Gehen Lipos vom Voll Lagern wirklich kaputt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Running Man
    Gast
    • 04.11.2002
    • 5538
    • Markus
    • Rhein-Main

    #1

    Gehen Lipos vom Voll Lagern wirklich kaputt?

    Hallo Elektroflieger,

    mich interessiert, ob und wieviel dran ist an der Aussage,

    [size=3]"Lipos gehen kaputt, wenn ich sie nach dem Fliegen sofort wieder lade und dann eine oder mehr Wochen liegen lasse".[/size]

    Da ich selbst gute Erfahrungen mit dem Laden direkt nach dem Flugtag gemacht habe (Ich lagere meine Akkus also voll im kühlen Keller) und von einigen Leuten höre, das schadet den Akkus merklich, will ich über die Umfrage etwas Licht ins Dunkle bringen.

    Mir ist klar, dass die Zellchemie durch das volle Lagern belastet wird. Es geht hier um die Frage, ob das wirklich einen Effekt hat und sich der große Aufwand des Ladens vor dem Flug wirklich rentiert!
    78
    Ich lade nach dem Fliegen voll und merke keinen Nachteil (Akkus haben mehr als 70 Zyklen gehalten)
    0%
    50
    Ich lade nach dem Fliegen voll und meine Akkus sind schnell kaputtgegangen (weniger als 70 Zyklen gehalten)
    0%
    7
    Ich lade immer vor dem Flug und meine Akkus halten lange (mehr als 70 Zyklen gehalten)
    0%
    18
    Ich lade immer vor dem Flug und meine Akkus gehen schnell kaputt (weniger als 70 Zyklen gehalten)
    0%
    3
  • Michael W
    Michael W

    #2
    Re: Gehen Lipos vom Voll Lagern wirklich kaputt?

    Hallo Markus,

    Die Meinung des Volkes ist dir und mir ja hinlänglich bekannt.
    Es kam bei mir total auf die Akkuqualität an. Ich lade meine Akkus nie voll vor dem nach Hause fahren, aber sehr häufig bis 4,1V/Z.
    Ich habe billig Akkus, die konnte man nach 30 Zyklen vom Druck her in die Tonne hauen. Kokams macht das bisher überhaupt nix aus. Aber objektiv kann das hier wahrscheinlich keiner Beurteilen, weil dafür brauchst du Vergleichswerte von 2 Akkus die unterschiedlich behandelt werden. Und vor allem werden die wenigsten ihre Fehler zugeben.

    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • Uli_ESA
      Senior Member
      • 20.12.2005
      • 4827
      • Ulrich
      • 99817 Eisenach

      #3
      Re: Gehen Lipos vom Voll Lagern wirklich kaputt?

      Hallo,
      also ich denke auch das da der knackpunkt eher die Qualität und die Belastung der Akkus ist.
      Wenn du die akku so hart ran nimmst wie ein Daniel Jetschin oder so werden die Deutlich weiniger Zyklen halten, egal ob vor oder direkt nach dem fliegen geladen.
      Ich denke den Test muss jeder mal für sich mit seinen Akkus und seinem Flugstil machen. Ansonsten werden hier dann wieder Birnen mit ßpfeln verglichen.
      Gruß
      Uli
      Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

      Kommentar

      • Kholdstare
        Senior Member
        • 14.11.2007
        • 1390
        • Philipp
        • Bern

        #4
        Re: Gehen Lipos vom Voll Lagern wirklich kaputt?

        Ich habe in meinem neuen BC6 Lader ein Storage Programm, wenn ich die Akkus stehen lasse dann entlade ich sie mit dem Storage Programm.

        Gruss, Philipp
        6 x AC3X, 3 x T14, 33 x BLS 253, 3 x TREX, kein TDR.

        Kommentar

        • Running Man
          Gast
          • 04.11.2002
          • 5538
          • Markus
          • Rhein-Main

          #5
          Re: Gehen Lipos vom Voll Lagern wirklich kaputt?

          Hallo Uli,

          ich bin auch der Meinung, dass sich die Aussage "das voll Lagern schadet den Akkus so sehr, dass sich der Aufwand lohnt, immer erst vor dem Fliegen vollzuladen" nicht so leicht belegen lässt. Ich vermute sogar, dass das hier keinem mangels Messergebnissen gelingt. Um so erstaunlicher finde ich, wie hier, auf Flugtagen und zum Teil sogar schon in Fachzeitschriftungen Meinungen erst nur vermutet, dann aufgegriffen und wiederholt, weitererzählt und dann als Wahrheit alleinseligmachend in Umlauf kommen (wie das Eisen im Spinat), die spätestens, wenn es der fünfte wiederholt hat, plotzlich für bare Münze genommen werden.

          Kommentar

          • andersch
            andersch

            #6
            Re: Gehen Lipos vom Voll Lagern wirklich kaputt?

            Hallo Markus,

            habe in meinem Lepton die Erfahrung gemacht das es einen Unterschied macht.

            Wenn ich die erste Generation meine EF - Akkus verwende und diese nach dem Fliegen lade, und
            dann 3 - x Tage nicht zum fliegen komme, haben diese Zellen bedeutend weniger Druck, als wenn nur 1 Tag dazwischen liegt. Also scheinbar hat bei meinen Akkus die Lagerdauer Auswirkungen auf den praktischen Innenwiderstand der Akkus. Die Akkus werden vor dem Flug vorgewärmt.
            Gruß

            Christian

            Kommentar

            • Running Man
              Gast
              • 04.11.2002
              • 5538
              • Markus
              • Rhein-Main

              #7
              Re: Gehen Lipos vom Voll Lagern wirklich kaputt?

