Idealer Akku für Logo500 ?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Exspeed8
    Exspeed8

    #1

    Idealer Akku für Logo500 ?!



    Hallo Helifans ,



    bin Neueinsteiger und stehe kurz vor dem Kauf meines Heli. Bei dem ein oder anderen habe ich mich noch nicht endgültig

    entschieden.

    Mit welchem Lipo habe ich die längste Flugzeit ??

    Habe folgenden Akku entdeckt :


    Flightpower EVOLITE - 5350mAh 17C 6S

    1) Wäre dieser Akku für den Logo500 geeignet ?

    2) Welchen Akku oder Akkuhersteller könnt Ihr generell empfehlen ?


    Besten Dank schon mal..........
  • wirt
    wirt

    #2
    Re: Idealer Akku für Logo500 ?!

    Hallo!!!

    Es kommt darauf an was du mit deinem Heli in Zukunft machen willst!

    Wenn du am 3D fliegen Interresse hast, ist der EVOLITE nicht der Richtige, kann leider zum Evolite
    nicht wircklich genau eine Beurteilung abgeben.(aber 17C ist nicht viel, wirst du mehr brauchen)

    Gut sind die EVO 25 3700mAh von Flight Power.

    meiner Meinung nach am besseren, sind die neuen Kokam H5 Akkus
    und da 4000er

    Aber für den Anfang würde auch ein 5S Lipo reichen.


    wäre für den 500er sicher eine gute Wahl!

    lg
    Berny

    Kommentar

    • gandhara05
      Senior Member
      • 20.04.2007
      • 3225
      • Dennis

      #3
      Re: Idealer Akku für Logo500 ?!

      Kokam 4000, gibt nix mit mehr Power bei der Lebensdauer....
      Lohnende Investition für die meisten Flugstile. Guter Allroundakku...
      Mikado Logo 600 3D V-bar

      Kommentar

      • Rextor
        Rextor

        #4
        Re: Idealer Akku für Logo500 ?!

        Hallo, SLS ZX 4500mAh 6S1P 25C. Kann ich Empfehlen geht wie ein Flightpower und das zum Spitzenpreis, allerdings noch keine Langzeiterfahrung.

        Gruß Manuel

        Kommentar

        • Eddi E. aus G.
          Gast
          • 12.12.2003
          • 6399
          • Edward

          #5
          Re: Idealer Akku für Logo500 ?!

          Hi.

          Für den Neueinsteiger auch mal über Konis nachdenken: 6s3p 3900er Pack 15/20C macht 1200/1500 W oder 420/550 W/kg Dauer/Peak, das langt lange.

          Macht einen Kostenvorteil ab 20 EUR aufwärts pro Pack aus, dazu sind's Becherzellen, eigensicher, ohne Balancer zu laden.

          Gibt rechnerisch irgenwas zwischen 8,5 Minuten (3D) und 14 Minuten (softer Rundflug) Flugzeit (80 % entladen, also mit Reserve).

          Abfluggewicht mit vollen Akkus mit dem 500er 3D VStabi, Z-Power und 550er Blättern bei 2850 g.

          Vorteil in meinen Augen: Preis, Zyklenfestigkeit, mechanische Stabilität u.v.m.
          Nachteil: Gewicht, C-Rate ("nur" 1,5 kW Peak)

          Am Anfang habe ich auch max. Flugzeit/Pack als Hauptkriterium genommen, aber: lieber ein paar Packs à 10 Minuten, die kann man zwischendurch wechseln, wieder laden, und auch den Kopf-Akku zwischendurch wieder aufladen.

          Grüßle

          Eddi

          Kommentar

          • theslayer
            Member
            • 05.12.2006
            • 698
            • Daniel

            #6
            Re: Idealer Akku für Logo500 ?!

            Wenn anfänger und kostengünstig, dann 10s1p Fepos rein.....

            mfg Daniel

            Kommentar

            • Chamäleon Maximum
              Chamäleon Maximum

              #7
              Re: Idealer Akku für Logo500 ?!

              Hallo,

              als Anfängervariante wie oben schon genannt SLS 6s 3900mah oder 6s Konion, aber dann kein 5s, habe meine alten ausm Logo 10 nach sage und schreibe 1,45min getötet
              Konnte halt nicht mehr auf den 6s Lipo warten :/


              www.stefansliposhop.de

              halten bei mir schon ~30 Zyklen, aber von denen darf man nich all zu viel Dampf erwarten---> Preis/Leistung o.k.

              Gruß Sascha

              Kommentar

              • Dan
                Dan

                #8
                Re: Idealer Akku für Logo500 ?!

                Kann mir denn jemand bitte die genauen lichten Abmessungen des Akkuschachts von Logo 500 3D durchgeben? Vielleicht passen ja meine vorhandenen Lipos aus dem R33..

                Danke und viele Grüße

                Dan

                Kommentar

                • Eddi E. aus G.
                  Gast
                  • 12.12.2003
                  • 6399
                  • Edward

                  #9
                  Re: Idealer Akku für Logo500 ?!

                  Suche: Logo 500 Akkuschacht.

