warum soll ein 10 Jahre altes 4 A Ladegerät für 11 NiCd Zellen schlecht sein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • highlander
    highlander

    #1

    warum soll ein 10 Jahre altes 4 A Ladegerät für 11 NiCd Zellen schlecht sein?

    Moin Moin,

    ich habe noch ein altes Lagegerät AC/DC SUPER CHARGER RP 4000 von Dymond (Diamond oder Dymond). - Leider habe ich die Betriebsanleitung nicht mehr. - .
    So, nun möchte ich 11 NiCd Zellen mit 1700mA/h laden.
    Wenn ich mit C=1 lade benötige ich schlappe 1,7 Amp, bei C=2 nur 3,4 A. D.h, das Ladegerät ist noch voll im Limit - 6 Amp. werden zwar auf der Skala angezeigt, aber der Name deutet auf 4 Amp. Dauerleistung hin.

    Also, hat sich etwas an der Technik geändert, oder warum sollte ich dieses Ladegerät in den Ruhestand versetzten? Oder eben nicht?

    Grüße

    Jürgen

  • skyper5
    Member
    • 20.08.2006
    • 257
    • Ralf
    • Soest

    #2
    Re: warum soll ein 10 Jahre altes 4 A Ladegerät für 11 NiCd Zellen schlecht sei

    Hi!

    Kein Problem!!! NiCD und NiMH wird es mit Sicherheit sehr gut können.
    Ein neues Ladegerät bräuchtest Du nur, wenn Du Lipos laden willst.
    Also, weiterladen...

    Gruß

    Ralf
    T-Rex 700N/600N Pro/600 ESP/500, Raptor 50, Stratus 3D, Logo 500 3D/400VBar, T12-FG 2,4GHz

    Kommentar

    • Ralf Rösch
      Ralf Rösch

      #3
      Re: warum soll ein 10 Jahre altes 4 A Ladegerät für 11 NiCd Zellen schlecht sein?

      Kein Problem!!! NiCD und NiMH wird es mit Sicherheit sehr gut können.
      ...kommt noch darauf an, ob es irgendeine Art von Ladeschlusserkennung hat (Delta Peak, Temperaturüberwachung oder so). Ich weiss nicht, ob das vor 10 Jahren schon Stand der Technik war. Bei Ladeströmen > 1/10C halte ich sowas für nötig, ausser Du lädst mit Stoppuhr / Wecker.
      Ansonsten sehe ich auch keinen Grund, warum das Gerät nicht taugen sollte.

      gruss
      Ralf

      Kommentar

      • highlander
        highlander

        #4
        Re: warum soll ein 10 Jahre altes 4 A Ladegerät für 11 NiCd Zellen schlecht sein?

        Moin Moin,

        erstmal Danke für die Beiträge.

        Delta-Peek ist enthalten. Einen Temperaturanschluß habe ich nicht. Auch Entladen werde ich nicht können. Aber dafür wird der Zazz80 Regler sorgen, ich möchte den Motor bis zum "bitteren" Ende fahren - also sind die NíCd eh leer. Aber irgendwie wird immer darauf hingewiesen, doch in ein super gutes Ladegerät zu investieren, damit die NiCd "kräftig ein`s vor dem Latz" bekommen , um so schön lange Power zu haben.

        PS. Die 11er NiCd sind neu und stehen bei 12,7 V.

        Ist doch richtig: Kurz vor Gebrauch laden, ca. 10-20 min. abkühlen lassen und dann fliegen. Entladen bis zum naächsten Flug lagern.

