Orbit Pocketlader/Balancer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • meky992
    meky992

    #1

    Orbit Pocketlader/Balancer

    Hallo,

    kennt sich zufällig jemand mit dem Orbit Pocketlader und Balancer aus.

    Bei mit geht es darum das ich mir ein E-Heli zugelegt habe, der natürlich LI-PO Akkus fliegt.
    Ich habe bis jetzt nur den Pocketlader.

    1. brauche ich überhaupt den Balancer ?
    2. wenn ja, wie schließe ich ihn am Pocketlader an
    3. und wie den Akku am Balancer. Vorallen wo finde ich ein Schaltplan um mir den passenden Steckverbindung zwischen Balancer und Akku zubauen.

    Ich hoffe da kann mir jemand weiter helfen.

    Danke schon mal an alle.

    Gruß
    Martin
  • klausk
    klausk

    #2
    Re: Orbit Pocketlader/Balancer

    Hallo,
    ich habe beides.

    1. Du brauchst nicht unbedingt den Orbit-Balancer, ganz ohne Balancer würde ich aber nicht laden. Die Kommunikation zwischen Orbit-Balancer und Orbit-Lader kann in Grenzsituationen von Vorteil sein.
    2. am Interface zwischen Akku und Balancer befindet sich ein Klinkenstecker, der einfach in den Pocketlader gesteckt wird. Dieser zeigt dann durch ein Sternchen, dass er den Balancer erkannt hat.
    3. Die Steckverbindungen gibt es für relativ wenig Geld im Modellbauhandel. Achte aber darauf, dass unterschiedliche Zellenzahlen wohl auch unterschiedliche Verbindungen brauchen.

    Eine ausführlich Gebrauchsanleitung gibt es im Internet.

    Gruß Klaus

    Kommentar

    • Andreas Bleyer
      Member
      • 23.10.2005
      • 978
      • Andreas

      #3
      Re: Orbit Pocketlader/Balancer

      Moin,

      1. Die Benutzung eines Balancers dankt die dein Akku mit längere Lebensdauer und mehr Sicherheit. Bei Slow-Flyer Akkus kann man über den Sinn diskutieren, bei allen anderen würde ich ihn benutzen. Am besten passt der Lipo-Checker Pro zu deinem Ladegerät.
      2. und 3. Der Lipo-Checker Pro wird mit passendem Adapterkabel (gibt es diverse) an den entsprechenden Akkuanschlus gesteckt und mit dem Klinkenstecker an den seriellen Anschluss am Lader. Hab' aber keine Ahnung, was die beiden da diskutieren. Das Ladekabel wird direkt am Lader angesteckt. Ein Schaltplan zum Selbstbau von Adaptern ist dabei, lohnt sich aber nicht.

      Kommentar

      • Andreas Bleyer
        Member
        • 23.10.2005
        • 978
        • Andreas

        #4
        Re: Orbit Pocketlader/Balancer

        Oops.. da war einer schneller.

        Kommentar

        • meky992
          meky992

          #5
          Re: Orbit Pocketlader/Balancer

          Danke

          Die Entscheidung steht schon mal fest.
          Also werde ich mir jetzt erstnal den Balancer besorgen.
          Kennt zufällig jemand ein Laden in Essen/Düsseldorf wo ich ihn mir kaufen kann.
          Oder nur im Internet bestellen.

          Martin

          Kommentar

          • Balsapilot
            Balsapilot

            #6
            Re: Orbit Pocketlader/Balancer

            Hi Martin,

            ich habe bei Orbit direkt bestellt geht rat fatz!

            Nur ein Tipp am Rande, der Balancer mag nicht wenn ma Ihn verpolt, da leuchten teile auf der Leiterplatte die nicht als Leuchte gedacht waren...

            Ansonsten habe ich zwei Pocketlader und finde diese sogar besser als den großen Lader von Orbit (möchte den Jemand kaufen?! ) das Ding ist einfach Geil und hat mir bis jetzt keinerlei Probleme bereitet!

            Gruiß Markus

            Kommentar

            • meky992
              meky992

              #7
              Re: Orbit Pocketlader/Balancer

              Dann werde ich jetzt mal bestellen.

              Spielt es eigentlich eine Rolle, wieviel mA die Akkus haben (meiner hat 4000mA).
              Kann man dann eigentlich noch den Dten transfer zu PC nutzen?

              Kommentar

              • T.G.
                xtuning.de
                Onlineshop
                • 16.03.2006
                • 1217
                • Teo

                #8
                Re: Orbit Pocketlader/Balancer

                Hi,
                Nur ein Tipp am Rande, der Balancer mag nicht wenn ma Ihn verpolt, da leuchten teile auf der Leiterplatte die nicht als Leuchte gedacht waren...
                die´neuen sind Verpolgeschützt durch selbstheilende Sicherung

                Spielt es eigentlich eine Rolle, wieviel mA die Akkus haben (meiner hat 4000mA).
                Kann man dann eigentlich noch den Dten transfer zu PC nutzen?
                zu 1 spielt keine Rolle,
                zu 2 ja dafür ist aber die Software erforderlich.
                Falls Fragen, ja ist Lagerware


                mfg

                T.G.

                Kommentar

                • Andreas Bleyer
                  Member
                  • 23.10.2005
                  • 978
                  • Andreas

                  #9
                  Re: Orbit Pocketlader/Balancer

                  Zu 2. würde ich eher nein sagen, denn die Buchse ist ja dann besetzt.

                  Kommentar

                  • meky992
                    meky992

                    #10
                    Re: Orbit Pocketlader/Balancer

                    zu 2.

                    ja richtig beides zusammen geht nicht.

                    Aber wenn ich das richtig verstanden habe, brauch ich nicht unbedingt die verbindung zwischen Lader und Balancer.
                    Also kann ich da den PC-Anschluß den vorang geben.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X