Vorweg die Zutaten:
Lader Infinity III, Simprop Balancer, Lipo Akku SLS 4800 6s.
Am Anfang funktionierte alles prima. Nach etwa 30 Zyklen heftige Unterschiede in den Zellenspannungen. Hmm....Akku schon hinüber? Nachgemessen. Nee, alles roger.
Wieder angesteckt,....alles o.k.
Als ßbeltäter konnte dann der Balancerstecker (GR. Ro.) entlarvt werden.
Offensichtlich sind diese Stecker nur für eine begrenzte Zyklenzahl zu gebrauchen.
Durch das häufige An und Abstöpseln werden wohl die Kontakte müde und der Balancer bekommt falsche Informationen. An den Balancer Led,s kann man das nicht
ablesen, aber am Infinity III. ßbrigens bin ich mit diesem Lader sehr zufrieden. Vor allem wegen der Einzelzellen Anzeige auf 1/ooo oder die Balkenanzeige. Die Ladeleistung ist für mich völlig ausreichend da ich nur zu Hause lade.
Auch meine anderen Balancer, Schulze, Emcotec werden von diesen Steckern irritiert.
Hat noch jemand dieses Problem festgestellt?
ßbrigens,
meine 4 Packs SLS 4800 6s haben jetzt 40 Zyklen ohne Ermüdung auf dem Buckel.
Greenhorn
Kommentar