hat jemand das Schulze 7.36-8 schon in Betrieb und kann seine Erfahrungen berichten? Ich schwanke zwischen diesem Gerät und dem Pulsar 2 mit LipoBal 8/14.
Ladegerät Schulze 7.36-8 nextGeneration
Einklappen
X
-
thv
Ladegerät Schulze 7.36-8 nextGeneration
Hallo,
hat jemand das Schulze 7.36-8 schon in Betrieb und kann seine Erfahrungen berichten? Ich schwanke zwischen diesem Gerät und dem Pulsar 2 mit LipoBal 8/14.Stichworte: -
- Top
-
thv
Re: Ladegerät Schulze 7.36-8 nextGeneration
okay,
die Frage hat sich erledigt, da die Geräte erst im August verfügbar sind.
- Top
-
trexheli
Re: Ladegerät Schulze 7.36-8 nextGeneration
ok ich warte auf mein gerät... hab das schulze 6..... also das kleinste bestellt... wird dann berichten.
- Top
Kommentar
-
arygon
Re: Ladegerät Schulze 7.36-8 nextGeneration
Falls es interessiert... ich habe gerade bei Schulze gesehen, dass die "next Generation" Geräte seit heute lieferbar sind.
Wenn bereits jemand seins bekommen hat würde ich mich über Berichte freuen.
Gruß, Christian
- Top
Kommentar
-
arygon
Re: Ladegerät Schulze 7.36-8 nextGeneration
Ich habe es direkt bei Schulze gesehen. Da kannst du das auch bestellen.
Bei Modellbau Bichler habe ich es bereits im Programm gesehen - ich weiß natürlich nicht, wann die die bekommen.
Gruß, Christian
- Top
Kommentar
-
trexheli
Re: Ladegerät Schulze 7.36-8 nextGeneration
up.... bei schulze ist es jetzt lieferbar... hab heute die vorausrechnung per mail bekommen....werde es nächste woche einzahlen... und nehm mal an das ichs in so 14 tage bei mir stehen habe ;r
- Top
Kommentar
-
Racedriver01
Re: Ladegerät Schulze 7.36-8 nextGeneration
Hallo
Kann mir wer den Vorteil eines Schulze Laders gegenüber dem POWER PEAK INFINITY 3 BID sagen ?
Ist doch eind großer Preisunterschied .
- Top
Kommentar
-
Re: Ladegerät Schulze 7.36-8 nextGeneration
Zitat von thvHallo,
hat jemand das Schulze 7.36-8 schon in Betrieb und kann seine Erfahrungen berichten? Ich schwanke zwischen diesem Gerät und dem Pulsar 2 mit LipoBal 8/14.
das ist doch keine frage
Pulsar 2 und Pulsar Equal dazu
der Equal sollte in kürze lieferbar sein
grüßePulsar P3 und P3+
MP-E Vstabi 12S A123m1b
MX-20 intern Speaker
- Top
Kommentar
-
f5buli
Re: Ladegerät Schulze 7.36-8 nextGeneration
das ist doch keine frage
Pulsar 2 und Pulsar Equal dazu
wieso?
Warum?
Vorteil?
Gruß
Uli
- Top
Kommentar
-
Re: Ladegerät Schulze 7.36-8 nextGeneration
moin,
pulsar ist eben besser als schulze
und pulsar Equal passt natürlich besser zum Pulsar 2 als der lipobal.
der Equal kann natürlich auch mehr
grüßePulsar P3 und P3+
MP-E Vstabi 12S A123m1b
MX-20 intern Speaker
- Top
Kommentar
-
arygon
Re: Ladegerät Schulze 7.36-8 nextGeneration
Hallo,
es wäre vielleicht effizienter die Frage zu beantworten und nicht einfach ohne Hintergründe zu schreiben, dass das eine besser ist. Ich denke das ist nicht korrekt. Sie haben beide Vor- und Nachteile. Zum POWER PEAK INFINITY 3 kann ich leider nichts sagen. Grundlegend würde ich aber zu der anderen Diskussion schonmal folgendes behaupten:
Vorteil Schulze: integrierter Balancer / Softwarefunktionen wie Eingangsstrombegrenzung u.a.
