Welches Steckersystem für LiPo-Akkus?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marwilde
    marwilde

    #1

    Welches Steckersystem für LiPo-Akkus?

    Hallo zusammen,

    mich würde es mal Interessieren welches Steckersystem sich bewährt hat am Akku.
    Ich fliege mit einem Kokam 6s 4000 und bin gerade am ßberlegen ob ich das Steckersystem
    wechseln soll weil mir beim zusammen Stecken beinah ein Kurzschluss passiert ist
    (vor lauter Quatschen). Da ich mir demnächst noch ein SLS ZX holen möchte kam
    mir die Idee mit einem anderen Steckersystem. Was könnt Ihr den so empfehlen?

    Danke für Eure Antworten
  • Ovid
    Ovid

    #2
    AW: Welches Steckersystem für LiPo-Akkus?

    Mpx

    Kommentar

    • Fantus
      Senior Member
      • 25.05.2005
      • 8357
      • Torsten

      #3
      AW: Welches Steckersystem für LiPo-Akkus?

      als MPX bei so einem Akku finde ich schon böse unterdimensioniert.

      Ich nehme nach wie vor 4mm Gold

      Kommentar

      • JMalberg
        RC-Heli TEAM
        • 05.06.2002
        • 22580
        • J
        • D: um Saarbrücken drum rum

        #4
        AW: Welches Steckersystem für LiPo-Akkus?

        Die 6poligen MPX-Stecker gehen zwar bis zu 30A(?), sind aber bei mMn ab 4-5S (18V) unterdimensioniert.

        Hat da jemand mal die techn. Spez nachgesehen? zB beim Conrad?
        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

        Kommentar

        • marwilde
          marwilde

          #5
          AW: Welches Steckersystem für LiPo-Akkus?

          An die hab ich auch schon gedacht, aber.....

          MPX-Buchse bei Nutzung von jeweils 3 Kontakten geeignet bis 30 A Dauer, kurzzeitig ca. 50 A
          Belastbarkeit pro Kontakt 10 A.

          Kommentar

          • whistler
            whistler

            #6
            AW: Welches Steckersystem für LiPo-Akkus?

            4mm Goldkontakt, wenn Du Angst vor Kurzschlüssen hast halt mit dem Plastik-Futter drumrum, da kann dann nichts mehr passieren.
            MPX sind viel zu schwach, gerade für die Ströme von 100A bei 6s!

            Kommentar

            • Landwirt
              Landwirt

              #7
              AW: Welches Steckersystem für LiPo-Akkus?

              Zitat von whistler Beitrag anzeigen
              4mm Goldkontakt, wenn Du Angst vor Kurzschlüssen hast halt mit dem Plastik-Futter drumrum, da kann dann nichts mehr passieren.
              MPX sind viel zu schwach, gerade für die Ströme von 100A bei 6s!
              Hi ,
              ich nehm auch 4mm Goldis mit Plastikfutter, in meinen Helis . Allerdings zieh ich nicht mehr als 80A im Acrobat .
              Im Lipowärmekoffer oder beim lagern mach ich auf das Männchen noch so ein stück 4/6 mm schlauch ,gibts in jedem baumark für 0,49 eus denn meter .

              @Whistler, wo ist deine Kuh . Ist die wieder frei .Ich muss jetzt endlich mal meinen Avator
              draufmachen .
              MfG Timo

              Kommentar

              • key2
                key2

                #8
                AW: Welches Steckersystem für LiPo-Akkus?

                Hi,

                wo Strom "rauskommt" => 4mm Goldi-Buchsen mit reichlich Schrumpflauch drum. +ROT - Schwarz, teils ein Kabel kürzer als das andere.

                wo Strom "reingeht" => 4mm Goldi-Stecker


                Und: Jaja, ich weiss, das ist nicht verpolsicher, aber so habe ich alle meine Akkus (auch die vielen für die Autos) . Da will ich 1. nicht von weg und 2. muss ich die allg notw. Sorgfalt im Helibereich auch beim Anstecken des Akkus einhalten.

                Grüße

                Andreas

                Kommentar

                • Kraeuterbutter
                  Kraeuterbutter

                  #9
                  AW: Welches Steckersystem für LiPo-Akkus?

                  @marwilde:
                  kommt sicher auch auf Heli und Flugzeit an...

                  wennst mit deinen 6s 4000mAh 10min fliegst ists ja was anderes wie wenn du den Akku in 4,5min leer machst
                  sowas solltest schon auch dazusagen..

                  Kommentar

                  • whistler
                    whistler

                    #10
                    AW: Welches Steckersystem für LiPo-Akkus?

                    @Landwirt
                    Das ist ja dann schon mit Hosenträger und Gürtel, denn die Stecker sind in dem Plastikmantel ja eigentlich schon gut geschützt. Man muss ja erstmal beide Kontakte des Akkus erwischen...

                    Und: ist zwar völlig OT, aber ich muß gestehen, daß Dir der Avatar tatsächlich besser zusteht und habe ihn nach der großen Reform nicht mehr eingestellt
                    Grüße - Detlef

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X