- 4xSanyo NiCd RC 2400
- G3 Empfaenger
- 3x9252 TS
- 9254 gas
- GY611
vom akku zum empfaenger sind alle kabel doppelt ausgelegt. dazwischen ist eine mpx verbindung und ein doppelter mechanischer schalter (+ und - auch jeweils doppelt geschalten)
gestern war ich beim auf dem feld um einen neuen motor einstellen.
nach dem starten zum zweiten flug hatte ich ploetzlich ein zucken auf den servos festgestellt. es stellte sich schnell heraus, dass die spannung zusammengebrochen war (sobald ich im stand druck auf die blaetter gebe zeit das 611 unterspannung an)...
zunaechst dachte ich, dass ich evtl. beim laden gepfuscht hatte. aber ich konnte aus dem akku noch ca 2000 mAh ausladen.
also wieder vollgeladen und noch einmal probieren. selbes spiel. ein flug in ordnung beim zweiten flug bricht die spannung zusammen.
aufgrund der doppelten auslegung der kabel und schalter wuerde ich einen fehler in diesem bereich schon fast ausschliessen. (hatte auch alles kurz geprueft)
nach meinem wissen sollten NiCd akkus auch bei temperaturen reichlich unter 0 grad bei hoher stromabgabe die spannung immer noch gut halten. wir hatten gestern zwischen 7 und 9 grad. deshalb haette ich die akkus bez. temperatur gar nicht gross beachtet.
als ich aber zurueck zuhause war und der heli fuer einige zeit in der garage stand hatte ich wieder gute spannung unter last.
was sind euere erfahrungen mit den NC akkus bezueglich temperatur?
danke
Falk

Kommentar