Klemme/Zange für Autobatterie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Raptobi
    Member
    • 22.07.2006
    • 180
    • Tobias
    • Bad Soden-Salmünster/Hessen

    #1

    Klemme/Zange für Autobatterie

    Hallo,

    ich habe einen Orbit Pocketlader und möchte den auch draußen an der Autobatterie nutzen. Jetzt suche ich quasi Batteriezangen- oder Klemmen, die ich an die Batteriepole der Autobatterie klemmen kann und die auf der anderen Seite ne Buchse für den 4mm Goldkontakt-Anschlussstecker des Ladegerätes haben...

    Hat da evt jemand ne Bezugsadresse für sowas?

    Hab mir schon die Finger wund gegoogelt, sowohl im Modellbauhandel als auch im Auto- oder Hifizubehör...

    Vielen Dank schonmal für alle Tips!

    Gruß Tobi
  • Shuttle ZXX
    Shuttle ZXX

    #2
    AW: Klemme/Zange für Autobatterie

    Hi,
    warum nicht über 12V steckdose im auto (Zigarettenanzünder) einstecken, ist doch viel bequemer.

    Kommentar

    • Raptobi
      Member
      • 22.07.2006
      • 180
      • Tobias
      • Bad Soden-Salmünster/Hessen

      #3
      AW: Klemme/Zange für Autobatterie

      Hi,

      ja das stimmt, das könnte ich auch machen, müsste ich halt ein längeres Kabel machen, da ich nicht unbedingt im Auto laden möchte...

      Habe mir sowieso überlegt ne zusätzliche Steckdose nach außen zu legen, da ich nämlich nen Pickup mit Ladefläche hab wäre es auch praktisch, denn dann könnte ich meinen Starter für den Verbrenner auch da einstecken. Evt bastel ich mir auch nen Adapter für die Anhängersteckdose... dann wäre ich nämlich gleich hinter dem Auto, wo ich sowieso den Saft brauch...

      Ich mach mir nochmal ein paar Gedanken!

      Danke schonmal.

      Gruß Tobi

      Kommentar

      • ironheli44
        ironheli44

        #4
        AW: Klemme/Zange für Autobatterie

        Hi,

        die Batteriezangen bekommst Du bei Conrad Elektronik oder auch
        im KFZ-Zubehör.

        Autosteckdose ?
        Meist sind geringe Kabelquerschnitte verbaut, so dass am Lader
        schnell die Unterspannungsabschaltung anspricht.

        Gruß
        Josef

        Kommentar

        • Kapfinator
          Kapfinator

          #5
          AW: Klemme/Zange für Autobatterie

          Hi!

          Hi,
          warum nicht über 12V steckdose im auto (Zigarettenanzünder) einstecken, ist doch viel bequemer.

          Würde ich nicht machen, da der Spannungsabfall einfach zu groß ist!

          Kommentar

          • Michael W
            Michael W

            #6
            AW: Klemme/Zange für Autobatterie

            An die Zangen kannst du 4mm Buchsen anlöten.
            Ich hole die beim lokalen Teilehändler, gibts für nen Apfel und ein Ei.
            Kannst sogar ein paar 4mm Buchsen anlöten für mehrere Ladegeräte.

            Gruß
            Michael

            Kommentar

            • eworm
              Senior Member
              • 28.05.2003
              • 1497
              • Christian
              • Oberhausen

              #7
              AW: Klemme/Zange für Autobatterie

              Hallo Tobi,

              ich hätte noch hier liegen was du suchst... Ich habe die Zangen von meinen Pulsar 2 abgeschnitten und überall Stecker bzw. Buchsen angelötet. Ich habe noch mindestens ein Paar hier rumliegen. Wenn du Interesse hast schick' mir 'ne PM - bei mir kannst du sie günstig bekommen.

              Schöne Grüße
              Chris
              Heck voraus: www . heckvoraus . de
              Voodoo 600, Voodoo 400, Acrobat SE NGX, Mini Protos

              Kommentar

              • Wings Only
                Senior Member
                • 24.11.2002
                • 1057
                • Rudolf

                #8
                AW: Klemme/Zange für Autobatterie

                Hi,

                warum nicht über 12V steckdose im auto (Zigarettenanzünder) einstecken, ist doch viel bequemer.
                Es gibt Autos wie zB. Opel, bei denen der Zigarrenanzünder nur bei eingeschalteter Zündung funktioniert.

