mehrere Bleiakkus gleichzeitig ent-/laden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wowi
    Member
    • 14.08.2005
    • 391
    • wolfgang
    • nähe maastricht, NL

    #1

    mehrere Bleiakkus gleichzeitig ent-/laden

    Hallo,

    Ich habe 2 verschiedene Autobatterien um meine Flugakkus aufzuladen.
    Die haben zwar beide um die 90Ah, aber eine bricht relativ schnell ein (10s-Lipo schafft die mit ach und krach 1mal laden) während die andere noch recht gut geht.
    Demnächst werde ich mir eine AGM-Batterie zulegen.

    Ist es möglich/sinnvoll alle 3 Akkus zusammenzuschliessen und gemeinsam zu laden und entladen ?

    Grüsse,
    Wolfgang
  • elythomaslumber
    elythomaslumber

    #2
    Re: mehrere Bleiakkus gleichzeitig ent-/laden

    Auf keinen Fall sollte man Bleiakkus parallel schalten, insbesondere dann nicht, wenn diese von unterschiedlicher Kapazität, Hersteller oder Alter sind. Sobald es zwischen den AKkus Spannungsunterschiede aufgrund unterschiedlicher Ladung gibt, fließt zwischen diesen auch ein ungeregelter Ausgleichsstrom. Damit entlädt man einen Akku mit höherer Spannung in einen solchen mit niedrigerer Spannung und dazu auch noch mit einem Strom, der nur durch die Innenwiderstände der Akkus begrenzt wird. Wenn ein Akku defekt ist bzw. nicht mehr seine Kapazität bringt oder die Spannung nicht halten kann, dann ist er eben defekt. Bleiakkus mögen es gar nicht, wenn sie entladen werden, insbesondere Spannungen unter ca. 10,8V haben dauerhaft Einfluss auf die Lebensdauer. Besser sind da Blei-Gel oder Säureakkus für Solaranlagen (Stichwort: hohe Zyklenfestigkeit"). Leider sind die auch teuer.


    Grüsse

    Hartmut

    Kommentar

    • wowi
      Member
      • 14.08.2005
      • 391
      • wolfgang
      • nähe maastricht, NL

      #3
      Re: mehrere Bleiakkus gleichzeitig ent-/laden

      hallo,

      und wie sieht es aus mit 2 gleichen bleigel-akkus, beide neu ?
      habe mir zwei zyklenfeste bestellt.

      ich kenne mich zwar nicht aus, dachte mir das aber so:
      wenn der hersteller es in ordnung findet 6 zellen ohne "balancer" zu laden, dann kann es doch nicht so schlimm sein, wenn ich das auch mit 12 zellen mache...
      oder gibt es im inneren der bleigel-akkus etwas ähnliches wie ein "balancer-prinzip", was mir dann natürlich verloren geht, wenn ich 2 akkus zusammenschliesse ?

      grüsse,
      wolfgang

      Kommentar

      • elythomaslumber
        elythomaslumber

        #4
        Re: mehrere Bleiakkus gleichzeitig ent-/laden

        Bei Bleiakkus werden keine Balancer benötigt, da Spannungsunterschiede zwischen den einzelnen Zellen aufgrund ihrer Bauweise und den elektrischen und chemischen Eigenschaften keine großen Auswirkungen haben.
        Du kannst 2 Bleiakkus zusammenschalten, wenn diese vom gleichen Hersteller sind, gleiche Kapazität und gleiches Alter haben. Ich würde sie dann aber immer zusammen betreiben, also immer gemeinsam laden und entladen, damít sich die Charakteristik der Akkus gleichmäßig entwickelt (gleiche Anzahl and Lade- und Entladezyklen sowie identische Kapazitätsentnahme).


        Grüsse

        Hartmut

        Kommentar

        Lädt...
        X