Fepo Quelle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oliver
    Senior Member
    • 25.12.2005
    • 1028
    • Oliver

    #1

    Fepo Quelle

    Hallo,

    jemand hatte mal einen Ebaylink, bei dem es die FePos um 11 Euro das Stück geben soll. Leider habe ich den Link nicht mehr. Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Danke

    Oliver
  • Edgar
    Senior Member
    • 20.08.2001
    • 1269
    • Edgar
    • Hechingen

    #2
    AW: Fepo Quelle

    Hallo Oliver,

    hier der Link:



    Laut Holger Port 11,-- Euro vorschlagen, dann sollte es klappen

    Kommentar

    • Holger Port
      Senior Member
      • 01.06.2001
      • 3451
      • Holger

      #3
      AW: Fepo Quelle

      Hab dort zweimal bestellt und jedesmal 11,- EUR vorgeschlagen was auch akzeptiert wurde. Weniger bislang allerdings nicht.
      Gruß Holger

      Kommentar

      • Oliver
        Senior Member
        • 25.12.2005
        • 1028
        • Oliver

        #4
        AW: Fepo Quelle

        Hallo, haben die Zellen eine Lötfahne oder zumindestens die Eisenplättchen, welche man dann mit normalem Lötzinn löten kann?
        Was könnt ihr über die Qualität sagen? Müssen die Zellen dann geballanced werden?

        Danke

        Oliver

        Kommentar

        • Holger Port
          Senior Member
          • 01.06.2001
          • 3451
          • Holger

          #5
          AW: Fepo Quelle

          Ohne Lötfahne aber mit Plätchen. Ich löte immer Balancer-Kabel mit an. In den Dewalt-Packs ist auch eine Elektronik mit drin.

          Die Zellen aus eBay sind aber bis jetzt die besten in Punkte Drift die ich bis jetzt hatte.
          Gruß Holger

          Kommentar

          • sheep
            Member
            • 20.08.2007
            • 376
            • Berthold
            • Regensburg

            #6
            AW: Fepo Quelle

            wie lötet Ihr dann die Zellen? Habt Ihr spezielle Zellenverbinder oder einfach mit Litze von einer Zelle zur anderen?

            Grüße
            Berthold

            Kommentar

            • Erik Heller
              Erik Heller

              #7
              AW: Fepo Quelle

              Hi Berthold,

              ich habe meine inline verlötet. Da brauchst du eben eine andere Lötspitze und einen Lötkolben mit allermindestens 80W besser 100W oder mehr. ich habe ein Aluwinkel genommen und die zwei zu verlötenden Zellen dort hinen gelegt. Anschließend beide Zelle gleichzeitig ein paar Sekunden erhitzt und die Spitze rausgezogen. Dann die Zellen zusammen geschoben und fertig. Balancer Kabel habe ich auch noch zwischenrein gelegt bei dem Vorgang. Geht am besten zu zweit.

              MfG Erik

              Kommentar

              • sheep
                Member
                • 20.08.2007
                • 376
                • Berthold
                • Regensburg

                #8
                AW: Fepo Quelle

                Hallo Erik,

                ich bräuchte einen 3s Pack für meinen Rex450, dann aber als Pyramide... insofern geht inline verlöten nicht....

                Grüße
                Berthold

                Kommentar

                Lädt...
                X