädt...
    X