                Bei meinem Astra waren an den Batterieanschlüssen 2 Löcher, in die sich "saugend" zwei Bananenbuchsen hineindrücken ließen.
                http://MX16.html Last Update März 2012

                Be happy, Rudy

                Kommentar

                • eworm
                  Senior Member
                  • 28.05.2003
                  • 1497
                  • Christian
                  • Oberhausen

                  #9
                  AW: Klemme/Zange für Autobatterie

                  Ein paar ist so gut wie unterwegs. Zwei Paare habe ich hier noch rumliegen... Wenn sonst noch wer Interesse an - PM an mich.
                  Heck voraus: www . heckvoraus . de
                  Voodoo 600, Voodoo 400, Acrobat SE NGX, Mini Protos

                  Kommentar

                  • AlexBonfire
                    Senior Member
                    • 07.01.2005
                    • 4593
                    • Alexander
                    • Schallodenbach

                    #10
                    AW: Klemme/Zange für Autobatterie

                    Würde ich nicht machen, da der Spannungsabfall einfach zu groß ist!
                    Der Pocketlader mit seinen 60Watt zieht nicht die hohen Ströme, bei denen das relevant wird.
                    Ich lade kleinere Akkus (3s2200) mit'm Bantam oder Schulze über die Steckdose im Kofferraum, obwohl bis da hinter schon einiges an viel zu dünnem Kabel im Weg ist.
                    >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                    Kommentar

                    • Shuttle ZXX
                      Shuttle ZXX

                      #11
                      AW: Klemme/Zange für Autobatterie

                      Hi,

                      also die Steckdosen sind meistens mit 10-15A abgesichert also müsste es für den Lader gerade noch ausreichen.
                      Anhänger steckdose ist auch noch ne gute Idee solche dinger kriegst im Autozubehörhandel.

                      Kommentar

                      • AlexBonfire
                        Senior Member
                        • 07.01.2005
                        • 4593
                        • Alexander
                        • Schallodenbach

                        #12
                        AW: Klemme/Zange für Autobatterie

                        60 Watt Ladeleistung + etwas Verlustleistung --> nicht mehr wie 6A an 12V.
                        >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                        Kommentar

                        • Shuttle ZXX
                          Shuttle ZXX

                          #13
                          AW: Klemme/Zange für Autobatterie

                          Na also, wo ist da ein problem? Ich seh keins
                          Hab das auch seit jahren schon so, weil mir das zu blöd ist jedesmal motorhaube aufzumachen oder bei Mercedes ist die glaub unter der rückbank versteckt.
                          Sieht beim Wildfliegen halt blöd aus mit offener Motorhaube, alsob man nen ölwechsel machen will oder ne panne hat

                          Kommentar

                          • Michael W
                            Michael W

                            #14
                            AW: Klemme/Zange für Autobatterie

                            Für 3S nehme ich auch bis zu 2 Lader gleichzeitig an die Steckdose im Kofferraum.
                            Die hat 20A Sicherung pro Steckdose.

                            Gruß
                            Michael

                            Kommentar

                            • Raptobi
                              Member
                              • 22.07.2006
                              • 180
                              • Tobias
                              • Bad Soden-Salmünster/Hessen

                              #15
                              AW: Klemme/Zange für Autobatterie

                              Hallo,

                              danke schonmal an alle für die Tips.

                              Werde vorerst noch die Zangen benutzen (Danke nochmal an Chris, sind angekommen).

                              Für meinen neuen Pickup, den ich demnächst bestellen möchte, werde ich mir ne seperate Campingsteckdose mit eigener Leitung + Sicherung nach hinten an die Ladefläche legen. Mit ausreichendem Kabelquerschnitt bin ich dann gerüstet, egal was ich da noch anschließen werde... denn der E-Starter für den Verbrenner würde den Zigarettenanzünder überfordern denke ich.

                              Grüße Tobi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X