"Endlos" laden mit Orbit Pocketlader

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • klausk
    klausk

    #1

    "Endlos" laden mit Orbit Pocketlader

    Hallo zusammen,

    da ich auch im regnerischen Winter in der Luft unterwegs sein will habe ich mir für's Wohnzimmer einen Koax-Quirl gekauft. Da ich den mitgelieferten Ladegeräten nicht immer über den Weg traue habe ich mir kurzerhand einen Balanceradapter von Esky auf Kokam gelötet, um die Akkus auch mit meinem Orbit Pocketlader mit Lipochecker Pro laden zu können. Dabei ist folgendes rausgekommen:
    • der Balancer erkennt die Akkus
    • Während der Ladung musste er an einem Akku auch gelegentlich eine Zelle balancen --> Erkennung der Zellen sollte passen
    • Gegen Ende der Ladung reduziert der Pocketlader wie gewünscht den Ladestrom bis auf etwas 0,1 bis 0,15 A (Start war mit 1 C, also 0,8 A)
    • Dann schaltet er aber nicht ab wie bei meinen 3s Kokams, sondern balanced auf einmal beide Zellen zeitgleich bis die Spannung auf ca. 7,3 V sinkt, lädt bis auf 7,4 V, balanced wieder etc.

    Das ganze habe ich unter Beobachtung eine halbe Stunde laufen lassen und er macht keine Anstalten den Ladevorgang zu beenden. Kann mir einer von Euch sagen was der Grund dafür ist und wie ich dem Lader das abgewöhnen kann ?

    Gruß

    Klaus
  • Michael W
    Michael W

    #2
    Re: "Endlos" laden mit Orbit Pocketlader

    Stell den Pocketlader auf 0,2 A abschaltspannung, alles andere macht sowieso keinen Sinn.
    für 3 mAh 10 Minuten warten lohnt nicht wirklich. Irgendwie scheint da aber eine Zelle nicht so ganz in Ordnung zu sein.

    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • klausk
      klausk

      #3
      Re: "Endlos" laden mit Orbit Pocketlader

      Danke für den Tip.

      Irgendwie scheint da aber eine Zelle nicht so ganz in Ordnung zu sein
      Das tritt aber bei 3 unterschiedlichen 2s Akkus von 2 verschiedenen Herstellen auf, während es bei 3 x 3s Kokam einwandfrei funktioniert. Unterschied ist 2s zu 3s und der bei 2s benötigte Balancer-Adapter. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, warum das so ist.

      Gruß Klaus

      Kommentar

      • wowi
        Member
        • 14.08.2005
        • 391
        • wolfgang
        • nähe maastricht, NL

        #4
        Re: "Endlos" laden mit Orbit Pocketlader

        Hallo Klaus,

        das Problem habe ich auch - mit 5s packs
        dann blinken alle 5 zellen gegen ende
        das passiert nur bei packs, bei denen die einzelnen zellen schon ziemlich driften
        für mich liegt das wohl so (alles nur vermutung):

        1. lipochecker erkennt, dass eine zelle (z.b. zelle 1) mehr spannung hat
        2. es wird gebalanced (=entladen)
        3. die spannung der zelle 1 sinkt daraufhin
        4. lipochecker erkennt bei der nächsten zelle (zelle 2), dass sie mehr spannung hat als die schwächste (zelle 1, die gerade eben "runtergedrückt" wurde)
        5. es wird gebalanced (=entladen)
        6. die spannung der zelle 2 sinkt daraufhin

        so geht das weiter...
        da das alles sehr sehr schnell abläuft, haben wir das phänomen, dass alle 5 zellen blinken (=entladen) und der lader ewig weiternachpumpt

        ---wie gesagt, meine vermutung, habe keine ahnung ob das wirklich so stimmt---

        ich hänge dann den lipochecker ab, musst mal schauen, wie schnell dann der ladestrom weiter runtergeregelt wird
        sind zwar spannungsunterschiede zwischen den einzelnen zellen, teils zwischen 4,12-4,18V, aber die gehen mit dem lipochecker auch nicht weg
        ich habe den lader dann so eingestellt, dass er nicht bei 4,20V schluss macht, sondern bei 4,19V (je zelle)

        das passiert auch nur bei packs, die ziemlich driften, also eigentlich nicht mehr soooo brauchbar sind

        lösung:

        1. wie oben erwähnt, abschaltSTROM höher setzen (wenns beim lader möglich ist)
        2. oder abschaltSPANNUNG niedriger setzen (wenns beim lader möglich ist)
        3. oder lipo entsorgen

        grüsse,
        wolfgang

        Kommentar

        • wowi
          Member
          • 14.08.2005
          • 391
          • wolfgang
          • nähe maastricht, NL

          #5
          Re: "Endlos" laden mit Orbit Pocketlader

          Zitat von klausk

          Das tritt aber bei 3 unterschiedlichen 2s Akkus von 2 verschiedenen Herstellen auf, während es bei 3 x 3s Kokam einwandfrei funktioniert. Unterschied ist 2s zu 3s und der bei 2s benötigte Balancer-Adapter. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, warum das so ist.
          ich glaube nicht, dass es am adapter liegt
          wenn du kannst, miss mal die spannung an den 2s, während dem wilden blinken, wirst sehen, dass die teils kräftige sprünge machen während dem balancing-vorgang (kann mich nicht mehr erinnern, war aber glaube ich in der grössenordnung von 0,05A bis 0,10A

          ich habe auch kokams und flight powers, bei denen passiert das nicht (eben nur bei den beiden billigpacks, aber die haben auch schon fast 100 zyklen)

          Kommentar

          • klausk
            klausk

            #6
            Re: "Endlos" laden mit Orbit Pocketlader

            Hallo,

            es sind LiPo's von Esky und Ikarus, welcher LiPo-Hersteller da auch immer dahinter stecken mag. Der Ikarus-Akku hat ca. 20 Cyclen, die Esky ca. 4 -5 drauf. Richtig alt sind die eigentlich nicht.

            Gruß

            Klaus

            Kommentar

            Lädt...
            X