NiMH oder NiCd?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sky
    Sky
    Gesperrt
    • 04.07.2006
    • 3801
    • Gottfried

    #1

    NiMH oder NiCd?

    Hallo Freunde!

    Ich habe für meinen Starter 12 Zellen NiMH SANYO AKKU RC3600.

    Die Packs sind ca. 4 Wochen alt und 3mal geladen.

    Wenn ich die 2 Packs a 6 Zellen lade, sind diese nach 5 Starts fast leer. Wenn ich noch den Akku dann über Nacht nicht nachlade ist Schluss.

    Jetzt wo es schon kälter ist, ist es mir schon passiert, als ich die Packs nachgeladen habe und dann zur Flugstelle fuhr (Außentemperatur 10°) dass der Motor fast nicht zu starten war (Akkus zu schwach).

    Verwendet Ihr daher lieber NiCd Batterien, da diese nicht so auf Kälte reagieren und nicht so schnell entladen?

    LG,
    Gottfried
  • skyper5
    Member
    • 20.08.2006
    • 257
    • Ralf
    • Soest

    #2
    Re: NiMH oder NiCd?

    Hi!

    Was, Du nudelst die 3600er Zellen mit 5 Starts leer* Wie lange brauchst Du denn für einen Start??
    Bei mir springen die Motoren nach ca. 3-5 Sekunden an. Selbst wenn Du 1 Minute bräuchtest, dann kann
    der 3600er Akku niemals leer sein. Ist evtl. der Starter defekt, daß dort eine Art "Leckstrom" fließt und die
    Akkus langsam entlädt??
    Kann ich so jetzt nicht nachvollziehen. Ich habe 12Zellen 2000er Sanyo NiCD und kann 2 Wochen meine
    Kisten anreißen. Irgendwann schafft er´s dann nicht mehr und will nachgeladen werden, aber nie nach 5 Starts.

    Gruß

    Ralf
    T-Rex 700N/600N Pro/600 ESP/500, Raptor 50, Stratus 3D, Logo 500 3D/400VBar, T12-FG 2,4GHz

    Kommentar

    • Sky
      Sky
      Gesperrt
      • 04.07.2006
      • 3801
      • Gottfried

      #3
      Re: NiMH oder NiCd?

      Hallo Ralf!

      Der Motor springt sofort an. Start und brumm!

      Wenn ich wieder Nachhause fahre, stecke ich die Akkus ab. Ich glaube es liegt an der "Kälte".

      Wie es noch warm war (30°) hatte ich dass Problem nicht.

      Aber jetzt wo ich mit dem Heli pro Tankfüllung ca. 22min in der Luft bin und der Starter daher auf warten geparkt ist (im freien bei 12°) fällt mir die Voltanzeige bei Belastung unter 12V. Da ist dann zu wenig Saft da und der Motor wird nicht mehr durchgedreht.

      LG,
      Gottfried

      P.S.: Du hast ja NiCd Batterien und die werden wohl nicht so Kälte empfindlich sein.

      Kommentar

      • gandhara05
        Senior Member
        • 20.04.2007
        • 3225
        • Dennis

        #4
        Re: NiMH oder NiCd?

        Das sind doch die roten Sanyo 3600 NiMH oder?? Die hatte ich mal im Heli, die sind nicht wirklich gut....eher sauschlecht..bei Kälte geht eh garnichts mehr. Die besten Erfahrungen hab ich mit GP's gemacht...allerdings wieder im Heli und nur warm vom Lader.

        Gruß
        Dennis
        Mikado Logo 600 3D V-bar

        Kommentar

        • Sky
          Sky
          Gesperrt
          • 04.07.2006
          • 3801
          • Gottfried

          #5
          Re: NiMH oder NiCd?

          Hallo Dennis!

          Ja, dass sind die Roten! Hab ich mir doch gedacht, dass die so auf die Kälte reagieren.

          Wie schauts mit einem 4 Zeller Lipo aus? Ginge dass auch? Kosten ja auch nicht mir so viel. Hätte da an einen Kokam gedacht.

          LG,
          Gottfried

          Kommentar

          • Heli11
            Heli11

            #6
            Re: NiMH oder NiCd?

            Mit 4 Lipo und eine Robbe 120er Starter arbeitet mein Kollege und der sagt mehr Power als wie wenn er auf Batterie vom Auto hängt - komisch aber da dürfte was wares dran sein.

            Kommentar

            Lädt...
            X