Lipo Beschriftung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • airwolffranky
    airwolffranky

    #1

    Lipo Beschriftung

    Hallo Jungs
    Kann mir mal jemand erklären wofür die ganzen Beschriftungen auf den Lipos zu bedeuten haben, oder auf welcher Seite man da nachlesen kann.
    Meine die Bezeichnungen wie C für Strom S usw

    Danke im Vorraus
    Airwolffranky
  • nasenschweber
    Gast
    • 28.08.2005
    • 711
    • Tom

    #2
    Re: Lipo Beschriftung

    Beispiel: 5s3p-6600mAh-XCell, 20C/25C, laden mit 1C

    3p: drei Zellen parallel -> drei Einzellzellen werden "plus-plus"/"minus-minus" verlötet, also parallel geschlossen
    5s: fünf seriell -> fünf solcher 3er Blocks werden in Reihe geschlossen
    6600mAh: der Gesamtakku hat einen Kapazität von 6600mAh - es wurden also 2200mAh-Einzelzellen verlötet (3p: 3x 2200 = 6600)
    XCell: der Hersteller
    20C: die maximale Dauer-Entladestromstärke, hier das 20-fache der Kapazität, also 20x 6600mA = 132A
    25C: die maximale Impuls-Entladestromstärke, hier das 25-fache der Kapazität, also 25x 6600mA = 165A
    laden mit 1C: maximaler Ladestrom. hier also 1x 6600mA =6,6A


    Tom

    Kommentar

    • AlexBonfire
      Senior Member
      • 07.01.2005
      • 4593
      • Alexander
      • Schallodenbach

      #3
      >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

      Kommentar

      • Fantus
        Senior Member
        • 25.05.2005
        • 8357
        • Torsten

        #4
        Re: Lipo Beschriftung

        naja sinus angaben traun sich die Hifi Hersteller net in der mediamarktklasse, denn das kann man recht einfach nachweisen

        Kommentar

        • gandhara05
          Senior Member
          • 20.04.2007
          • 3225
          • Dennis

          #5
          Re: Lipo Beschriftung

          lieber gleich 100000W PMPO
          Mikado Logo 600 3D V-bar

          Kommentar

          • UwB
            UwB
            Member
            • 14.04.2002
            • 208
            • Uwe

            #6
            Re: Lipo Beschriftung

            nuja.. unsere BL Motore werden ja auch oft mit Utopischen Wattangaben gemacht / verkauft.

            und das sind auch nur Peak Leistungen die im < Sekundenbereich liegen...
            Dauerlast dürfte nur ein Verbrenner das leisten was drauf steht..

            Ich frage mich ohnehin schon lange warum so ein Fräsmaschinen Hersteller wie Hermle u.s.w. für lächerliche
            2KW bei 30.000upm einen 20kg Motor verbaut der auch noch Wassergekühlt ist.

            Wir E-Power Flieger machen das doch sogar mit Akkubetrieb unter 6kg
            Wo bleiben die Killer Akkuschrauber mit 2kw die jede Bosch blass aussehen lässt ?

            Egal.. hauptsache Fun und es funktionuckelt.

            LG
            Uwe

            Kommentar

            • airwolffranky
              airwolffranky

              #7
              Re: Lipo Beschriftung

              Danke Tom
              Sehr gute Beschreibung

              airwolffranky

              Kommentar

              Lädt...
              X