Ultramat 14 überladen des Senderakkus?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gortosch
    Gortosch

    #1

    Ultramat 14 überladen des Senderakkus?

    Hallo,
    ich habe folgende Konstellation:
    Ultramat 14 und einen Senderakku zu meriner MX16s mit 1700mAh bei einem maximalen Schnelladestrom von 1A. (Die Ladebuchse der Fernsteuerung verträgt laut Anleitung 1,5A)

    Geladen habe ich das ganze über den Sender bei einem Ladestrom von 600mA. (Sicher ist sicher, wollte nicht auf 1A)

    Nach 2h hatte das Ladegerät ca 1750mAh in den Akku gepresst. "Gut" dachte ich mir "wird wohl durch Verluste...".
    Aber als der Ultramat nach ca. 2,5h 1900mAh angezeigt hatte, habe ich lieber den Ladevorgang abgebrochen.

    War das alles normal oder war ich gut daran, dass ich den Ladevorgang abgebrochen habe?


    Gruß
    Sven
  • Martin Greiner
    Senior Member
    • 08.06.2001
    • 5083
    • Martin

    #2
    Re: Ultramat 14 überladen des Senderakkus?

    Hi!

    Nach 2 Stunden bei 600 milli können bestenfalls 1200 milli drin sein...(irgendwas stimmt da schon mal nicht)
    Ausserdem tust Du Dir keinen Gefallen mit 600 mill statt 1 A zu laden, denn, wie in deinem Fall wahrscheinlich, ist dadurch der Peak zu flach - oder anders gesagt, der Lader findet keinen Abschaltpunkt.

    Nimm nächstens 1 A, dann wird es, denke ich, hinhauen.

    Kommentar

    • Gortosch
      Gortosch

      #3
      Re: Ultramat 14 überladen des Senderakkus?

      Hallo,
      danke für den Tipp. Aber nachvollziehen kann ich das nicht gerade. Bei LiPos geht es doch auch bzw. sollte man es sogar so machen.


      Gruß
      Sven

      PS.: Ob es genau zwei Stunden waren kann ich nicht sagen, vielleicht auch etwas über zwei.

      Kommentar

      • Fantus
        Senior Member
        • 25.05.2005
        • 8357
        • Torsten

        #4
        Re: Ultramat 14 überladen des Senderakkus?

        da gibt es gleich 2 Probleme .. einmal der geringe Strom der verhindern kann, dass dein Lader abschaltet UND die meist im Sender verbaute Diode zur Ladebuchse, nicht alle Lader kommen damit klar ( meine Akkumatik hat da ein extra Programm für)

        Diese Diode kann man aber ( wenn man weiß was man da tut) brücken

        Fast volle Nicd oder Nimh Akkus erkennt man übrigens an der Temperatur

        Kommentar

        • Martin Greiner
          Senior Member
          • 08.06.2001
          • 5083
          • Martin

          #5
          Re: Ultramat 14 überladen des Senderakkus?

          Hi!

          Aber nachvollziehen kann ich das nicht gerade. Bei LiPos geht es doch auch bzw. sollte man es sogar so machen.
          Hmmm...du weisst aber schon, daß Nicd/hd ein gänzlich anderes Verhalten und Ladetechnik haben?
          Nixx wird per Delta Peak abgeschaltet, während beim Lipo der Stom je nach Spannung eingeregelt wird...also gibt es da nix zu vergleichen. (ßpfel/Birnen)

          Diese Diode kann man aber ( wenn man weiß was man da tut) brücken
          Lieber nicht, denn wenn dann ein Unbedarfter im Automatik Mode läd brennt es die Leiterbahnen mit 5 A einfach weg...

          Kommentar

          • Gortosch
            Gortosch

            #6
            Re: Ultramat 14 überladen des Senderakkus?

            Laut meiner Information hat die Funke keine Diode. Deswegen auch kein Verpolungsschutz.

            Das man LiPo und NiXX nicht direkt miteinander vergleichen kann ist mir schon klar.
            Na wurscht, werd das nächste mal einfach 1A reinpumpen.


            Gruß
            Sven

            Kommentar

            • Martin Greiner
              Senior Member
              • 08.06.2001
              • 5083
              • Martin

              #7
              Re: Ultramat 14 überladen des Senderakkus?

              Das man LiPo und NiXX nicht direkt miteinander vergleichen kann ist mir schon klar.
              Hi!

              Nichts für ungut, aber so hat sich dein letzter Beitrag nicht gerade gelesen...sry!

              Kommentar

              • elvio3
                Senior Member
                • 31.01.2007
                • 1769
                • Renzo
                • Schweiz, Widen (AG)

                #8
                Re: Ultramat 14 überladen des Senderakkus?

                @Fantus: Das mit der Temperatur mache ich auch so. Ich schalte bei 38 Grad (NiMh) ab. Bei welcher Temperatur hast Du den Schaltpunkt?
                Kraken 580, Blade 150 S, Spirit 2, XNova, Hobbywing, DX9 BE

                Kommentar

                • AlexBonfire
                  Senior Member
                  • 07.01.2005
                  • 4593
                  • Alexander
                  • Schallodenbach

                  #9
                  Re: Ultramat 14 überladen des Senderakkus?

                  Fast volle Nicd oder Nimh Akkus erkennt man übrigens an der Temperatur
                  Und wo mißt du die Temperatur ?
                  In der Zelle ? An dem Metallbecher der Zelle ? An der ersten Lage Schrumpfschlauch ? Oder an der zweiten ?
                  Legst du den Messfühler nur obendrauf ? Oder klebst du ihn dran ? Oder steckst du ihn zwischen die Zellen ?
                  Was passiert, wenn dabei ein leichter Luftzug am Akku vorbeizieht ? Wie wirken sich verschiedene Zellenoberflächen durch verschiedene Wärmeabstrahlung an deinem Meßfühler aus ? Wie ändert sich der Meßwert bei sehr kalter oder sehr heißer Umgebungsluft ?
                  Je nach Meßpunkt und äußeren Einflüssen hast du da ganz schnell mal 10° Meßfehler drin. Wie willst danach die Ladung präzise Abschalten *
                  Und wie willst du das in der Praxis am Senderakku machen ? Jedes Mal die Kiste öffnen und den Akku rausholen ?
                  Das ist möglicherweise eine Methode, die unter Laborbedingungen funktioniert, aber in der Modellbau-Praxis nicht. Temperaturmessungen sind zu fehlerbehaftet um damit exakte Aussagen zu treffen.
                  >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                  Kommentar

                  • Sky
                    Sky
                    Gesperrt
                    • 04.07.2006
                    • 3801
                    • Gottfried

                    #10
                    Re: Ultramat 14 überladen des Senderakkus?

                    Zitat von Fantus
                    einmal der geringe Strom der verhindern kann, dass dein Lader abschaltet  
                    Dass war auch sicher die Ursache.

                    Ich mach dass bei meinem Ultramat 10 auch so! Aber dass nur bei älteren Akkus, wo die Kapazität nachlässt (die bei normalem laden nicht mehr voll getankt werden).

                    So gib ich diesen Akkus nochmals die volle Ladung. Aber nur unter Aufsicht und im FREIEN werden sie so geladen!!

                    LG,
                    Gottfried

                    P.S.: Bitte liebe Kinder - nicht NACHMACHEN!!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X