Setzt jemand Li-Ion Zellen ein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ovid
    Ovid

    #1

    Setzt jemand Li-Ion Zellen ein

    Hoi!
    Benutzt jemand von euch Li-Ionen Zellen als Empfängerfakku??

    Mfg
  • miro
    miro

    #2
    Re: Setzt jemand Li-Ion Zellen

    nHallo

    Ja, ich fliege seit Mitte diesen Jahres die 1400-er Li-Ion Mn Zellen von First Connect als 2s-Pack, zusammen mit dem Lipocontroller von Helitron.
    In meinem Tornado (Verbrenner) kann ich damit 3 Start a 10 min. machen und im E-Revo gehen min. 6 Starts a 6,5 min. In beiden Helis sind Digitalservos und 611 Kreisel eingebaut.
    Ich bin mit den beiden Packs bis jetzt hoch zufrieden, wie das allerdings jetzt im Winter wird, stellt sich noch heraus. Bei 5° Außentemp. haben sie noch problemlos funktioniert.
    So ein 2s-Pack ist sogar kleiner und leichter als ein 2100 TP-Lipo.

    Gruß Michael

    Kommentar

    • SteP
      Member
      • 20.08.2006
      • 262
      • Stefan

      #3
      Re: Setzt jemand Li-Ion Zellen

      Hallo
      2000er Kokam 7,4 mit Helitronschalter im Shark.
      Und vorher 5000er 7,4 mit Helitronschalter in der Cuatro.

      Gruß
      Stefan

      Kommentar

      • gandhara05
        Senior Member
        • 20.04.2007
        • 3225
        • Dennis

        #4
        Re: Setzt jemand Li-Ion Zellen

        Sind aber beides keine LiIon :/
        Mikado Logo 600 3D V-bar

        Kommentar

        • Ovid
          Ovid

          #5
          Re: Setzt jemand Li-Ion Zellen

          Haben die Zellen denn irgendwelche Nachteile??

          Kommentar

          • gandhara05
            Senior Member
            • 20.04.2007
            • 3225
            • Dennis

            #6
            Re: Setzt jemand Li-Ion Zellen

            LiIon sind natürlich schwerer, und vertragen keine so hohen Ströme wie LiPos, ob das fürn Empfänger wichtig ist? Eher nich so sehr.
            Dafür braucht man sich um Tiefentladung keine Gedanken machen

            Gruß
            Dennis
            Mikado Logo 600 3D V-bar

            Kommentar

            • fdietsch
              Member
              • 10.02.2003
              • 826
              • Falko
              • Apolda (Weimar Jena)

              #7
              Re: Setzt jemand Li-Ion Zellen

              Der war gut   Hast du schon mal nen Empfängeraccu im Flug Tiefentladen ??   Stell im Empfänger die Unterspannungsabschaltung auf Lipo !
              Falko Dietsch

              Kommentar

              • gandhara05
                Senior Member
                • 20.04.2007
                • 3225
                • Dennis

                #8
                Re: Setzt jemand Li-Ion Zellen ein

                Ja habe ich....bei diesen geringen Strömen sind u.U schon 3.5V zu spät. Die Spanne ist also relativ klein
                Mikado Logo 600 3D V-bar

                Kommentar

                • Pitchkompensator
                  Pitchkompensator

                  #9
                  Re: Setzt jemand Li-Ion Zellen ein

                  Hi,

                  Ich flog in meinem Raptor 50 auch 1400mA Li-Ion als 2S2P mit Helittron, konnte locker 5-6 flüge machen.

                  Gewicht des Akkus lag bei ca. 180g. Weniger wäre dann auch nichtmehr Sinnvoll, denn ich halte es für schwachsinn blei an den Heli zu binden um den Schwerpunkt eingestellt zu bekommen.

                  -Markus-

                  Kommentar

                  • hobbypilot
                    hobbypilot

                    #10
                    Re: Setzt jemand Li-Ion Zellen ein

                    Moin,

                    ich flieg den MJ mit 2S1P Konis 1600er als empfängerakku, natürlich über einen Helitron-Spannungsregler. Bei durchschnittlicher Flugdauer von ca. 8min sind gut 8 Flüge pro Akku drin, trotz DServos an der TS und GY611...


                    Gruß

                    Sebastian

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X