Kokam 6s1p 4000 laden!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marwilde
    marwilde

    #1

    Kokam 6s1p 4000 laden!

    Hallo zusammen,

    habe heute zum erstenmal meinen REX 600 nach Fertigstellung im Garten laufen lassen (Rotor hochlaufen lassen auf 65%) und das ein paar mal
    wollte schauen ob alles i. O. ist

    Meinen Kokam hab ich vor ein paar tagen bekommen, nachdem ich ihn 3 - 4 mal hoch laufen lassen hab und ihn ein paar sec. laufen lassen hab
    ist mein Lipoblitzer angegangen. Dann den Akku geschnappt und mit meinem Akkumatik geladen mit 1C (war heut auch Primäre für mein selbst gebauten Akkumatik, das erste mal laden)

    So nach 48 min hatte der akkumatik meinen Kokam mit 2532 mAh nachgeladen.
    Jetzt kommt meine frage, warum nur 2532 mAh das sind doch keine 80% entnahme (80% von 4000mAh = 3200mAh) ?

    Nachdem der Akkumatik fertig war, hab ich die Zellen Spannung mal gemessen, die beträgt an jeder Zelle 4.11V ist das so in Ordnung?
    Ich dachte die müssen 3,7 Volt haben
    Was den Lipos anghet hab ich noch keine erfahrung, genauso wie mit dem Heli Fliegen.
    (im mom. nur Fliegen am Reflex Schweben, Nasenschweben, kleine Rundflüge)

    Ich hoffe Ihr könnt mich ein wenig Aufklären.

    Gruß
    Markus


  • Fantus
    Senior Member
    • 25.05.2005
    • 8357
    • Torsten

    #2
    Re: Kokam 6s1p 4000 laden!

    die Spannung ist schon ok maximum ist 4.2V die Akkumatik läd standardmäßig etwas devensiv


    eigendlcih ist alles ok, nur dein Lipoblitzer war da etwas vorschnell

    Kommentar

    • marwilde
      marwilde

      #3
      Re: Kokam 6s1p 4000 laden!

      Hallo Torsten,

      Danke für die schnelle Antwort

      Na da bin ich beruhigt das alles in Ordnung ist, der Akku wurde auch nicht warm beim laden
      Aber ich glaub ich kann den Lipoblitzer nicht einstellen sondern nur auf die Zellenzahl progen, wenn der ja immer zu früh kommt....

      Oder soll ich lieber ohne Blitzer fliegen und die zeit selbst rausfinden, der Blitzer war mir halt sicherer.

      Gruß
      Markus

      Kommentar

      • Michael W
        Michael W

        #4
        Re: Kokam 6s1p 4000 laden!

        Ich habe auch so einen Lipo Blitzer, der fängt bei 3,5V/Zelle das Blitzen an und 3,2V hat er Dauerlicht.
        In der anleitung steht ca. 3,5V, vielleicht ist deiner ja etwas ungenau. Bis Dauerlicht kann man bequem fliegen, dann sind es ca. 80% entladen unter Last.

        Gruß
        Michael

        Kommentar

        • Modellbau Maderböck
          Modellbau Maderböck

          #5
          Re: Kokam 6s1p 4000 laden!

          Hallo,

          also mit 4,11Volt pro Zelle wäre ich nicht zufrieden. Ich lade mit dem Orbit Pro auf 4,19 Volt pro Zelle. Ich denke das dein Akku nicht voll geladen wird, darum die wenige Kapazität. Je weniger du einlädst desto weniger kannst du entnehmen, eigendlich ganz simple.

          Lg

          hanftuch

          Kommentar

          • marwilde
            marwilde

            #6
            Re: Kokam 6s1p 4000 laden!

            Hallo,

            also ich hab die Ladungsmenge im Akkumatik nicht angegeben sonder er stellt von selbst ab. Hab nur die Menge also in dem Fall 4000mAh eingegeben und mit 1C geladen (also 4000mAh), Reingepasst haben laut Akkumatik 2532mAh.
            Oder soll ich als Lademenge immer die 4000mAh angeben? :/
            Das war das erste Mal das der Akku von mir aufgeladen worden ist, ist ja noch eine neuer.

            Kommentar

            • Franz aus Wien
              Member
              • 28.06.2004
              • 999
              • Franz
              • Mauerbach (umittelbar neben Wien)

              #7
              Re: Kokam 6s1p 4000 laden!

              Hi,

              @hanftuch - messe einmal die Spannung deiner Lipos nachdem das Ladegerät abgeschaltet hat, da hast du auch nicht mehr als zwischen 4,11 und ~4,16V/Zelle.

