Wer hat einen Robbe Top Equalizer 12S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Exspeed8
    Exspeed8

    #1

    Wer hat einen Robbe Top Equalizer 12S

    Hallo RC-Helifans,


    wie vor ein paar Wochen berichtet hatte ich probleme mit meinem Robbe Top Equalizer 12S.

    Nach ca.14 Tagen ist er zurück gesendet worden ohne feststellen eines Mangel.

    Werde Ihn diese Woche noch von meinem Händler holen.

    Mich würde eure Meinung interessieren ob ich etwas falsch interpretiert habe !!

    Beim Ladebeginn fängt der Equalizer normal an zu arbeiten mit den jeweiligen LEDs für die

    einzelnen Zellen.Er hält dabei die Zellenspannung so ca. auf 5-10 MV Unterschied. nach einer

    halben Stunde ca. gehen die LEDS der Zellen komplett aus und es blinkt nur noch die

    Verbinduns/Status LED ganz normal. Bei der Einzelzellenspannung am Ladegerät kann man aber

    erkennen,das die Zellen nun immer mehr auseinander driften. Derr Equalizer macht aber nichts

    mehr weiter.

    Ist diese Vorgangsweise bei euch auch so ?? Bei den ersten Ladungen hat er aber permanent

    gearbeitet. Das Bild zeigt sich bei zwei Akkus gleichen Typs ( KOKAM 6S 4000 mAh ).

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

    Bin schon gespannt wenn ich ihn testen kann.
  • Cyber
    Senior Member
    • 30.06.2006
    • 1572
    • Daniel

    #2
    AW: Wer hat einen Robbe Top Equalizer 12S

    Ich werds bei mir am Wochenende mal beobachten, wenn ich wieder den 10s lade.
    Das wäre ja echt blöd.

    Kommentar

    • marce
      marce

      #3
      AW: Wer hat einen Robbe Top Equalizer 12S

      Ich nutze den Equalizer am Infinity 3 BID und habe keine Probleme. Ich lade FP 10s Packs.

      Kommentar

      • Joschi
        Member
        • 14.06.2006
        • 553
        • Jost
        • 84562

        #4
        AW: Wer hat einen Robbe Top Equalizer 12S

        Hallo,

        wie weit driften die Zellen denn am Ende auseinander ?

        Kommentar

        • Exspeed8
          Exspeed8

          #5
          AW: Wer hat einen Robbe Top Equalizer 12S

          Hallo,


          wie gesagt es kann auch ein Irrtum meinerseits sein !

          Ich bin Neuling im RC Heli Bereich und sicher ein wenig übervorsichtig.

          Nur technisch ergibt es für mich keinen Sinn.

          Er equalized laut LEDs am Anfang wo die Zellen eigentlich relativ gut ausbalanciert sind und hört

          dann aber mit den equalizen lau den LEDS auf. Da blinkt keines der Einzelzellen LED mehr, nicht

          mal sporadisch. Deshalb meine Ich das er nicht mehr equalized ?!

          Es ist nach meinem Kenntnisstand ja der Sinn eines Equalizer, während dem Laden die Zellen

          auf ein gleiches Niveau zu bringen und nicht am Ende wie der Balancer.

          Konnte das auch zufällig bei einem Bekannten auf nem Flugtag beobachten, dem das noch gar

          nicht aufgefallen war. Da er aber die Einzelzellenspannung nicht sehen kann oder prüft war es

          für Ihn okay.

          Deshalb wollte ich nun euch Fragen,wie es bei euren TOP Equalizern so ist und ob es vieleicht

          auch nur eine Eigenheit ist ?!

          In der Bedienungsanleitung steht ja auch nur,das nur die Zellen-LED mit der niedrigsten

          Spannung aus ist und nicht alle!

          Naja, besten Dank nochmal :-)

          Kommentar

          • Joschi
            Member
            • 14.06.2006
            • 553
            • Jost
            • 84562

            #6
            AW: Wer hat einen Robbe Top Equalizer 12S

            ... ja- und was für Einzelspannungen hast du jetzt nach dem Ladevorgang ?

