Neue Akku Technologie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Meik
    Meik

    #1

    Neue Akku Technologie

    Hallo Leute,

    ich möchte euch meinen neuen Akku vorstellen.



    Ich kann nur sagen Geil ich fliege ihn im 10S Revo im 3D (Video folgt ) 6,30 min. und schone in nicht einfach Perfekt.

    Je mehr Lade Zyklen er bekommt desto besser wird er von der Leistung her.Mit einem Daten Loger haben wir im Peak 85 A gezogen.

    Gruß Meik

    PS. Warmhalden ist weiterhin Pflicht. Wir sind gestern bei minus 1 Grad geflogen geht ohne Probleme muss halt Warm sein beim Start.
  • Suny23
    Gelöscht
    • 23.01.2005
    • 2801
    • Phil

    #2
    Re: Neue Akku Technologie

    Hi Meik,

    Perfekter Akku für dich, den kannst Leer Lutschen bis nix mehr geht

    Solltest dir aber den Ultrapower Lader 60136 holen mit 600watt, kannst zwar nur ein Akku typ immer Proggen aber für die Anwendung genial.

    Damit kannst deinen 10S mit 13 A Füttern :-)

    Werde demnächst auch nen Mangan holen, die Fepo4 Zellen waren leider sehr ernüchternd....

    Gruß Philipp

    Kommentar

    • Meik
      Meik

      #3
      Re: Neue Akku Technologie

      Hi Philipp,

      das mit dem Laden ist noch ein Thema momentan lade ich mit 4A max. das ist noch zu wenig .

      Aber viiiiiiiiel Wichtiger ein Akku den man Leeeeeeeerrrrrrrr Fliegen darf.

      Kommentar

      • Suny23
        Gelöscht
        • 23.01.2005
        • 2801
        • Phil

        #4
        Re: Neue Akku Technologie

        Naja hatte in die Richtung noch nie nen Problem, halt mich an nen Timer und fertsch...

        Ist trotzdem sehr angenehm ohne den Zeit stress zu fliegen...

        Nimm den Lader was dir Rainer gesagt hatt, kostet sein Geld, keine Frage aber für die Kation bist dann bis 13 S gerüstet..

        Werd erstmal 2 sätze für den Lepton holen, wobei da sich der Preis nicht ganz rentiert, geht 1:1 mit meinen Kokam´s auf, lohnt sich wirklich erst ab der 8S , 10S geschichte und bis max. 100A im Peak.....

        Gruß Philipp

        Kommentar

        • Günter Bartosch
          Günter Bartosch

          #5
          Re: Neue Akku Technologie

          Hallo Leute,

          da wäre mein pulsar2 für die neuen li-ion mn zellen sehr gut geeignet ??

          @ meik:
          hast du wegen des neuen akkus oder der spannungslage deinen revo umritzeln müssen?

          @ phillip:
          euer 435.25.xx hatte dieses we. einen neuen einsatz, jetzt an nem 10er ritzel, scheint als sei der an dem 9er unterfordert, spekuliere schon mit nem 11er
          motortemp. absolut unkritisch - naja bei 0 grad aussentemp. und nur 5min flugzeit wegen eisigem wind usw usw

          lg.
          günter

          Kommentar

          • Suny23
            Gelöscht
            • 23.01.2005
            • 2801
            • Phil

            #6
            Re: Neue Akku Technologie

            Hi Günther...


            Die Akku haben eigentlich die gleichen Spannungseigenschafen wie normale Tütenlipo´s, mann soll sie auch mit dem Lipo Modus Laden, wobei mich das etwas stutzig macht da die Zellenspedifikation bei 4,14V liegt.

            Fliegst aber schon nich 10S im MX* ja nen 11 wäre wohl am besten vom ßbersetzungsverhältnis.

            oder mal nen gscheiten Lipo (duck und weg)

            Wobei das 10ér reichen müsste, welche Drehzahl bist am Kopf geflogen*

            Kommentar

            • Christian1
              Christian1

              #7
              Re: Neue Akku Technologie

              Hallo Philipp,

              welcher Lader ist das? Ultra Power 60136 mit 600Watt - hättest Du einen Link für mich/uns?

              Danke und Grüsse
              Christian

              Kommentar

              • Suny23
                Gelöscht
                • 23.01.2005
                • 2801
                • Phil

                #8
                Re: Neue Akku Technologie

                http://www.first-products.de/Ultrapowerlader.htm

                Kommentar

                • Christian1
                  Christian1

                  #9
                  Re: Neue Akku Technologie

                  ...merci

                  Kommentar

                  • Günter Bartosch
                    Günter Bartosch

                    #10
                    Re: Neue Akku Technologie

                    Hi Phillip,

                    ja die Spannungslage der neuen li-ion mn hat mich auch etwas verwirrt.
                    laut der Händlerinfo haben die auch keine Balancer Anschlüsse, werden also beim laden wie Ni xx Zellen durch ßberladung angeglichen *

                    Im Cent MX fliege ich 10S jetzt mit dem 10er R. also bei einer ßbersetzung I von 8.8:1 . Kopfdrehzahl habe ich 1980 UPM bei 80% offenem Jazz.

