SLS, die alten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dl7uae
    dl7uae

    #1

    SLS, die alten?

    Hallo,

    ich will ja nich' in alten Wunden wühlen, aber nur mal 'ne Frage:

    Wie verhielten sich bei Euch die alten SLS, auch so wie meine, unten beschrieben?

    SLS 3200 5S in einem Rennboot, neu Mitte 07, zuletzt im August 07 gefahren, 3 Zyklen drauf. Im Frühsommer 08 wieder rausgeholt: Tot, Innenwiderstand irrsinnig hoch.

    Heute festgestellt: 2 Stck. SLS 2100 3S im T-Rex450. Erworben Juni 06, im Herbst 07 noch top, richtig Druck, 26 Zyklen. Heute wieder versucht, zu benutzen: Tot, Innenwiderstand dramatisch hoch, Spannungseinbruch unter Last.

    Tom
  • Helifly
    Helifly

    #2
    AW: SLS, die alten?

    Hallo,

    Glaube ist normal.
    Lipos die mehr als 3 Monate (obendrein noch voll) rumliegen sind so gut wie hinüber wenn sie vorher schon einige Zyklen hinter sich hatten.
    Wenn man dann überlegt wie lange manche NiCads halten sind lipos nicht gerade
    kostengünstig.Das vergisst man aber da Lipos sich ja nach ca. 50 Flügen "subjektiv" bezahlt gemacht haben. Hohe Ströme haben eben ihren Preis.




    Grüße Chris

    Kommentar

    • dl7uae
      dl7uae

      #3
      AW: SLS, die alten?

      Naja... So schlimm ist es allg. wohl nicht. Man sagt, nach 3 Jahren wäre ein LiPo sowieso "wegerodiert", auch ohne Benutzung. Weiß nicht, ob das je einer so ausprobieren konnte, meist passiert ja vorher irgendein "Unfall".

      Die Packs wurden natürlich bei 3,8V Zellenspg. gelagert, allerdings nicht im Kühlschrank.

      Die Frage orientierte sich an der Vermutung, dass die alten SLS besonders schnell wegaltern. Stefan war wie immer sehr kulant und schickte mir im Frühjahr 08 ein neues 5S Pack SLS 3200 mit. Die Zellen waren nie benutzt worden, doch hatten alle 5 denselben Effekt, nur etwas schwächer als die 5 Zellen des 3200er Packs vom Sommer 07.

      Meine 3S Kokam Packs für den T-Rex sind teilweise genausso alt (06, 07), haben deutlich mehr Zyklen drauf und wurden fälschlicherweise voll gelagert. Die sind noch alle top.

      Anyway, jetzt ist "ZX-Time" und alles ist super. Habe nur das Problem mit den Maßen der neuen Generation.

      Tom

      Kommentar

      • Sebalexx
        Senior Member
        • 27.11.2003
        • 3045
        • Sebastian

        #4
        AW: SLS, die alten?

        Tach,

        meine alten 3200er wurden während der Nutzungszeit schon mehr und mehr hochohmig, bei 50-60 Zyklen war eigentlich Ende.

        Nachdem sie nun mehrere Monate gelegen haben, habe ich mal 6s, die am Lader noch einigermassen gut aussahen in einen Heli gesteckt - ging gar nichts mehr, der Jazz hat schon nur noch eine Drehzahl angefahren, die gerade so zum schweben reichte...
        Kokam 3200 20C, deutlich älter, 3-4fache Zyklenzahl und genau so lange gelegen reichen immer noch für softes 3d...

        bis denn
        Sebastian

        Kommentar

        • dl7uae
          dl7uae

          #5
          AW: SLS, die alten?

          Die scheinen sich irgendwie totzuliegen.

          Was mich etwas stutzig machte, war hier irgendwo im Board eine Bemerkung, dass die ZX es schwer übel nehmen würden, wenn sie ein paar Tage voll rumlägen.

          Kann ich mir gar nicht vorstellen. Ist das so?

          Tom

          Kommentar

          Lädt...
          X