            Kommentar

            • piet_nb
              Member
              • 13.01.2007
              • 318
              • Peter
              • Neubrandenburg/ Friedland/ Wiese

              #7
              AW: Wer hat einen Robbe Top Equalizer 12S

              Hallo,

              ich habe das bei meinen beider 12s auch beobachtet! Dachte auch erst es wäre etwas kaputt. Habe festgestellt das die LED nach einer weile aufhören zu blinken weil alle zellen gleich sind. Erst am ende fingen ein paar LED´s noch einmal sporadisch an zu blinken. Zum Schluß waren aber alle Zellen fast gleich. Daher mache ich mir eigentlich keine sorgen
              Das ist bei beiden so.

              Grüße Piet
              http://www.msc-roggenhagen.de, http://fmsv-friedland.de

              Kommentar

              • Exspeed8
                Exspeed8

                #8
                AW: Wer hat einen Robbe Top Equalizer 12S

                Zitat von Joschi Beitrag anzeigen
                Hallo,

                wie weit driften die Zellen denn am Ende auseinander ?
                Hallo,

                anbei die Werte meiner letzten Ladung zum Start und am Ende.

                S1: 3,769 S1: 4,208
                S2: 3,781 S2: 4,181
                S3: 3,769 S3: 4,202
                S4: 3,769 S4: 4,198
                S5: 3,768 S5: 4,207
                S6: 3,772 S6. 4,184

                Demnach müsste die Zelle S1 & S2 27mv auseinander liegen obwohl es zum Start eher anders

                herum war.

                Wie gesagt,an kann beimladen sehen das er die einzelnen Zellen schon ausniveliert und sobal

                die LEDS ausgehen die Zellen langsam auseinander driften.

                Weiss wie gesagt nicht ob das normal ist und der Equalizer erst wieder am Ende einsetzt.

                Zudem hat er bei den ersten Ladungen maximal die Zellen auf 4,200 Volt geladen und jetzt am Ende waren es teilweise schon 4,218 !!

                Glaube nicht das das normal ist.

                Kommentar

                • scheich
                  Senior Member
                  • 03.07.2007
                  • 3957
                  • Ugur
                  • Aschaffenburg

                  #9
                  AW: Wer hat einen Robbe Top Equalizer 12S

                  Zellen anstecken......Kontroll LED LEUCHTET....bedeutet "Disconnect Modus"

                  Während des "Disconnect Modus" kann nicht geladen werden.....nur balancieren......

                  Ist der Balancer fertig mit der Zellenausgleichung blinken alle LED´s der Zellen und

                  die Kontroll LED 5 mal..........danach blinkt nix mehr........

                  Wenn jetzt der Balancer fertig ist mit dem Zellenausgleich und man überprüft ca. eine

                  halbe Stunde später die einzelnen Zellenspannungen,haben sie logischerweise

                  wieder einen leichten Drift.........Der Balancer entläd die Zellen so lange bis sich alle

                  der niedrigsten angeglichen haben.......und beendet den Balancevorgang........

                  Die Spannung der balancierten Zellen steigt natürlich wieder ein wenig.....sollte

                  normal sein........

                  Klemme einfach mal einen Akku an und balanciere ihn bis die LED´s 5 mal

                  blinken......dann gleich Spannung messen oder am Power Peak Infinity 3

                  blesen...

                  Wenn allerdings die LED´s 5 mal geblinkt haben kann man die Einzelspannungen

                  nicht mehr am Ladegerät ablesen.....der Balancer kappt die Verbindung zum

                  Lader.........

                  Hoffe ich konnte helfen..........

                  Gruss Scheich.............
                  Forza 700...Goblin 500...Chase 360
                  MZ 24 Hott

                  Kommentar

                  • scheich
                    Senior Member
                    • 03.07.2007
                    • 3957
                    • Ugur
                    • Aschaffenburg

                    #10
                    AW: Wer hat einen Robbe Top Equalizer 12S

                    Naja........denke mal anders............