Nachteil Schulze: Preis
Die Vor- und Nachteile des Pulsar 2 würde ich jetzt invers darstellen. Allerdings sind der Preis vom Pulsar 2 + Balancer nicht günstiger als ein Schulze. Das dürfte sich nicht mehr viel geben. Wer jedoch keinen Balancer benötigt, sollte sich vielleicht eher das Pulsar 2 ansehen.
Ich selbst bir mir bisher selbst nicht sicher, welches ich mir als nächstes anschaffen werde. Würde mich also freuen, wenn noch andere ihre Erfahrungen beschreiben könnten.
Gruß, Christian
- Top
Kommentar
-
f5buli
Re: Ladegerät Schulze 7.36-8 nextGeneration
pulsar ist eben besser als schulze
Was genau ist besser am Pulsar?
der Equal kann natürlich auch mehr
Gruß
Uli
- Top
Kommentar
-
Re: Ladegerät Schulze 7.36-8 nextGeneration
Zitat von f5buli
Wieso?
Was genau ist besser am Pulsar?
Was genau kann der mehr?
Gruß
Uli
der Pulsar kann Fast Mode.
...usw. siehe technische daten.
der schulze kann 14 Lipo, aber der interne balancer kann nur 8S, also braucht man doch einen externen balancer.
der lipobal kostet 205 euro und hat noch nicht mal ein display.
der pulsar Equal hat ein übersichtliches display und wird, denke ich, nicht mehr als der lipobal kosten.
der Lipobal schaft deutlich weniger ausgleichstrom als angeben. der pulsar Equal schaft sogar mehr als angegeben.
aber warum ist VW besser als Opel * Â
das steht ja auch ausser frage
grüße
Pulsar P3 und P3+
MP-E Vstabi 12S A123m1b
MX-20 intern Speaker
- Top
Kommentar
-
thv
Re: Ladegerät Schulze 7.36-8 nextGeneration
Hallo,
ich habe mich für das Schulze-Gerät entschieden, weil der Balancer eingebaut ist und ich bereits den LipoProfibal 14 verwende. Ich habe mich bewusst gegen das Pulsar entschieden, weil ich es leid bin, nur kryptische Abkürzungen im Display lesen zu müssen (ich bin isl 6-330d Besitzer). Das weniger an Ladeleistung dürfte auch nur theoretischer Natur sein, weil die Akkus bei 1C selten mit 9 A geladen werden. Einzig der Fastmode wäre interessant. Da ich aber zuhause überwiegend meine Lipos lade, habe ich etwas Zeit.
Das Schulze ist nicht teuerer als das Pulsar. Wenn man nämlich mal rechnet, ist das Schulze Ladegerät preiswerter als Pulsar 2 plus Equilizer. Und wann der Pulsar Equilizer kommt, ist auch nicht klar. Wird jedenfalls auch schon seit laaaaanger Zeit versprochen. Preiswerter asl bei Schulze bekommt man das Schulze-Gerät bei Bichler. Habe dort auch bestellt und hoffe, dass es nächste Woche geliefert wird.
@MeisterEIT
Schön, dass Du so zufrieden mit dem Pulsar bist. Aber ich glaube nicht, dass nur einfach Behauptungen à la "VW ist besser als Opel" uns in der Entscheidung weiter bringen. Bei meiner Entscheidungsfindung habe ich auch genau Deine Argumente hier im Forum in anderen Threads mit in meine Entscheidung einbezogen und mich dennoch gegen das Pulsar 2 entscheiden. Also besser subjektive Vor- und Nachteile darstellen und den Leser die für sich wichtigen Argumente heraussuchen lassen als einfach nur besser/schlechter Behauptungen aufzustellen.
- Top
Kommentar
Kommentar