ich habe mir obiges Ladegerät neu gekauft und bin soweit zufrieden damit. Die original 300 mAh LiPo's mit 2 Zellen von Horizon Hobby lädt das Ladegerät aber nur zwischen 245 und 265 mAh. Sind 5 neue LiPo's und ich lade sie balanced. Wenn ich sie dann ausstecke und nochmal lade, knallt das Ladegerät zwischen 2 und 7 mAh nochmal rein bevor die Meldung "Geladen" kommt. Soll das so sein, ist die Angabe ungenau, oder woran liegt das?
SkyRC D200 neo+ lädt nur bis 250 mAh anstatt 300mAh
Einklappen
X
-
SkyRC D200 neo+ lädt nur bis 250 mAh anstatt 300mAh
Hallo,
ich habe mir obiges Ladegerät neu gekauft und bin soweit zufrieden damit. Die original 300 mAh LiPo's mit 2 Zellen von Horizon Hobby lädt das Ladegerät aber nur zwischen 245 und 265 mAh. Sind 5 neue LiPo's und ich lade sie balanced. Wenn ich sie dann ausstecke und nochmal lade, knallt das Ladegerät zwischen 2 und 7 mAh nochmal rein bevor die Meldung "Geladen" kommt. Soll das so sein, ist die Angabe ungenau, oder woran liegt das?Tarot 450 Pro V2 in Aufbau
Spectrum DX6Stichworte: -
- Top
-
Da fehlen ein paar Angaben.
Waren denn die LiPos vorher leer? Und wenn ja, wie leer (Restspannung)? Allgemein geht ja die Sage, dass LiPos im praktischen Gebrauch nur zu max. 80 % entladen werden sollen. Somit sollen 20 % drin bleiben.
Und 20 % von 300 mAh sind, rechne, rechne und studier, zufällig so 50 mAh. Somit kommt das doch super hin mit deinen eingeladenen 245-265 mAh.
- Top
-
Nein, die waren nicht leer. Ich habe aber nicht genau darauf geachtet wie viel mAh nachgeladen wurde beim ersten mal. So grob in Erinnerung habe ich etwa 140 mAh.Zitat von Hentai Kamen Beitrag anzeigenDa fehlen ein paar Angaben.
Waren denn die LiPos vorher leer? Und wenn ja, wie leer (Restspannung)? Allgemein geht ja die Sage, dass LiPos im praktischen Gebrauch nur zu max. 80 % entladen werden sollen. Somit sollen 20 % drin bleiben.
Und 20 % von 300 mAh sind, rechne, rechne und studier, zufällig so 50 mAh. Somit kommt das doch super hin mit deinen eingeladenen 245-265 mAh.Tarot 450 Pro V2 in Aufbau
Spectrum DX6
- Top
Kommentar
-
Leider zeigt das Gerät nicht an wie viel Rest- mAh in den LiPo's ist, wenn ich die LiPo's nach dem Fliegen anstecke, nur die Volt Zahl wird angezeigt. Das Gerät zeigt nur an wie viel mAh geladen wird. Am Schluß kommt dann die Meldung "Done" mit der Volt Zahl und geladener mAh Zahl.Zitat von Thecriss Beitrag anzeigenDas was Volker sagt.
+ event. verwechselst du "lädt bis 250mAh" mit "lädt 250mAh nach" und das stimmt ja dann auch
Tarot 450 Pro V2 in Aufbau
Spectrum DX6
- Top
Kommentar
-
Noch hast Du alles richtig gemacht. Hoffentlich hat Dein Heli eine halbwegs taugliche Unterspannungserkennung und regelt früh genug runter. Wenn Du den Akku besser behandeln willst, dann achtest Du darauf, dass er nicht zu tief entladen wird. Es sollten wirklich 15-25% Restkapaziät im Akku bleiben, damit er nicht schnell sein Leben aushaucht. Hier findest Du alles wichtige dazu: https://elektromodellflug.de/lipo-leitfaden-faq.htmlCU,
Egbert.
- Top
Kommentar
-
Wie soll das auch funktionieren? Allerhöchstens dein ESC kann die entnommenen mAh mitzählen. Dem Ladegerät bleibt nur, die Leerlaufspannung zu messen. Es gibt da eine grobe Korrelation zwischen Akkuspannung und Ladezustand, aber die ist vor allem eins: grob 😉Zitat von mischike Beitrag anzeigenLeider zeigt das Gerät nicht an wie viel Rest- mAh in den LiPo's ist, wenn ich die LiPo's nach dem Fliegen anstecke
Somit bleibt dir nur, den Akku leerzufliegen (Timer -> unsicher; Spannung/LiPo-Warner -> besser; Coulombzähler -> ziemlich exakt) und dann zu schauen, wieviel mAh wieder eingeladen werden.
Zusammengefasst: Die mAh, die auf dem Akku stehen, sind nur eine Typangabe, aber kein Versprechen, diesen Wert auch rauszukriegen; für alle praktischen Zwecke rechnet man 80 % dieses Wertes. Das sind in deinem Fall 250 mAh. Alles gut.
- Top
Kommentar
-
Heli ist ein Blade Infusion 120, der hat eine gute Unterspannungserkennung und regelt alle 5 LiPo's immer nach 3 Minuten runter. Ich dachte mir nur, daß ich was nicht richtig eingestellt habe weil ein anderer Forent 4,5 Minuten fliegen kann mit dem gleichen Modell. Und ich als Anfänger den Heli nur im Schwebeflug mit Safe Mod versuch zu halten und das bei 65% Gaskurve.Tarot 450 Pro V2 in Aufbau
Spectrum DX6
- Top
Kommentar
-
genauso ist es, beim normalen Vorwärtsflug (bei Vollgas wieder anders), wirken die Rotorblätter wie eine Tragfläche beim Flugzeug. Das heisst es kommt teilweise zu einem Effekt wie ein Flugzeug im "Segelflug".Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigenReiner Schwebeflug verbraucht mehr Strom als normaler Vorwärtsflug, weil der Rotor dann effizienter arbeitet.
Beim schweben muss das Gewicht Deines Helis immer komplett vom Antrieb in der Luft gehalten werden.
Und auch die ca. 80% von 300mah = 240mah sind korrekt. Weil Du fliegst die Akkus ja nur auf ca. 3,7V leer. Da ist der Akku aber nicht leer. Leer ist er mit 0V. Fliegst Du in aber richtig leer, dann schädigst Du den Akku.
Das ist bei den grossen Akkus auch so. 5000mah Akku fliege ich auch nur 4000maH leer in der Theorie. In der Praxis hat der 5000maH vieleicht 5% mehr, dann sind es 5250, dann fliegt man z.B. ca. 4200maH leer.Zuletzt geändert von Timo1972; 09.12.2024, 10:09.Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)
- Top
Kommentar

Kommentar