wusste, dass dieser 3s LiPo-Saver vom gossen C eigentlich nix für mich ist. Und ich habe mir dann gleich einen 3s LiPo-Saver nachgebaut, den ich vor ca. 2 Jahren für meinen E-Heli entwickelt und gebaut habe.
Siehe auch Bilder von meinem Heli und SlowFlyer: http://www.rc-heli.de/board/index.php?topic=74347.0
Leider erst nachdem alles fertig war, habe ich das Ding vom gossen C mal aufgeschnitten, um zu sehen, wie das realisiert ist. Eine 9 Volt Schaltschwelle bei 3 Zellen ist ja eher dazu gedacht, einen LiPo zuverlässig zu beschädigen ...

Ersetzt man R1 (47k) durch 56k, dann schaltet das Ding bereits bei 10.5 Volt, was m.E. eine gute Schaltschwelle ist (3.5 Volt/Zelle). Bei wieder ansteigender Spannung geht die LED bei 11.35 Volt aus, was auch OK ist.
Ersetzt man dann noch die schlappe rote 5 mm LED durch eine weisse selbstblitzende (nicht blinkende) 5 mm LED mit 15.000 mcd und ändert R4 (510) auf 390 Ohm, dann hat man für insgesamt 4.05 EUR + 1.59 EUR = 5.64 EUR einen sehr preisgünstigen UND brauchbaren 3s LiPo-Saver.
Hätt ich früher mit dem Ding gespielt, hätt ich mir viele Stunden Arbeit sparen können ...
Gruss Günter
Kommentar