Kokam H5 6s 4000mah Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chamäleon Maximum
    Chamäleon Maximum

    #1

    Kokam H5 6s 4000mah Problem

    Hallo,

    habe die Suche mal bemüht aber nichts brauchbares gefunden....

    ich habe seit etwa 10-12 Flügen das Problem, dass mein Jazz 80-6-18 nach etwa 4min Flugzeit abgeregelt....

    Zum Heli:

    Logo 500-3D noch mit Paddeln
    Z-Power + 14er Ritzel
    Jazz 80-6-18
    Kokam H5 6s 4000mah (17 Zyklen alt)
    550er TT CFK 3D Blätter
    2000rpm bei 75% Regleröffnung nach Graupner.

    Flugstil ist schneller Rundflug, Tic Tocs, Loops, Rollen, Rücken, etc.

    Ich lade nach dem Flug immer 2900-3100mah nach, das ist bei einem 4000er mit Reserve noch im grünen Bereich.
    Mein Pulsar 2 zeigt direkt nach dem Flug immer eine Gesamtspannung von ~20,4V an und erkennt automatisch auch nur 5 Zellen.
    Zu hause (ca.1-2std nach dem Flug) sind es jedoch immer ~21,4V.
    Es kann ja wohl nicht sein, dass ich nach 4min Landen muss, weil die Drehzahl weg ist

    Ich hoffe, dass mir wer weiterhelfen kann oder Infos für mich hat!

    Gruß Sascha
  • Henning Piez
    Senior Member
    • 23.10.2001
    • 3345
    • Henning
    • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

    #2
    AW: Kokam H5 6s 4000mah Problem

    Blinkt der Regler evtl? Nicht dass er in ßberlast geht und deswegen abregelt? Wenn die Spannung niedriger ist gegen Schluss und du ihn quälst, muss ja viel mehr Strom fließen bei weniger Spannung um die gleiche Leistung zu bringen. Und da könnte der Jazz jetzt beim wärmeren Wetter Probleme bekommen. Das Problem hatte ich zumindest bevor ich jetzt seit 5 Flügen nen Kühlkörper installiert habe.
    euer Henning Piez (ENSONIC)

    TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

    Kommentar

    • Chamäleon Maximum
      Chamäleon Maximum

      #3
      AW: Kokam H5 6s 4000mah Problem

      Ja also ein Kühlkörper ist drauf und sonderlich warm ist der Regler/Akku/Motor auch nicht.
      Auf das Blinken habe ich noch nicht geachtet, werde ich beim nächsten Flug mal schauen, aber ich denke nicht, dass es daher kommt.

      Kommentar

      • KO
        KO
        Senior Member
        • 20.03.2007
        • 1029
        • Klaus

        #4
        AW: Kokam H5 6s 4000mah Problem

        Hi Sascha,

        3000mAh in 4 Minuten sind ~45A im Durchschnitt, das hab ich auch mit dem Z-Power Motor und Align-Regler mit guten 4900er Ackus, allerdings fliege ich damit den Logo600.

        Der 4000er Acku ist dann schon recht leer, und die Kokam 4000 sollen ja nicht die beste Spannunglage haben. Wenn der Acku nach 3000mAh Entladung, was 75% sind, so geringe Spannung hat, und nach einiger Zeit 1Volt wieder zulegt, ist vielleicht auch eine Zelle hinüber. Nach dem Flug sollte die noch Nennspannung haben (22,2V), jetzt nach über 100Flügen, liegen meine manchmal nur bei 22.0-22,1Volt. Aber abregeln sollte da noch nichts!

        Grüße Klaus

        Kommentar

        • FAS
          FAS
          Member
          • 16.02.2008
          • 71
          • frank
          • Magdeburg

          #5
          AW: Kokam H5 6s 4000mah Problem

          Hallo,
          ich fliege auch diese Kokams als 10S. Habe die gleiche Erfahrung gemacht. Leider haben die nicht mehr als ca. 3700mAh. Wenn Du bis zum Schluss voll knüppelst und dann nur eine Leerlaufspannung von 3,4V pro Zelle hast, dürfte der Jazz abgeregelt haben.
          Ich habe meinen Lipowächter auf 34,5V (unter Last) eingestellt, dann hat der Pack ca.36V Leerlaufspannung und es gehen etwa 3200 rein.

          Gruß Frank

          Kommentar

          • Chamäleon Maximum
            Chamäleon Maximum

            #6
            AW: Kokam H5 6s 4000mah Problem

            Ich schicke den Akku nächste Woche zur ßberprüfung ein.
            Wie kann ich meine Pulsar 2 einstellen, dass es bei 3,8V/Zelle aufhört zu laden?
            Ich kann nur zwischen 4,2V und 4V varieren....

            Gruß Sascha

            Kommentar

            • Seabear
              Seabear

              #7
              AW: Kokam H5 6s 4000mah Problem

              Du kannst ja den Ladevorgang bei der gewünschten Spannung abbrechen?

