Fragen zum Orbit laden mit balancer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • r_heliman
    Senior Member
    • 23.03.2002
    • 1022
    • Roel

    #1

    Fragen zum Orbit laden mit balancer

    Hallo,

    Dieses wochenende habe ich die neue kokams bekommen und die sind echt SPITZE.. Aber mit das laden ist mir was aufgefallen was bei der GEN-1 nie so wahr.

    - Die GEN-1 (10s5p lipos) habe ich mit dem Pro lader 6.4 immer geladen. Am ende wahren immer alle LED von dem balancer an. So das fand ich normall

    - Jetzt habe ich die neue kokams 4000 und dem Pro lader 6.5 mit dem gleichen "alten" balancers. Die erste ladung hatte ich gesehn das zelle 2 bis 10 die leds an waren am ende von das laden. Und die Zelle nummer 1 wahr noch aus. Da habe ich mall alles nachgemessen und gesehn das Zelle 2 bis 10 alle 4,19Volt hatten und die Zelle nummer 1 hatte nur 4,14 Volt
    Die lösung, ich hatte die Zelle nummer 1 einfag mall seperat nachgeladen und jetzt ist ist gut...

    Jetzt komt die Frage,
    Mit dem Pro lader von Orbit (6.5) kann man die Zelle spannung angeben und die steht auf 4,20 Volt eingesteld. Wenn ich jetzt die neue kokams lade, dann laded der alles Zellen perfect, aber die balanver blinken NICHT. Heist das ich sollte dem Lader auf 4,23 Volt setzen wie ich gehört haben die balancers erst eingreifen? Oder einfag so laden bleiben?

    Danke für die antworten
    Roel
    Three Dee NT / Three Dee MP-e / Logo 400 MX22(2,4 Ghz FASST)
  • Fantus
    Senior Member
    • 25.05.2005
    • 8357
    • Torsten

    #2
    Re: Fragen zum Orbit laden mit balancer

    wenn der balancer nicht eingreift hat er auch keinen Grund is schon alles ok

    Kommentar

    • r_heliman
      Senior Member
      • 23.03.2002
      • 1022
      • Roel

      #3
      Re: Fragen zum Orbit laden mit balancer

      Hi,

      Das stimt ja, aber mit die software 6.4 habe die balancer immer geblinkt. Wenn ich dem 6.5 software mall auf 4,0 Einstelle dan blinkt nie mehr was. So wahr es fileigt so dat der 6.4 software immer bis 4.23 Volt geladen hat? Und dem 6.5 habe ich ja manuel eingsteld auf 4.2

      Gruss
      Roel
      Three Dee NT / Three Dee MP-e / Logo 400 MX22(2,4 Ghz FASST)

      Kommentar

      • malottki
        Member
        • 08.11.2001
        • 286
        • Stephan
        • Deutschland, NRW

        #4
        Re: Fragen zum Orbit laden mit balancer

        Hi Roel,

        ich denke das die neuen Kokams einfach eine gleichmäßige Spannungslage wärend des ladens haben und daher der Balancer keinen Grund hat etwas auszugleichen. Ich hätte dabei ein sehr gutes Gefühl.
        Ob nun die neuen Kokams 4.23V Ladeschlußspannung können, mußt Du im Datenblatt der Zelle nachlesen.

        Gruß
        Stephan
        Raptor E820, Pyro 800, Kosmik 160HV, Hitec Aurora 9x

        Kommentar

        • Running Man
          Gast
          • 04.11.2002
          • 5538
          • Markus
          • Rhein-Main

          #5
          Re: Fragen zum Orbit laden mit balancer

          Hallo Roel,

          ich glaube nicht, dass das etwas mit dem Akku zu tun hat. Probier doch einfach mal aus was passiert, wenn Du den Lader auf 4,23 V hochsetzt (Ich vermute stark, dass die Balancer-LEDs dann wieder angehen). Ob die LEDs leuchten, oder nicht, ist eigentlich egal, nur sind die Akkus halt bei 4,23 einen ganz kleinen Hauch voller. Wenn ich es bei meinem Lader einstellen könnte, würde ich allerdings bevorzugen, eine Einstellung zu wählen, bei der die Balancer zum Ladeende hin nicht angehen. Meine Orbit Balancer (keine Pro) werden dann nämlich ziemlich heiß.

          Kommentar

          Lädt...
          X