Haltbarkeit Kokam H5 30C Akkus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Weinbergsprüher
    Weinbergsprüher

    #1

    Haltbarkeit Kokam H5 30C Akkus

    Hallo Zusammen!

    Wollt mal wissen, wer wohl die meisten Ladezyklen auf seinen Kokams hat.
    Ich hab´ jetzt 150 Ladungen auf meinem 2400er Kokam.

    Danke für eure Beiträge.
  • Stefan Segerer
    Stefan Segerer

    #2
    AW: Haltbarkeit Kokam H5 30C Akkus

    Hi,

    hab die als 12 S an einem 5,2 KW Motor. Bisher 30 Zyklen und gehen immer noch wie am ersten Tag. Bin selber sehr gespannt wie lange die Kokam halten. Bisher machen sie den besten Eindruck.

    Aber man kann das nicht so pauschalieren wie lange die Haltberkeit ist. Es kommt ja immer auf den Einsatz der Akkus an und was man ihnen zumutet ;-)

    Grüße Stefan

    Kommentar

    • gandhara05
      Senior Member
      • 20.04.2007
      • 3225
      • Dennis

      #3
      AW: Haltbarkeit Kokam H5 30C Akkus

      @ Stefan: du solltest schon noch sagen welche Kokams, aber ich gehe von 4000ern aus.

      Meine 10S 3200 sind jetzt bei ....ähh moment.... 87Zyklen. Bisher kein Leistungsverlust.
      Kein 3D, aber öfter mal Dragraceähnliches fliegen

      Gruß
      Dennis
      Mikado Logo 600 3D V-bar

      Kommentar

      • Stefan Segerer
        Stefan Segerer

        #4
        AW: Haltbarkeit Kokam H5 30C Akkus

        Hi,

        ach ja ..... 4000er genau ;-)

        Gruß Stefan

        Kommentar

        • feliks
          feliks

          #5
          AW: Haltbarkeit Kokam H5 30C Akkus

          Hi,

          ich habe jetzt 2 Kokam H5 Akkus 6S 4000mAh. Den einen habe ich seit November letzten Jahres, den 2. seit 1 Woche. Der erste Akku hat schon einige Zyklen hinter sich und fängt nicht an zu schwächeln! 8-) Zwischen dem "Alten" und dem "neuen" merke ich eigentlich keinen unterschied in der Leistung. Keiner von beiden bricht großartig weg und auch am Ende der Flugzeit ist noch gut agressives Pitch Pumping drin! Jedoch fliege ich kein hartes 3D sondern eher soften Kunstflug(Loop,rolle, schnelle rundflüge, am rückenflug üben).

          MEIN Eindruck der Akkus!

          felix

          Kommentar

          • gandhara05
            Senior Member
            • 20.04.2007
            • 3225
            • Dennis

            #6
            AW: Haltbarkeit Kokam H5 30C Akkus

            @ Stefan: bist du das Tier schonmal mit 15S 3200 geflogen?
            Wäre was für mich , weil ich dann nur 3x 5S bräuchte die überall woanders auch passen würden.

            Gruß
            Dennis
            Mikado Logo 600 3D V-bar

            Kommentar

            • Stefan Segerer
              Stefan Segerer

              #7
              AW: Haltbarkeit Kokam H5 30C Akkus

              Hoi,

              ne mit 15 S noch nicht immer nur 12S ;-)

              grüße Stefan

              Kommentar

              • FlyFrog
                FlyFrog

                #8
                AW: Haltbarkeit Kokam H5 30C Akkus

                Ich zitiere mich mal selbst

                3 x Kokam 2100 H5 (schwer aber mit richtig Power, je ca. 40Z)
                1 x Kokam 2100 H5 (schwer aber mit richtig Power, 3Z)
                1 x Sahean 2100 16C (leicht und gut ca. 10Z)
                1 x Sahean 2500 18C (leicht und gut ca. 10Z)
                1 x Kokam 2000 15C (der Opa, mit über 300 Zyklen )

                Wenn es nötig ist, lade am Platz mit zwei Ladegeräten mit 1-2C nach (je nach Anforderung).
                Zuhause lade ich grundsätzlich mit 0,5C.
                Der Opa ist mittlerweile recht schwach auf der Brust. Für einen gemütlichen
                5 Minütigen Rundflug mit Rollen, Loops usw. reicht er aber noch....


                Heino

                Kommentar

                • Makis
                  Nova 7.0
                  Entwickler
                  • 20.06.2006
                  • 3138
                  • Joakim
                  • Goldboden

                  #9
                  AW: Haltbarkeit Kokam H5 30C Akkus

                  Hab erst 2x 6S 4000 H5 Akkus gehabt.


                  Jetzt als 12S! die Zellen driften kein Stück auseinander! gleiche Leistung wie am Anfang!
                  Hab jetzt 40 Zyklen drauf glaube ich....!
                  Lade im moment mit 1C!

                  Werde mir jetzt aber doch Mangan kaufen und mit 3C Laden...oder 4C....mal sehen


                  Gruß
                  NOVA 7.0

                  Kommentar

                  • gandhara05
                    Senior Member
                    • 20.04.2007
                    • 3225
                    • Dennis

                    #10
                    AW: Haltbarkeit Kokam H5 30C Akkus

                    @ Makis: lies mal die Threads zu den LiMg durch! Bei 3C nimmt der Innenwiederstand EXTREM zu. Mehr als 2C wird daher nicht empfohlen--->kein Vorteil mehr in der Ladezeit.

                    Gruß
                    Dennis
                    Mikado Logo 600 3D V-bar

                    Kommentar

                    • Kraeuterbutter
                      Kraeuterbutter

                      #11
                      AW: Haltbarkeit Kokam H5 30C Akkus

                      und scheinbar deutlich verkürzte Lebensdauer wennst mit 3C ladest
                      wenns dir um 3C - 4C Ladeströme geht (oder sogar 10C) gibts zur Zeit nur die A123 die das lange mitmachen

                      achja: bei slowflyer.ch gibts einen Langzeittest der Kokam4800 mit 3C (= 13,..A Ladestrom) geladen wurden
                      scheint den zellen nix zu machen

                      Kommentar

                      • CE.TOM
                        Member
                        • 07.07.2004
                        • 509
                        • Thomas

                        #12
                        AW: Haltbarkeit Kokam H5 30C Akkus

                        Hallo,

                        wie weit denkt ihr kann man die 5000 er Kokam entladen, sind eingeladene 4200 mah noch im grünen Bereich ?

                        Normalerweise gibt es doch die 80 % Regel.

                        Jetzt habe ich bei Schweighofer gelesen, beschreibung des Kokam F3A Packs : diese Zellen (es sind normale 5000 er Kokam 30C) können Sie bis 100 % entladen, fliegen Sie einfach bis zur abschaltung mit Einzezellenüberwachung !
                        So steht es in der beschreibung zu diesen Pack .

                        So weit will ich es gar nicht treiben aber gehen 4200 mah ?
                        Meine 10 S 5000 fiege ich in scale Helis und großen Flächenmodellen.

                        Was denkt ihr.

                        Gruß Tom
                        Vielflieger

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X