Welches Netzteil für Pocketlader?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diepulle
    Member
    • 12.02.2005
    • 753
    • Sascha
    • München Ost

    #1

    Welches Netzteil für Pocketlader?

    Hallo,

    meine Hobbykasse hat mri endlich einen Orbit Pocketlader vergönnt.
    Was für ein Netzteil brauce ich nun für das gute Stück?
    Habe noch ein stabilisiertes Netzteil hier, das 3A Dauerlast und 5A Kurzlast bringt.
    Geht das?
  • Wings Only
    Senior Member
    • 24.11.2002
    • 1057
    • Rudolf

    #2
    Re: Welches Netzteil für Pocketlader?

    Hi,

    Bei mir funktioniert ein uraltes 2.5A CB-Funk Netzteil problemlos, wenn ich mal etwas damit beim PC mache. Die hatten aber eine relativ gute Glättung, um nicht durch Dauerbrummen den "Funkgenuss" zu stören.
    http://MX16.html Last Update März 2012

    Be happy, Rudy

    Kommentar

    • VR6
      VR6

      #3
      Re: Welches Netzteil für Pocketlader?

      Hallo,
      ich benutze ein umgebautes PC-Netzteil hat 150W geht problemlos.
      Deine 3A reichen locker.

      Kommentar

      • Balsapilot
        Balsapilot

        #4
        Re: Welches Netzteil für Pocketlader?

        Hi,

        auf www.pollin.de gibt es immer ganz gute Angebote!

        Die Größe des Netzteils bestimmst Du mit der Last die Du an den Lader hängst. Einfache Empfänger/Sender Akkus verlangen dem Lader nicht so viel ab, da genügt ein kleines Netzteil mit 5A. Größere Akkus wie zum Beispiel Flugakkus verlangen schon etwas mehr an Leistung. Ich habe Jahrelang mein Lader mit einem 10A Netzteil betrieben und es hat immer prima geklappt. Diese Größe würde ich Dir empfehlen!

        Heute habe ich 3 Lader an einem 25A Netzteil, das ist schon recht komfortabel.

        Bei Stechflug ist auch eine Bauanleitung für ein umgebautes PC Netzteil für Selbstbauer und Fachleute! http://www.stechflug.com/assets/s2dm...stechflug.com/

        Gruß Markus

        Kommentar

        • r_heliman
          Senior Member
          • 23.03.2002
          • 1022
          • Roel

          #5
          Re: Welches Netzteil für Pocketlader?

          Hi,

          Ich habe dem Pro Lader und Pocketlader, und hatte das immer mit ein 10Amp netz teil. Jetzt nutze ich 40Amp netzteil von MAAS. Aber so kraftig braucht dein netzteil nicht zu sein. Aber schau drauf das es netzteil immer was kraftiger ist dann dein Lader !!! Ansonst kann du wie bei mir Eiern drauf kochen

          Gruss
          Roel
          Three Dee NT / Three Dee MP-e / Logo 400 MX22(2,4 Ghz FASST)

          Kommentar

          • Andi Gysi
            Andi Gysi

            #6
            Re: Welches Netzteil für Pocketlader?

            Dein Problem ist die Ladeleistung, bei 3A am Eingang sind da wohl so 25-30W drin, der Pocketlader hat aber bis zu 65W.

            Es gibt nun zwei Möglichkeiten: Ladestrom nie so hoch einstellen dass das Netzteil verglüht

            Oder: Im Setup Ladeleistung begrenzen, das ist ein nettes Feature beim Pocketlader. Bei 25-30W solltest Du auf der sicheren Seite sein wenn das Netzteil wirklich 3A bringt.

            Wenn es kein Schaltnetzteil und regelbar ist, würde ich die Ausgangsspannung so hoch wie es geht einstellen - das Netzteil muss dann intern weniger Spannung verheizen und der Pocketlader benötigt für die gleiche Leistung erst noch weniger Strom.

            Kommentar

            • Uli_ESA
              Senior Member
              • 20.12.2005
              • 4827
              • Ulrich
              • 99817 Eisenach

              #7
              Re: Welches Netzteil für Pocketlader?

              Hallo,
              ich habe auch ein Netzteil von Maas mit 40 Ampere, das reicht für mich  
              Gruß
              Uli
              Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

              Kommentar

              • eworm
                Senior Member
                • 28.05.2003
                • 1497
                • Christian
                • Oberhausen

                #8
                Re: Welches Netzteil für Pocketlader?

                Zitat von VR6
                Deine 3A reichen locker.
                Hast du das auch nur mal ansatzweise überschlagen? Mit 3A bei opimistischen 15V (wird wohl eher 12V oder 13,8V sein?) hast du mal gerade 45W... Das ist deutlich weniger als das, was der Pocketlader kann.

                Ich habe mir kürzlich ein Notebooknetzteil bei Ebay gekauft. 15V/5A macht ausreichende 75W und das Ding ist schön klein um es auch mal schnell mitzunehmen. Einfach die MPX-Buchse dranlöten und du hast das perfekt Pocketlader-Netzteil.
                Heck voraus: www . heckvoraus . de
                Voodoo 600, Voodoo 400, Acrobat SE NGX, Mini Protos

                Kommentar

                • diepulle
                  Member
                  • 12.02.2005
                  • 753
                  • Sascha
                  • München Ost

                  #9
                  Re: Welches Netzteil für Pocketlader?

                  Hallo Jungs,

                  vielen Dank für die tollen Tipps. Hab jetzt erstmal das Netzteil drangehangen, welches ich da habe. Für die Akkus der Empfangsanlage und meine Bleiakkus reichts erstmal, hoffe ich.
                  Wenn ich dann einen E-Heli und die passenden Lipoakkus habe, dann kaufe ich mir auch ein besseres Netzteil.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X