Zwei * 3S2P zusammen als 6S laden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gaunt
    Gaunt

    #1

    Zwei * 3S2P zusammen als 6S laden?

    Hi
    Zunächst zweimal Sorry:
    1. Die Akkus sind für eine Auto und nicht für einen Heli. Aber bei den Car Jungs gibts nur wenige mit Lipo Erfahrung.
    2. Ich hab von Lipos keine Ahnung:-(

    Also ich habe folgendes Problem:
    Ich habe 2 Maxamps 3s2p 8Ah Akkus welche eine Truggy antreiben sollen. Die würde ich gerne zusammen als 6s mit 1C laden können (einfach wegen der Zeit).
    Jetzt meine ßberlegung: 6S=22,2 + 1C=8A macht eine benötigte Ladeleistung von knapp 180W. (Kann man das so einfach rechnen?)
    Da würde das Hyperion EOS 1210i wunderbar passen. Dazu den Hyperion Equalizer LBA10net.
    Und welche Adpater brauche ich noch?
    Geht das überhaupt?
    Denn: Jeder Balancer Anschluss hat ja x schwarze und eine rote Ader. Wie wird denn dann (wenns gennerell geht) sowas angeschlossen?

    Wäre nett wenn ihr mich mal aufklären könntet:-)

    THX
    Nils

    PS: Gibts irgendwo eine ßbersicht welche Balancer Stecker gleich sind?
  • Sebalexx
    Senior Member
    • 27.11.2003
    • 3045
    • Sebastian

    #2
    Re: Zwei * 3S2P zusammen als 6S laden?

    Tach,

    Packs die nicht gleich voll sind, kann man nur sehr problematisch in Reihe laden, da der Balancer schnell überlastet werden kann (kann ja nur begrenzt ausgleichen/aufnehmen).

    Parallel laden ist eigentlich sinnvoller, da die beiden Akkus sich gegenseitig angleichen, man sollte dabei natürlich auch nicht einen fast vollen und einen leeren Akku zusammen dranhängen, da dann ein eher hoher Ausgleichsstrom fliesst und ausserdem fast die gesamte Ladeleistung vom Lader in den leeren Pack geht. Mit Packs mit ähnlichem Ladzustand ist es aber recht problemlos.

    Beim Balanceranschluss bei Parallelladung bin ich mir gerade nicht ganz sicher, aber eigentlich sollte man den Balancer mit einem Y-Kabel parallel an beide Packs hängen können... ? (Habe ich noch nie näher drüber nachgedacht, da ich ohne Balancer lade...)

    bis denn
    Sebastian

    Kommentar

    • Gaunt
      Gaunt

      #3
      Re: Zwei * 3S2P zusammen als 6S laden?

      Packs die nicht gleich voll sind, kann man nur sehr problematisch in Reihe laden, da der Balancer schnell überlastet werden kann (kann ja nur begrenzt ausgleichen/aufnehmen).
      Ich denke wenn man die Akkus die ersten Ladungen mit niedriger Stromstärke läd werden die sich irgendwann angleichen. Schließlich sind es zwei identische Akkupaks die immer unter den gleichen Bedingungen verwendet werden. Gennerell muss das doch eigentlich gehen. Denn schließlich gibts ja auch ab Werk 6s2p Akkus. Wenn mich nicht alles täuscht ist das ja die selbe Konfiguration nur halt in meinem Fall in zwei getrennten Packs.

      Parallel laden ist eigentlich sinnvoller, da die beiden Akkus sich gegenseitig angleichen...
      Dann bräuchte ich ja ein Ladegerät das 16A liefert. Da finde ich nur welche die absolut unbezahlbar sind.

      Habe ich noch nie näher drüber nachgedacht, da ich ohne Balancer lade...
      Das finde ich bedeutend riskanter als mein Vorhaben;-)

      greetz
      Nils

      Kommentar

      • Sebalexx
        Senior Member
        • 27.11.2003
        • 3045
        • Sebastian

        #4
        Re: Zwei * 3S2P zusammen als 6S laden?

        Tach,

        Ich denke wenn man die Akkus die ersten Ladungen mit niedriger Stromstärke läd werden die sich irgendwann angleichen. Schließlich sind es zwei identische Akkupaks die immer unter den gleichen Bedingungen verwendet werden. Gennerell muss das doch eigentlich gehen. Denn schließlich gibts ja auch ab Werk 6s2p Akkus. Wenn mich nicht alles täuscht ist das ja die selbe Konfiguration nur halt in meinem Fall in zwei getrennten Packs.
        sorry, wenn's so ist...

        Ich dachte, du fährst mit 3s und möchtest dann die 2 einzelnen Akkus nur zusammen laden, dabei treten eben die oben erwähnten Probleme mit der Balancerüberlastung auf...

        Wenn die Akkus immer als 6s gefahren und geladen werden ist es natürlich kein Problem sie in Reihe zu laden!

        Wenn du nur einen 6s Balancer anschliessen möchtest, musst du wohl Adapter basteln oder die Stecker an den Akkus ändern.

        Ich weiss nicht, wie es bei deinen Packs aussieht, aber normalerweise hat ein 3s Pack einen 4Poligen Balancerstecker:
        Pin1 erste Zelle+ (Akku+)
        Pin2 erste Zelle- / zweite Zelle+
        Pin3 zweite Zelle- / dritte Zelle+
        Pin4 vierte Zelle- (Akku-)

        Dies heisst also, dass praktisch Pin4-Pack1 mit Pin1-Pack2 wenn die Packs verbunden werden (Pack1- an Pack2+ gesteckt), identisch sind.
        Da du aber wahrscheinlich nicht beide Balancerstecker in den Balancer bekommst (1 Pin zuviel), muss hier adaptiert oder umgebaut werden.

        Kannst ja nachmessen, ob die Belegung der Pins auf deine Packs zutrifft...

        bis denn
        Sebastian

        Kommentar

        • Gaunt
          Gaunt

          #5
          Re: Zwei * 3S2P zusammen als 6S laden?

          Hi
          hab mich jetzt für die Variante mit zwei Balancern (siehe elektromodellflug) entschieden. Kostet zwar 40€ mehr ist dafür aber (hoffentlich!) Idiotensicher
          THX
          Nils

          Kommentar

          Lädt...
          X