Hier möchte ich ein neues Projekt vorstellen, wo ihr mir behilflich sein könnt.
Ich habe immer wieder ßrger mit der Spannung und Entladung meiner Lipo's und will mir selbst einen Li Po Blitzer bauen, da ich nicht einsehe, für ein großes, schweres Teil über 30€ hinzublättern.
Da wir in meiner Firma gerade mit dem ATMega88 (microcontroller) experimentieren, Werde ich ja irgendwann die Zeit haben, ein Layout zu machen und die Software zu schreiben.
Dies soll ein Open Source Projekt sein, und ich will damit nichts verdienen, weil ich denke, es gibt noch mehr leute, die gerne wissen wollen, wann der Li- Po leer ist aber nicht anhand eines Timers in der Fernbedienung ( den ich bei der MX 12 nicht habe).
Vorgestellt habe ich mir folgendes:
Man sollte anhand eines Jumpers seine Schwellenspannung einstellen können,
im bereich von ca. 3,2- 4,0 V pro Zelle
Der Li- Po Blitzer soll alle Zellen überwachen 3- 6 Zellen, und wenn eine Zelle unter diesen
Schwellwert geht, Alarm über einen Ausgang für LEDs und einen Piezo Summer geben.
Man sollte Ihn auch über einen Kanal an der FB ausschalten können.
Was sollte er denn noch haben?
Vielleicht eine Spannungsanzeige über ein kleines Display, wie z.B.: das vom Unilog?
Oder nur LEDs als anzeige?
Gibt mal ein paar Tips!
Danke
Xy
Kommentar