              @Markus - deine Lipos haben keine Leistung wenn du sie nicht vorwärmst. Optimale Temperatur für die Lipos sind 40°C. Versuche es einmal. Ich verwende eine Kühl-Heizbox vom großen "C". Funzt wunderbar.

              Grüße,
              Franz

              Kommentar

              • HeliTamer
                Senior Member
                • 05.09.2007
                • 1361
                • Patrick
                • RLP

                #8
                Re: Kokam 6s1p 4000 laden!

                Hallo, dass das Akkumatik richtig kalibriert ist sollte man annehmen? Das Gerät kann doch mit einen PC kommunizieren, ich würde einfach mal eine Ladekurve aufzeichnen und schauen wo die Ladeendspg. gelegen hat.

                Kommentar

                • AlexBonfire
                  Senior Member
                  • 07.01.2005
                  • 4593
                  • Alexander
                  • Schallodenbach

                  #9
                  Re: Kokam 6s1p 4000 laden!

                  Der Lipoblitzer kann nur Spannung sensieren. Die Spannung ist aber nur sehr grob aussagekräftig was den Ladezustand des Akkus betrifft, da kommen noch so Faktoren wie die Fabrikat-abhängige Entladekurve, die momentane Last unter der gemessen wird, usw.
                  Deswegen ist der Blitzer sehr ungenau. Besser ist es da, einen Timer mitlaufen zu lassen. Bei gleichbleibendem Flugstil kann man sich langsam rantasten und so die 80% besser ausnutzen.
                  >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                  Kommentar

                  • marwilde
                    marwilde

                    #10
                    Re: Kokam 6s1p 4000 laden!

                    Hallo,

                    also im normal Fall werden ja die Packs nicht vollaufgeladen verschickt oder?

                    Werde heute wenn das Wetter mitmacht es noch mal probieren, muß noch den
                    Spurlauf und den Gyro einstellen, mal schauen wie lange der Akku hält.



                    Kommentar

                    • Rappi
                      Senior Member
                      • 10.12.2006
                      • 1438
                      • Horst
                      • Celle

                      #11
                      Re: Kokam 6s1p 4000 laden!

                      Hallo zusammen,habe auch einen Lipoblitzer,aber habe mir meine Flugzeit erflogen und schalte beim hochlaufen
                      automatisch meinen Timer mit ein. das ist die beste lösung für mich.
                      gruß Rappi

                      Kommentar

                      • Sebalexx
                        Senior Member
                        • 27.11.2003
                        • 3045
                        • Sebastian

                        #12
                        Re: Kokam 6s1p 4000 laden!

                        Tach,

                        @hanftuch - messe einmal die Spannung deiner Lipos nachdem das Ladegerät abgeschaltet hat, da hast du auch nicht mehr als zwischen 4,11 und ~4,16V/Zelle.
                        doch, am Orbit hast du wirklich 4,18-4,19V wenn er fertig ist und der Akku gut ist.
                        Der Orbit schaltet immer erst bei 50mA Ladestrom ab, macht also die Akkus immer richtig voll. (Es sei denn man hat Zellen unter 100mA )

                        Dauert je nach Güte des Akkus eben länger, aber abziehen kann man ja immer früher. Die Kokam H5 rasen in der Ladekurve aber so steil nach unten, dass auch eine frühere Abschaltung nur ganz ganz wenige Minuten ausmachen würde.



                        Kann man am Akkumatik möglicherweise LiIon und LiPo einstellen - 4,11V klingt so nach LiIon-Ladung?
                        Oder schaltet er schon bei recht hohen Ladeströmen ab?

                        Mal unabhängig davon, kommt es natürlich drauf an womit man misst, bei günstigen Multimetern kann schon mal ein falscher Wert herauskommen. Miss doch mal während der Ladung direkt am Ausgang des Ladegeräts (einfach die Bananenstecker etwas herausziehen, falls sonst kein Kontakt möglich ist), ob da die Spannung von Ladegerät und Multimeter zueinander passen.
                        Dann miss zum Vergleich an einem anderen (möglichst hochwertigen) Ladegerät, dann weisst du am ehesten, welches Gerät abweicht.

                        bis denn
                        Sebastian

                        Kommentar

                        • elvio3
                          Senior Member
                          • 31.01.2007
                          • 1769
                          • Renzo
                          • Schweiz, Widen (AG)

                          #13
                          Re: Kokam 6s1p 4000 laden!

                          Hallo,

                          An meinem Bantam BC8 werden die Zellen auch immer bis 4.19-4.20V geladen. Er lädt mit Konstantspannung runter bis 1/10 vom Ladestrom.
                          Kraken 580, Blade 150 S, Spirit 2, XNova, Hobbywing, DX9 BE

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X