        Grüße Jürgen

        Kommentar

        • dl7uae
          dl7uae

          #5
          Re: warum soll ein 10 Jahre altes 4 A Ladegerät für 11 NiCd Zellen schlecht sei

          Nicht abkühlen lassen, eine NiXX-Zelle hat bei ca. 50 Grad ihren geringsten Innenwiderstand. 20 Grad weiter macht sie evtl. plopp. Aber die weitere Erwärmung ist auch geringer, weil ja der Innenwiderstand geringer ist.
          Langsam laden schadet nicht, noch langsamer == Formatierung (Angleichen der Zellen). Mit zu wenig I laden, heisst nur a) der DeltaPeak ist evtl. nicht ausgeprägt genug, b) die Zellen werden nicht warm genug. Dicke Strom nur wg. der benötigten Erwärmung vor Entladen.
          Du redest von NiCd.. Die neueren Hochstrom-NiMH haben ganz besondere Vorschriften, was die Ladeschlußspannung betrifft, Vorsicht.

          Tom

          Kommentar

          • highlander
            highlander

            #6
            Re: warum soll ein 10 Jahre altes 4 A Ladegerät für 11 NiCd Zellen schlecht sein?

            Moin MOin,

            es sind NiCd, alter traditionelle Technik eben.

            Kommentar

            • dl7uae
              dl7uae

              #7
              Re: warum soll ein 10 Jahre altes 4 A Ladegerät für 11 NiCd Zellen schlecht sein?

              War trotzdem mein Fehler, meinte ENTLADEschlußspannung.
              Tom

              Kommentar

              • AlexBonfire
                Senior Member
                • 07.01.2005
                • 4593
                • Alexander
                • Schallodenbach

                #8
                Re: warum soll ein 10 Jahre altes 4 A Ladegerät für 11 NiCd Zellen schlecht sei

                Aber dafür wird der Zazz80 Regler sorgen, ich möchte den Motor bis zum "bitteren" Ende fahren - also sind die NíCd eh leer.
                Das ist auch für NiCd's nicht gut. Entladeschlußspannung ist bei rund 0.8 V pro Zelle, je nachdem mit welchem Strom du entlädtst.
                Mit der "Bis zum bitteren Ende"-Methode machst du sie auf Dauer kaputt. Aber eventuell kannst du den Regler auf die passende Entladeschlußspannung programmieren.
                >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                Kommentar

                • Gero Adrian
                  Gero Adrian

                  #9
                  Re: warum soll ein 10 Jahre altes 4 A Ladegerät für 11 NiCd Zellen schlecht sei

                  Moin

                  - Delta Peak war vor 10 Jahren schon recht lange etabliert.
                  - Bis zum bitteren Ende wirst Du ziemlich sicher nicht machen, da fällt Dir vorher das Fluggerät kraftlos vom Himmel

                  Kommentar

                  • turnblue
                    Member
                    • 25.10.2006
                    • 608
                    • Jörg
                    • Bremer Umland

                    #10
                    Re: warum soll ein 10 Jahre altes 4 A Ladegerät für 11 NiCd Zellen schlecht sei

                    Ich dudel meine 11S Sanyo 1700 am Boden im Lipomodus des Jazz-80 runter. Dauert etwa noch 30-45 Sek. nachdem die Kraft zum Fliegen erloschen ist. Bei ca. 9V Abschaltspannung ergibt das übern Daumen 0,8V/Zelle. Meine 7 Packs haben seit letztem Frühjahr über 250 Zyklen/Stk auf dem Buckel. Gestern Abend hatte ich bei warmem Akku so'ne Art Highscore; 2332mAh eingeladen am Schulze bei 8A Ladestrom. Raus kommt natürlich weniger. Die 1700er Sanyo ist nach wie vor "die einzig wahre" Hochstrom Nixx mit hoher Zyklenfestigkeit. Darum wird sie auch noch immer zigtausendfach industriell in Akkuwerkzeugen verbaut. Die 2400er Sanyo ist Grütze, nach ca. 4 Monaten und 100 Zyklen haben sich zwei Packs quasi zeitgleich verabschiedet. Aus gleichem Grund scheiden für mich persönlich auch Nimh Akkus aus. Die Biester werden nämlich auch nicht alt bei Hochstromanwendungen.


                    1700 SCR forever!
                    Gruß Jörg
                    akopalüze nau

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X