              Hallo Christian,

              diesen Effekt habe ich auch schon beobachtet und darüber berichtet. Ich bezeichne das als Memoryeffekt der Lipos. Woran das liegt, weiß ich nicht, eventuell muss das Elektrolyt erst wieder geschmeidig werden oder so. Eine Auswirkung auf die Lebensdauer habe ich allerdings nicht feststellen können. Diesen Memoryeffekt beobachte ich jedoch nur bei den Kokams. Bei meinen Flightpowers ist der Effekt nicht so stark spürbar.

              Kommentar

              • Michael W
                Michael W

                #8
                Re: Gehen Lipos vom Voll Lagern wirklich kaputt?

                Normalerweis sollte man solche Effekte an der Akkutemperatur nach dem Flug messen können. Hat das mal einer von euch probiert? Beim Laden heizt sich ein Lipo eigentlich nicht wirklich auf, aber irgendwas muss ja passieren.

                Gruß
                Michael

                Kommentar

                • Späne
                  Späne

                  #9
                  Re: Gehen Lipos vom Voll Lagern wirklich kaputt?


                  Hi Zusammen,

                  ich fliege immer noch die Kokam 3S1P 2000er in meinem Rex, die ich vor 2 Jahren gekauft habe.
                  Die Zellen bringen nicht mehr den extremen Druck wie am Anfang aber für schnellen Rundflug und
                  Kunstflug wie Rollen, Turns, große und kleine Loopings etc reicht es mehr als dicke!

                  Nach dem flug werden die Akkus meistens gleich wieder geladen und liegen dann auch mal gerne ein Büschn rum ;-)

                  FLO

                  Kommentar

                  • Klaus O.
                    Senior Member
                    • 03.12.2007
                    • 22475
                    • Klaus

                    #10
                    Re: Gehen Lipos vom Voll Lagern wirklich kaputt?

                    Hallo,

                    Lipos sollten mit einer Kapazität von 60% gelagert werden.
                    Lagert man sie voll geladen über einen längeren Zeitraum schadet das der Chemie die drin ist.
                    Gruß Klaus

                    Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                    Kommentar

                    • Makis
                      Nova 7.0
                      Entwickler
                      • 20.06.2006
                      • 3138
                      • Joakim
                      • Goldboden

                      #11
                      Re: Gehen Lipos vom Voll Lagern wirklich kaputt?

                      Hy,


                      ich lade meine Akkus immer nach dem Flug bis 3,8V pro Zelle.


                      Einfach wegen der oberen Aussage mit der Chemie. Es sind meine ersten Akkus und bis jetzt geht das wunderbar!



                      Gruß
                      NOVA 7.0

                      Kommentar

                      • HolzingerM
                        HolzingerM

                        #12
                        Re: Gehen Lipos vom Voll Lagern wirklich kaputt?

                        Hab erst einen Lipo vernichtet!

                        Lade immer mit Balancer, vor dem Gebrauch.
                        Wärme sie vor dem bebrauch vor. (gut Handwarm, ca.30°C)
                        Entlade nie mehr als 50%-70% Kappazität (nur einmal hab ich ca. 90% raus gehohlt)

                        Lasse sie nach dem Flugtag (nur Freitag) immer leer liegen.
                        Flightpower NF EVO20 6S1P 3700mAh hat 170 Zyklen gehalten bis er dick wurde. (Pocking )
                        Der Druck war aber mit 80 Zyklen schon geringer, was mir aber erst durch den Kauf eines neune Evo 25 aufgefallen ist.
                        Ging sehr schleichend. (Möglicherweise einen Glückstreffer mit dem Pack gehabt)

                        Kommentar

                        • tomcat
                          tomcat

                          #13
                          Re: Gehen Lipos vom Voll Lagern wirklich kaputt?

                          Hi,

                          ich verwende 2200mAh LRP Lipos mit 11.1 Volt(3 Zellen ) in meinem 450er Rex und in meinen EDF- Jet`s . Ich lade immer Voll und lege die Akkus dann weg. Bisher (ca 40 Zyklen pro Akku) habe ich nichts negatives zu berichten.
                          Und in meinen Jets werden die Akkus richtig gequält (ca 40 Ampere Dauerlast bei Volllgas) .

                          Gruß Tom

                          Kommentar

                          • michi
                            Member
                            • 11.06.2003
                            • 958
                            • Michael
                            • 1030 Wien

                            #14
                            Re: Gehen Lipos vom Voll Lagern wirklich kaputt?

                            Meine Konions (1600er) lade ich meist nach dem Flug gleich wieder voll. Die liegen manchmal auch 2-3 wochen voll herum. beide über ein jahr im einsatz & ich konnte nix negatives feststellen - sind aber eben keine lipos...
                            Logo 14 - Logo 400 VStabi - Logo 600 Vstabi

                            Kommentar

                            • Running Man
                              Gast
                              • 04.11.2002
                              • 5538
                              • Markus
                              • Rhein-Main

                              #15
                              Re: Gehen Lipos vom Voll Lagern wirklich kaputt?

                              Zitat von Klaus Ortner

                              Lagert man sie voll geladen über einen längeren Zeitraum  schadet das der Chemie die drin ist.
                              Stand schon in der Fragestellung... Es geht um den Aufwand und die Frage, ob der Schaden den Aufwand nötig macht.

                              Zitat von michi
                              Meine Konions (1600er) lade ich meist nach dem Flug gleich wieder voll.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X