Infinity 3 oder Hyperion Duo?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gucki
    Gucki

    #1

    Infinity 3 oder Hyperion Duo?

    Hallöchen,

    hier kommt die 2. Frage, man hat ja als Anfänger so viele davon

    Mir wurden beide Ladegeräte empfohlen aber ich weiß nicht welches?

    Die Kriterien sind: 12V für den PLatz und Netzteil für zu Hause, sollten Updatefähig sein und sollten für weitere Projekte in Zukunft auch nutzbar sein.

    Preis ist zwar jetzt schon heftig aber wird wohl nicht zu vermeiden sein.

    Oder würdet ihr mir ein anderes empfehlen?

    Gruß Tom
  • Chamäleon Maximum
    Chamäleon Maximum

    #2
    AW: Infinity 3 oder Hyperion Duo?

    Hi Tom,

    kenne nur das Duo, die 2 Ausgänge sind ein super Vorteil und die Ladeleistung ist auch sehr gut.
    2 x 6s 4000mah gleichzeitig ohne Problem .

    Gruß Sascha

    Kommentar

    • Seabear
      Seabear

      #3
      AW: Infinity 3 oder Hyperion Duo?

      Ich hab das Hyperion EOS 610i DUO, mit nem Graupner 30A Netzteil.

      Ich bin total begeistert von dem Teil, es ist einfach genial wenn man mit einem Ladegerät zwei Akkus gleichzeitig laden kann. Und noch dazu ist der Balancer schon mit eingebaut!

      Lade damit meine 2 Kokam H5 4000 in ca. 35-40 min Voll! Da geht dann schon was weiter! Wobei ich schon spare für weitere 2 Akkus und noch so nen Lader

      Ach ja, wenn du das DUO mit nem 13,8V Netzteil betreibst hat man bei 6S einen maximalen Ladestrom von ca. 6,5A. Wenn man ein 24V hat müssten die theoretisch 7A (180W) machbar sein. 6,5 reichen aber eh leicht.

      Beste Grüße
      Fabian

      Kommentar

      • Beautycore
        Beautycore

        #4
        AW: Infinity 3 oder Hyperion Duo?

        wo is das Hyperion EOS 610i DUO denn Lieferbar?

        Kommentar

        • Hakim
          Hakim

          #5
          AW: Infinity 3 oder Hyperion Duo?

          Habe beide, beim Power Peak ist das Display halt sehr schön aber beim Duo hast du halt zwei Ladeausgänge und den Balancer mit drin.

          Hakim

          Kommentar

          • Seabear
            Seabear

            #6
            AW: Infinity 3 oder Hyperion Duo?

            gabs auf der Messe Sinsheim für 200 inkl den gewünschten Balancer Adapter, direkt bei Hyperion.

            rc-lipoly.de kriegt es glaub ich ende dieser Woche.

            Beste Grüße
            Fabian

            Kommentar

            • Landwirt
              Landwirt

              #7
              AW: Infinity 3 oder Hyperion Duo?

              Hi ,
              ich hab mir vor 3. wochen bei RC-City. de das Infinity gekauft . Kostet jetzt noch 179,90 uhrsprünglich mal über 200 ,- . Bin sehr zufrieden . Ist ne neue version und Kann jetzt auch LiFe laden .
              Grüssle Timo

              Kommentar

              • Mayk
                Mayk

                #8
                AW: Infinity 3 oder Hyperion Duo?

                Moin,

                due DUO sind schon bei DPD auf dem Wagen und kommen definitiv hier am Dienstag an.


                Gruß

                Mayk

                Kommentar

                • Gucki
                  Gucki

                  #9
                  AW: Infinity 3 oder Hyperion Duo?