                  Kommentar

                  • Dan
                    Dan

                    #10
                    Re: Idealer Akku für Logo500 ?!

                    DANKE, dann ist Dir sicherlich auch aufgefallen, das die Abmessungen die da genannt werden vor allem in der Höhe (was für mich wichtig ist) sehr abweichend sind?

                    Aber trotzdem DANKE....

                    Kommentar

                    • Edgar
                      Senior Member
                      • 20.08.2001
                      • 1269
                      • Edgar
                      • Hechingen

                      #11
                      Re: Idealer Akku für Logo500 ?!

                      Hallo Dan,

                      Hi.

                      Für den Neueinsteiger auch mal über Konis nachdenken: 6s3p 3900er Pack 15/20C macht 1200/1500 W oder 420/550 W/kg Dauer/Peak, das langt lange.
                      der 6S3P 3900er Akku aus dem T-Rex 600 von Mayk (RC-Lipoly)
                      paßt in den Logo 500, auch von der Höhe her.

                      Bei mir hats auf jeden Fall problemlos gepaßt.

                      Kommentar

                      • Eddi E. aus G.
                        Gast
                        • 12.12.2003
                        • 6399
                        • Edward

                        #12
                        Re: Idealer Akku für Logo500 ?!

                        Hi.

                        Bei mir auch. Von der Bauart her ist der 3 Zellen Lang, 2 Zellen breit und 3 Zellen hoch. Wenn der vorne bündig mit dem Chassis abschließt, passt der Schwerpunkt, daher ist der Akku auch ziemlich optimal geschützt.

                        Bei den Größenangaben wirst Du die unterschiedlichsten Angaben bekommen, weil jeder anders(wo) misst. Mist. Auf RCL gibts nochmal andere Angaben ... da wollte ich einfach nicht nochmal neue Zahlehn posten

                        Grüßle

                        Eddi

                        Kommentar

                        • PMDirk
                          Member
                          • 17.10.2007
                          • 248
                          • Dirk
                          • Cammer/Nähe Treuenbrietzen, Landkreis PM, Brandenburger MFV

                          #13
                          Re: Idealer Akku für Logo500 ?!

                          Hallo,

                          fliege auch mit 1300er Konions 6S3P von Mayk. Der Querschnitt des Akkus ist 37mm in der Breite und 55mm in der Höhe. Die Länge beträgt ca 190mm. Paßt problemlos in den Akkuschacht und das Einstellen des Schwerpunktes paßt auch super.

                          Gruß Dirk
                          Mi-24 mit LOGO 500
                          Hughes MD 530 mit LOGO 480 SE+
                          LOGO 600, 800, mit V-Stabi 5.3/Neo 6.3

                          Kommentar

                          • Kraeuterbutter
                            Kraeuterbutter

                            #14
                            Re: Idealer Akku für Logo500 ?!

                            8 - 10s Fepo4 aus Dewalt-Packs

                            gibt nix kostengünstigeres.. und die 10s Variante ist gut für 2000Watt Peaks
                            mit nem kräftigen Ladegerät ist man nach 20min auch wieder in der Luft

                            Kommentar

                            • scheich
                              Senior Member
                              • 03.07.2007
                              • 3957
                              • Ugur
                              • Aschaffenburg

                              #15
                              Re: Idealer Akku für Logo500 ?!

                              Ich hab mir für meinen Logo 500 letzte Woche Akkus bestellt und gestern das erste mal die neuen Zellen geflogen........

                              1.Akku: No Name Zellen(angeblich Sehan) 4200mah 22C 6S....Kostenpunkt: 114€ Fazit: für leichten Kunstflug ok!!!!!!! Flugzeit: 6:30 min

                              2. Akku Zippy H 5000mah 20C 6S Kostenpunkt:149€(gibt es bei Hobbycity aber schon billiger 91.23€ bzw.133,90$ +Zoll warscheinlich)

                              Fazit: WAHNSINN!!!!!!! die Spannungslage ist besser als bei meinem Kokam H5 6S 4000mah 30C (249€).Ich habe ein Lipo Blitzer am Logo......Flugzeit: 8:30min

                              Bei heftigem Pitchwechsel blinkt die Diode wenn ich mit der Kokam Zelle fliege.......Bei der Zippy Zelle musste ich locker mal 3 Minuten

                              in der Luft sein bis der Lipoblitzer bei Last blinkt.....wie lange die Zelle leben wird weiss ich natürlich noch nicht....aber bei 91,23€

                              können sie von mir aus nach dem 100 Flug die Krätsche machen......Die Kokam Zelle hat 15 Ladezyklen hinter sich.....also noch noch neu!!!!!

                              Hält aber mit der Zippy Zelle keineswegs mit!!!!!!!....Wie gesagt.....ich bin erst ein Akku geflogen..........weitere Entladungen folgen am Wochenende

                              Preis/Leistung: Unschlagbar!!!!! selbst nicht mit Konions oder FePo´s......

                              Achso:

                              Logo 500 3D

                              Jazz 80 6 18

                              Z-Power 14 er Ritzel

                              Gruss Scheich....






                              Forza 700...Goblin 500...Chase 360
                              MZ 24 Hott

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X