                    Wenn dein Lipo einen weg hat,kann der Balancer auch nix dafür........

                    Nur ne Idee.......

                    Der Balancer schafft 100mah pro Zelle zu entladen.........

                    Wenn jetzt deine Zellen eine Macke haben und sehr weit auseinander driften

                    packt das der Balancer natürlich nicht..........

                    Tipp:

                    Balanciere vor dem laden mal deinen Akku bis die LED´s 5 mal blinken......

                    Dann laden mit 0,5C und die Spannungen beobachten........

                    Dann dürfte der Drift wesentlich geringer sein beim laden........

                    Gruss Scheich............
                    Forza 700...Goblin 500...Chase 360
                    MZ 24 Hott

                    Kommentar

                    • Exspeed8
                      Exspeed8

                      #11
                      AW: Wer hat einen Robbe Top Equalizer 12S

                      Zitat von scheich Beitrag anzeigen
                      Zellen anstecken......Kontroll LED LEUCHTET....bedeutet "Disconnect Modus"

                      Während des "Disconnect Modus" kann nicht geladen werden.....nur balancieren......

                      Ist der Balancer fertig mit der Zellenausgleichung blinken alle LED´s der Zellen und

                      die Kontroll LED 5 mal..........danach blinkt nix mehr........

                      Wenn jetzt der Balancer fertig ist mit dem Zellenausgleich und man überprüft ca. eine

                      halbe Stunde später die einzelnen Zellenspannungen,haben sie logischerweise

                      wieder einen leichten Drift.........Der Balancer entläd die Zellen so lange bis sich alle

                      der niedrigsten angeglichen haben.......und beendet den Balancevorgang........

                      Die Spannung der balancierten Zellen steigt natürlich wieder ein wenig.....sollte

                      normal sein........

                      Klemme einfach mal einen Akku an und balanciere ihn bis die LED´s 5 mal

                      blinken......dann gleich Spannung messen oder am Power Peak Infinity 3

                      blesen...

                      Wenn allerdings die LED´s 5 mal geblinkt haben kann man die Einzelspannungen

                      nicht mehr am Ladegerät ablesen.....der Balancer kappt die Verbindung zum

                      Lader.........

                      Hoffe ich konnte helfen..........

                      Gruss Scheich.............
                      Hallo & Danke,

                      den Vorgang kenne ich :-)

                      Die Spannungen habe ich direkt vor dem Laden und nach beenden des LAdevorgangs direkt am Infinity abgelesen.

                      Während die LED aus sind ( am Balanceranschluss) befinde ich mich aber im Verbindungsmodus zum Ladegerät !!

                      Das nachträgliche balancieren ohne Ladegerätverbindung funktionierte am Anfang wie Du es beschrieben hast,aber beim letzten Versuch habe ich das Bestätigungssignal (5xblinkrn) nicht mehr bekommen.

                      Wie gesagt,vieleicht mache ich auch irgend etwas falsch.

                      Danke für eure Unterstützung!

                      Kommentar

                      • Exspeed8
                        Exspeed8

                        #12
                        AW: Wer hat einen Robbe Top Equalizer 12S

                        Zitat von scheich Beitrag anzeigen
                        Naja........denke mal anders............

                        Wenn dein Lipo einen weg hat,kann der Balancer auch nix dafür........

                        Nur ne Idee.......

                        Der Balancer schafft 100mah pro Zelle zu entladen.........

                        Wenn jetzt deine Zellen eine Macke haben und sehr weit auseinander driften

                        packt das der Balancer natürlich nicht..........

                        Tipp:

                        Balanciere vor dem laden mal deinen Akku bis die LED´s 5 mal blinken......

                        Dann laden mit 0,5C und die Spannungen beobachten........

                        Dann dürfte der Drift wesentlich geringer sein beim laden........

                        Gruss Scheich............
                        Ich hoffe das meine Lipos noch Okay sind,haben ja jeder erst ca. 8 Ladungen hinter sich.