                  Hi,

                  danke für Eure Antworten doch einige Fragen hätte ich noch, möchte nicht nerven doch das mit den Ladegeräten ist wirklich nicht so leicht, sich für das richtige zu entscheiden :dknow:
                  Wenn ich die beiden vergleiche, so kann das Hyperion Duo 2 x 6S laden, aber hat keine Entladefunktion (für was brauche ich die eigentlich?), hat aber 2 integrierte Balancer kann aber ansonsten alle Akkutypen von Blei, Konions über Lipos usw. laden.
                  Das Infinity 3, kann 1 x 6S laden, brauche aber seperate Balancer, hat eine Entladefunktion und kann auch alle Akkutypen laden. Das Netzteil brauche ich ja für beide Geräte noch dazu.

                  Würde mich über eure Hilfe freuen

                  Gruß Tom

                  Kommentar

                  • passion
                    Gesperrt
                    • 03.09.2006
                    • 370
                    • oliver

                    #10
                    AW: Infinity 3 oder Hyperion Duo?

                    Hallo Tom,

                    also das Infinity 3 kann bis 12 Lipo Zellen laden, egal ob 1x 12 Zelle oder 2x 6 Zellen - das hängt halt vom verwendeten Ladekabel ab, Lipo kann es aber nur am 1. Ladeausgang!
                    der 2. Ausgank ist nicht lipofähig - zumindest nicht bei meinem das ca. 1 Jahr alt ist.

                    Gruß Olli ...

                    Kommentar

                    • fly3d
                      Member
                      • 11.10.2005
                      • 562
                      • Frank
                      • Olpe

                      #11
                      AW: Infinity 3 oder Hyperion Duo?

                      Zitat von passion Beitrag anzeigen
                      Hallo Tom,

                      also das Infinity 3 kann bis 12 Lipo Zellen laden, egal ob 1x 12 Zelle oder 2x 6 Zellen - das hängt halt vom verwendeten Ladekabel ab, Lipo kann es aber nur am 1. Ladeausgang!
                      der 2. Ausgank ist nicht lipofähig - zumindest nicht bei meinem das ca. 1 Jahr alt ist.

                      Gruß Olli ...
                      So ist es bei meinem Infinity auch
                      G700KSE/BT700/Kraken700/580/Logo700/Specter700/Buddy/Chronos/ProtosMAXv2/Rex700X

                      Kommentar

                      • Eddi E. aus G.
                        Gast
                        • 12.12.2003
                        • 6399
                        • Edward

                        #12
                        AW: Infinity 3 oder Hyperion Duo?

                        Die Entladefunktion ist eigentlich nur für die Akkupflege von Nickelzellen sinnvoll, oder um eingeladene Kapazitäten zu vergleichen mit entladenen Kapazitäten, und um dabei vielleicht die Spannungskurve zu betrachten. Da die meisten Lader aber nur mit lächerlich niedrigen Strömen entladen können, ist das auch nicht wirklich repräsentativ.

                        Da das Hyperion auch eine Prozentangabe versteht, kann man damit LiPos auf Lagerkapazität laden und braucht die Entladefunkion nicht, um einen vollen Lipo wieder etwas zu entladen zum längeren Lagern.

                        MMn wird ein LiPo entladen mit dem Heli, und geladen mit dem Lader. Beim Sender genauso. Ich hatte eine MC 22 mit Standardakku über mehr als 2 Jahre (ohne Akkuprobleme) und eine MX 12 mit Standardakku über 2 Jahre (ohne Akkuprobleme). Und die wurden nur geladen, wenn sie leer waren, nie (zu Tode) gepflegt.

                        Grüßle

                        Eddi

                        Kommentar

                        • Gucki
                          Gucki

                          #13
                          AW: Infinity 3 oder Hyperion Duo?

                          Freue mich über eure Hilfe und Antworten. Habt mir wirklich weitergeholfen. Hoffe das ich bei Fragen mit der Zeit auch mal was beisteuern kann! Aber ich denke bis dahin werde ich noch einige Fragen an euch haben und viel üben müssen

                          Gruß Tom

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X