Modifizierter, einfacher und preiswerter 3s LiPo-Saver

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • noch-ein-Günter
    noch-ein-Günter

    #1

    Modifizierter, einfacher und preiswerter 3s LiPo-Saver

    Hallo Leute,

    wusste, dass dieser 3s LiPo-Saver vom gossen C eigentlich nix für mich ist. Und ich habe mir dann gleich einen 3s LiPo-Saver nachgebaut, den ich vor ca. 2 Jahren für meinen E-Heli entwickelt und gebaut habe.
    Siehe auch Bilder von meinem Heli und SlowFlyer: http://www.rc-heli.de/board/index.php?topic=74347.0

    Leider erst nachdem alles fertig war, habe ich das Ding vom gossen C mal aufgeschnitten, um zu sehen, wie das realisiert ist. Eine 9 Volt Schaltschwelle bei 3 Zellen ist ja eher dazu gedacht, einen LiPo zuverlässig zu beschädigen ...



    Ersetzt man R1 (47k) durch 56k, dann schaltet das Ding bereits bei 10.5 Volt, was m.E. eine gute Schaltschwelle ist (3.5 Volt/Zelle). Bei wieder ansteigender Spannung geht die LED bei 11.35 Volt aus, was auch OK ist.

    Ersetzt man dann noch die schlappe rote 5 mm LED durch eine weisse selbstblitzende (nicht blinkende) 5 mm LED mit 15.000 mcd und ändert R4 (510) auf 390 Ohm, dann hat man für insgesamt 4.05 EUR + 1.59 EUR = 5.64 EUR einen sehr preisgünstigen UND brauchbaren 3s LiPo-Saver.

    Hätt ich früher mit dem Ding gespielt, hätt ich mir viele Stunden Arbeit sparen können ...

    Gruss Günter
  • noch-ein-Günter
    noch-ein-Günter

    #2
    Re: Modifizierter, einfacher und preiswerter 3s LiPo-Saver

    Nachtrag:

    Es braucht noch ein Tantal mit 10 uF/16V zur Glättung der Eingangsspannung nach der Diode. Sonst "kaspert" das Ding schon vor der Schaltschwelle rum. Bedingt durch die impulsartigen Spannungseinbrüche auf der Betriebsspannung, für die der Schaltregler des Antriebs verantwortlich zeichnet. Mit dem Tantal geht's perfekt. Also nochmal 50 Cent oben drauf.



    Da durfte der Entwickler wohl kein Geld ausgeben, oder hatte von Tuten und Blasen keine Ahnung - oder beides ...

    Gruss Günter

    Kommentar

    • zurzel
      zurzel

      #3
      Re: Modifizierter, einfacher und preiswerter 3s LiPo-Saver

      Hallo Günter,

      wie wäre es denn mal mit einem Schaltplan??!
      Gruß

      CAESI

      Kommentar

      • schnuffel22
        schnuffel22

        #4
        Re: Modifizierter, einfacher und preiswerter 3s LiPo-Saver

        Hallo!

        Ich habe auch mit dem Saver gearbeitet und habe ebenfalls die Schaltschwelle auf 10,5V rauf gesetzt. Aber ich hatte bis her keine vernünftige Idee für eine gut sichtbare Blinkende LED. Habe erst einen LED Blitzer gebastelt und habe es mit einer LED versucht mit 120° Abstrahlwinkel. Aber das ist nicht das wahre. Was für eine LED hast du gemeint mit Blitzend 5mm 15000mcd? Habe nur eine gefunden mit 15°Abst.? Und wo bekomme ich so eine?

        Steve

        Kommentar

        Lädt...
        X