              Beste Grüße
              Fabian

              Kommentar

              • Lattinger
                Senior Member
                • 29.10.2005
                • 1433
                • Michael

                #8
                AW: Kokam H5 6s 4000mah Problem

                Hallo,

                Zitat von Chamäleon Maximum Beitrag anzeigen
                Hallo,

                Es kann ja wohl nicht sein, dass ich nach 4min Landen muss, weil die Drehzahl weg ist

                Ich hoffe, dass mir wer weiterhelfen kann oder Infos für mich hat!

                Gruß Sascha
                doch, das Einsenden kannst du dir sparen die Akkus sind i.O.

                Wenn du in 4 min 3200 mAh aus dem Akku ziehst hast du die 80% Marke erreicht.
                Die Kokam haben ein schlechtere Spannungslage, ist aber allgemein bekannt.

                Habe am Wochenende aus den Kokam 12S 3700 und 3800 rausgeflogen Danach hatten die Packs
                nur noch 40,4 Volt und wurden am Pulsar als 10 Zellen erkannt.
                Du kannst nur den Regler weiter zu machen und die Lipoabschaltspannung am Regler weiter runter setzen.

                Aber ganz leer fliegen ist auch nicht so gut. Das der Logo 500 ein Bleientchen ist müsste eigentlich auch bekannt sein, mit fast drei Kilo und 2000 oder mehr am Kopf fliegt der nicht so lange. Wenn man die Videos von dem Teampiloten sieht, stehen die nach 4.30 Min. auch auf dem Boden und die fliegen FP 6S 4350 mAh, und das mit V-Stabi.
                Der Paddelkopf braucht ja dann auch noch ein bisschen mehr Energie.

                Gruß

                Michael
                Helis eben, was sonst?

                Kommentar

                • Lattinger
                  Senior Member
                  • 29.10.2005
                  • 1433
                  • Michael

                  #9
                  AW: Kokam H5 6s 4000mah Problem

                  Zitat von Chamäleon Maximum Beitrag anzeigen
                  Ich schicke den Akku nächste Woche zur ßberprüfung ein.
                  Wie kann ich meine Pulsar 2 einstellen, dass es bei 3,8V/Zelle aufhört zu laden?
                  Ich kann nur zwischen 4,2V und 4V varieren....

                  Gruß Sascha
                  Du kannst im Lilo Modus laden dann kannst du 3,9 Volt einstellen.

                  Gruß

                  Michael
                  Helis eben, was sonst?

                  Kommentar

                  • Chamäleon Maximum
                    Chamäleon Maximum

                    #10
                    AW: Kokam H5 6s 4000mah Problem

                    Danke für deine ausführliche Stellungnahme, Michael.
                    Dann werde ich denn Regler mal weiter zu machen und schauen wie sich die Akkus nun verhalten.

                    Aber die Frage mit der Lagerung bleibt nun immmer noch.
                    Meist liegen die Akkus nicht länger als 1- 1 1/2 Wochen, im Moment liegen sie immer voll.
                    Ich weiß, dass das nicht gut ist und würd sie gerne bei 3,8V/Zelle lagern.
                    Wie stelle ich das am Pulsar 2 ein?
                    Oder muss ich echt die Richtig Gesamtspannung abpassen und den akku abziehen?

                    Gruß Sascha

                    Kommentar

                    • Lattinger
                      Senior Member
                      • 29.10.2005
                      • 1433
                      • Michael

                      #11
                      AW: Kokam H5 6s 4000mah Problem

                      Hallo Sascha,

                      das Geht nicht anders, ich lade meine immer im Lilo Modus und dann bis 3,9 Volt Abschaltspannung. Nach dem Laden haben die Zellen dann 3,87 Volt und das ist für mich i.O.
                      Wenn du unbedingt 3,8 Volt haben möchtest, musst du wohl daneben sitzen bleiben.

                      Gruß

                      Michael
                      Helis eben, was sonst?

                      Kommentar

                      • KO
                        KO
                        Senior Member
                        • 20.03.2007
                        • 1029
                        • Klaus

                        #12
                        AW: Kokam H5 6s 4000mah Problem

                        Zitat von Lattinger Beitrag anzeigen
                        Hallo Sascha,

                        das Geht nicht anders, ich lade meine immer im Lilo Modus und dann bis 3,9 Volt Abschaltspannung. Nach dem Laden haben die Zellen dann 3,87 Volt und das ist für mich i.O.
                        Wenn du unbedingt 3,8 Volt haben möchtest, musst du wohl daneben sitzen bleiben.

                        Gruß

                        Michael
                        Hi,

                        ich stelle immer den Lademengenlimiter auf zB. 2000mAh, dann beendet der Lader. Mit der Zeit bekommst ein Gefühl dafür, wie viel du laden mußt, daß die Spannung passt. und es ist nicht so tragisch, ob 3,8V oder 3,9V.

                        Grüße Klaus

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X