                    Und demnächst mal mit einem gscheiten Lipo  

                    lg.
                    Günter

                    Kommentar

                    • miro
                      miro

                      #11
                      Re: Neue Akku Technologie

                      Hallo

                      War am Samstag auch dabei und habe den Akku bei meinem Testflug koplett leer gesaugt. Wir haben anschließend 4210 mAH nachgeladen. Zum Ende hin fällt die Drehzahl dann ganz rapid ab. Das ist dann so, wie wenn der Power Jazz abregelt. Ich war übrigens 7,5 min. unterwegs, natürlich wesentlich humaner als Meik.
                      Ich hatte auch das Gefühl, dass der Akku während dem Flug immer leistungsfähiger wurde. Dies wahrscheinlich durch seine Eigenerwärmung.

                      ßbrigens setzte ich die Zellen seit Anfang Herbst auch als Empfängerakku ein. Gehen da auch sehr gut und bis jetzt zuverlässig.

                      Gruß Michael

                      Kommentar

                      • Seabear
                        Seabear

                        #12
                        Re: Neue Akku Technologie

                        Hat diese Zellen schon jemand im Logo 600 ausprobiert?

                        Wäre vielleicht ne alternative zu den Flightpower 4350 10S?!?!

                        Kommentar

                        • Kraeuterbutter
                          Kraeuterbutter

                          #13
                          Re: Neue Akku Technologie

                          hmm..
                          bei den Zellen dürfte es sich doch wohl um diese Zellen hier handeln:


                          Gegie hat die Zellen getestet:


                          die 60A Dauer beim 10s3p sind wohl etwas hoch gegrifffen..
                          bei Gegie erreichten die Zelle ja bei 21A Dauerentladung bereits 75°C !!

                          Spannungslage sieht für mich nach dem Test von Gegie auf jedenfall besser aus wie bei der Konion1300 oder Konion1100 wo die Spannung ja ständig im Fallen ist..

                          zum schnellen Laden:
                          hier bitte Vorsicht:
                          lest mal diesen Thread durch: http://www.rc-network.de/forum/showthread.php?t=84969

                          laden mit 3C (womit diese Zelle ja beworben wird) bringt nicht viel sondern schädigt die Zelle --> kürzere Lebensdauer
                          (Mayk hat bereits nach 10 Zyklen deutlichen Kapazitätsrückgang gemessen.. bitte in dem Thread selber nachlesen)

                          Gerd Giese (hoffe ich darf Zitieren) hat in diesem Thread geschrieben:

                          Was jetzt der Auslöser - oder eben alle Unarten zusammen - den Ri steigen
                          und die Kapazität so drastisch sinken ließ kann nur gemutmaßt werden.

                          Ich denke wenn die "normal" behandelt wird ist die LiIoMn eine gute Alternative zur Ur-Konion.

                          Normale Behandlung, wie ich das jetzt sehe:

                          - mit 1C, max. 1,5C Laden im LiPoly programm (4,2V/Z)
                          - mit Balancer wenn nötig, nachmessen - im Allgemeinen neigt die nicht zum Driften!
                          - nicht über 10C Dauer bzw. 18C Impuls belasten
                          - Unterspannungskennung am Steller auf 3,1V/Z (minimal aber 3,0V/Z)
                          - erst unter handwarm wieder laden!
                          - ca. halb voll lagern
                          Resüme: scheint eine interessante Alternative zu Konion zu sein... die "Killer"-Zelle ist sie aber leider auch nicht..

                          @Philipp: in welcher Weise waren die Fepo4 "sehr ernüchternd" ?
                          von den Zelleneigenschaften ansich dürfte die Fepo4 nämlich der Mn-Zelle überlegen sein..
                          der Vorteil der Mn-Zelle ist halt, dass man eventuell leichter ein passendes Setup findet (weil sie mehr Lipos ähneln und man die Kapazität besser abstimmen kann)

                          Kommentar

                          • Meik
                            Meik

                            #14
                            Re: Neue Akku Technologie

                            Zitat von Günter Bartosch
                            Hallo Leute,

                            da wäre mein pulsar2 für die neuen li-ion mn zellen sehr gut geeignet ??

                            @ meik:
                            hast du wegen des neuen akkus oder der spannungslage deinen revo umritzeln müssen?

                            @ phillip:
                            euer 435.25.xx hatte dieses we. einen neuen einsatz, jetzt an nem 10er ritzel, scheint als sei der an dem 9er unterfordert, spekuliere schon mit nem 11er
                            motortemp. absolut unkritisch - naja bei 0 grad aussentemp. und nur 5min flugzeit wegen eisigem wind usw usw

                            lg.
                            günter
                            Ne habe das Ritzel (13) gallassen .

                            Gruß Meik

                            Kommentar

                            • Meik
                              Meik

                              #15
                              Re: Neue Akku Technologie

                              Hier das versprochene Video.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X