                        Auch ging nie mehr als max. 2300 mAh rein,also auch nicht tiefentladen. Wurde nie voll gelagert etc.

                        Und das Balancen wo die LEDS ausgehen hat er ja bei beiden Packs :-)

                        Wenn der Akku defekt ist würde die Spannung im entladenen Zustand ja genause weit

                        auseinander driften oder hat das was mit dem Innenwiederstand zu tun beim Ladevorgang ?!

                        Vieleicht bekomme ich ja eine Gelegenheit einer anderen Equalizer zu testen. ßberlege ohnehin

                        ein zusätzliches Ladegerät mir zu zu legen.

                        Kommentar

                        • scheich
                          Senior Member
                          • 03.07.2007
                          • 3957
                          • Ugur
                          • Aschaffenburg

                          #13
                          AW: Wer hat einen Robbe Top Equalizer 12S

                          Während die LED aus sind ( am Balanceranschluss) befinde ich mich aber im Verbindungsmodus zum Ladegerät !!
                          Ja klar.......müssen ja auch 5 mal blinken.......wenns nicht blinkt und du die

                          Zellenspannungen am Lader ablesen kannst,ist der Vorgang auch noch nicht

                          beendet..........

                          Ich mach das so:

                          Ich fange an zu balancieren und schaue am Power Peak Infintiy 3 ab und zu ob

                          die Zellenspannungen noch angezeigt werden.......

                          Werden sie nicht angezeigt ist der Vorgang definitiv beendet............
                          Forza 700...Goblin 500...Chase 360
                          MZ 24 Hott

                          Kommentar

                          • scheich
                            Senior Member
                            • 03.07.2007
                            • 3957
                            • Ugur
                            • Aschaffenburg

                            #14
                            AW: Wer hat einen Robbe Top Equalizer 12S

                            Bei einer defekte Zelle(n) steigt die Spannung bei Ladebeginn im Gegensatz zu den

                            anderen Zellen sehr stark an......

                            Da sie ja defekt ist wird sie nicht so stark entladen wie die "gesunden" Zellen......

                            Deshalb auch die steigende Spannung beim Laden.......

                            Beim entladen am Lader ist der Effekt natürlich genau anders rum..........

                            Is ja logisch...........
                            Forza 700...Goblin 500...Chase 360
                            MZ 24 Hott

                            Kommentar

                            • Exspeed8
                              Exspeed8

                              #15
                              AW: Wer hat einen Robbe Top Equalizer 12S

                              Zitat von scheich Beitrag anzeigen
                              Ja klar.......müssen ja auch 5 mal blinken.......wenns nicht blinkt und du die

                              Zellenspannungen am Lader ablesen kannst,ist der Vorgang auch noch nicht

                              beendet..........

                              Ich mach das so:

                              Ich fange an zu balancieren und schaue am Power Peak Infintiy 3 ab und zu ob

                              die Zellenspannungen noch angezeigt werden.......

                              Werden sie nicht angezeigt ist der Vorgang definitiv beendet............
                              Also für mich war der Ladevorgang bisher beendet wenn das Infinty LED geblinkt hat und den Ladevorgang beendet hat.
                              Wenn man dann auf die Taste am 12S gedrückt hat hat er bestätigt und nochmal kurz die Spannung der einzelnen Zellen am Infinity angezeigt.
                              Werde wohl sobald ich den Equalizer zurück habe die Akksu erst mal weiterhin laden und hoffen das es passt und weiter den vorgang im Auge behaltet.
                              Vieleicht mache ich auch an der Reihenfolge beim anschließen und dem Starten des Vorgangs falsch.
                              Bisher so:
                              - Ladeprogramm suchen und bestätigen am Infinity
                              - Equalizer am Infinity einstecken
                              - Balancerkabel am 12S anstecken
                              - Pluskabel Akku an 12S
                              - Minuskabel an 12S
                              - Taste am 12 drücken
                              - Ladevorgang starten

                              Ist das so okay ?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X