Anbieter für Netzgerät in Europa?
Einklappen
X
-
Heliflying
-
Re: Anbieter für Netzgerät in Europa?
Ist ja einstellbar zwischen 0 - 50. Und dann 20 A, ganz nett das Teil. Muss ich auch mal haben sowas.6 x AC3X, 3 x T14, 33 x BLS 253, 3 x TREX, kein TDR.
- Top
Kommentar
-
Michael W
- Top
Kommentar
-
Re: Anbieter für Netzgerät in Europa?
@Heliflying
Mit 50 Volt lassen sich Lixxx Zellen perfekt laden, und das supergünstig mit viel Leistung, ohne dass ich mich von einem Ladegerätehersteller abhängig mache. Das ganze braucht dann auch keinen Wandler oder nochmals ein Netzgerät. Einfach an die Steckdose, fertig.
Oliver
- Top
Kommentar
-
Re: Anbieter für Netzgerät in Europa?
Also, europa ist mir nicht bekannt und wenn ja wirds sicher schweineteuer. Amazon.com hat ihn, da kann man sicher irgendwelche Porto Rabatte kriegen,
Sonst gibts das Mastech noch hier http://shop.vendio.com/Evan2002/item.../?s=1184234402
mfg Daniel
- Top
Kommentar
-
Michael W
Re: Anbieter für Netzgerät in Europa?
Amazon schickt nicht nach Deutschland. Gerade probiert.
Gruß
Michael
- Top
Kommentar
-
Michael W
AW: Anbieter für Netzgerät in Europa?
So, habe das Netzteil vor mir stehen.
Für die interessierten.
Das Ding kostet bei TanicPacks.com 285$ + 65$ Versand
Als Zoll kommt unter Warennummer 85044055900 3,3% drauf. Herkunftsland China. USA als Versender interessiert die nicht. Verzollt wird nur der Warenwert, entgegen der unsinnigen Meinung, der Versand würde auch verzollt. Das gilt aber nur für Privatnutzung.
Dann noch Einfuhrumsatzsteuer 19% macht als Summe 44,83€.
Gruß
Michael
- Top
Kommentar
-
AW: Anbieter für Netzgerät in Europa?
Hab mir heute eins mit 0-60V und !!!600 Watt!!! und 0-40A regelbar bestellt...!
Für das Geld könnte man 1/3 Powerlader (Eternity z.B. was NUR 350 Watt hat) kaufen der das selbe tut...!
GrußNOVA 7.0
- Top
Kommentar
-
Michael W
-
Acer99
AW: Anbieter für Netzgerät in Europa?
Hmmh,
wenn man es auf bei Tanic auf domestic läßt, dann rechnet er später bei der Bestellung nach "nur" 21,95 Shipping drauf, andernfalls addiert erst die Versandkosten fürs Ausland und dann nochmal für Versand nach D, dass kann auch nicht richtig sein.
Habe mal eins bestellt, kam auf ca. 306 USD. Mal sehen, was kommt :-)
Oliver
- Top
Kommentar
-
thinkbig
AW: Anbieter für Netzgerät in Europa?
Zitat von Makis Beitrag anzeigenHab mir heute eins mit 0-60V und !!!600 Watt!!! und 0-40A regelbar bestellt...!
Für das Geld könnte man 1/3 Powerlader (Eternity z.B. was NUR 350 Watt hat) kaufen der das selbe tut...!
Gruß
wo und welches Netzteil hast Du es denn bestellt?
Gruß,
Ralf
- Top
Kommentar
Kommentar