Schluze 636+ Anzeige anders als Ausgabe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franz aus Wien
    Member
    • 28.06.2004
    • 999
    • Franz
    • Mauerbach (umittelbar neben Wien)

    #1

    Schluze 636+ Anzeige anders als Ausgabe

    Hallo!

    Mein Schulze 636+ lädt die Akkus nicht den Ampere die eingestellt sind, sondern rund 50% Prozent höher. Ich habe mir eine Zangenamperemeter zugelegt und konnte die Ampere endlich messen.
    Beispiel: meine Kokam 4000 lade ich mit eingestellten 4 Ampere. Der Ladevorgang ist nach rund 45min fertig und die eingeladene Strommenge war laut Anzeige rund 1700mAh. Bei der gleichen Einstellung am Pulsar 2 lade ich rund 3100mAh nach. An beiden Geräten mit dem Zangenamperemeter gemessen ergab bei Pulsar 2 4A und beim Schulze 6,5A.

    Kennt dieses Phänomen noch jemand?
    Würde mich nicht unbedingt stören, aber ich weiß ja nicht einmal wieviele mAh ich nachgeladen habe.

    Grüße,
    Franz
  • EHeli
    EHeli

    #2
    AW: Schluze 636+ Anzeige anders als Ausgabe

    das schulze misst den strom über einen haufen paralleler smd shunts, kannst ja mal ein paar entfernen bis der strom wieder stimmt.

    schöne grüsse
    h.

    Kommentar

    • Franz aus Wien
      Member
      • 28.06.2004
      • 999
      • Franz
      • Mauerbach (umittelbar neben Wien)

      #3
      AW: Schluze 636+ Anzeige anders als Ausgabe

      Hallo Helmut,

      was du schreibst, ist Fachchinesisch . Das verstehe ich leider nicht. Interssant ist nur, dass das mein Schulze früher nicht gemacht hat. Vielleicht verträgt es sich mit dem Pulsar 2 am selben Netzteil nicht. Wie auch immer, ich bin sowieso ein Fan vom Pulsar aber zum Kübeln ist das Schulze zu schade.

      Grüße,
      Franz

      Kommentar

      • EHeli
        EHeli

        #4
        AW: Schluze 636+ Anzeige anders als Ausgabe

        hallo Franz,

        achso, am selben netzteil.
        kann natürlich eine ursache sein.
        schöne grüsse
        h.

        Kommentar

        • Hermann Schellenhuber
          Hermann Schellenhuber

          #5
          AW: Schluze 636+ Anzeige anders als Ausgabe

          Servus,

          ich vermute mal, daß der Helmut das so meint: der Strom wird intern über einen Shunt gemessen. Es ist dabei nicht unüblich, daß einfach mehrere Widerstände zu einem Gesamtwiderstand parallel aufgelötet werden, um den Gesamtwiderstand zu verringern (weniger Spannungsabfall) und um die einzelnen Widerstände weniger zu belasten. Man kann sich das nun als einen einzigen Shuntwiderstand vorstellen. ßber den wird der Spannungsabfall gemessen, der proportional zum Strom ist. Der gemessene Strom ist natürlich auch Grundlage für die Regelung des Stromes. Nimmt man nun ein paar SMD-Shunts aus der parallelen Gruppierung raus, so erhöht sich der Gesamt-Wiederstand (durch Parallelschaltung wird der Widerstand ja geringer). Mehr Widerstand bedeutet mehr Spannungsabfall bei gleichem Strom. Der Lader misst also mehr Strom und nimmt ihn dann zurück, damit er wieder über den Shunt die gleiche Spannung wie vorher messen kann. In Summe stellt sich dann ein geringerer Strom ein. Aber ich würd da nichts auslöten. Wiederhole mal die Messung ohne das Pulsar2 gleichzeitig am Netzteil. Solltest du da auch noch starke Abweichungen haben, würd ich es zur Neukalibrierung einsenden.

          Schöne Grüße,
          Hermann

          Kommentar

          • EHeli
            EHeli

            #6
            AW: Schluze 636+ Anzeige anders als Ausgabe

            Hallo,

            ja, genauso ist es.
            unbedingt das ganze mal alleine am netzteil messen, kann durchaus sein, dass sonst beim schulze keine korrekte messung zustande kommt.

            schöne grüsse
            h.

            Kommentar

            • Franz aus Wien
              Member
              • 28.06.2004
              • 999
              • Franz
              • Mauerbach (umittelbar neben Wien)

              #7
              AW: Schluze 636+ Anzeige anders als Ausgabe

              Hallo!

              Danke für die ausführlichen Erklärungen. Die Messung habe ich vorgenommen, als das Schulze alleine am Netzteil hing. Ich hatte schon mal vor ein paar Wochen bei Schulze angerufen und da sagt man mir, dass das schon sein kann, dass das Ladegrät weniger Ampere anzeigt als es lädt. Finde zwar seltsam diese Aussage, aber ich werde heute nochmals anrufen.

              @ Helmut - kann das Pulsar 2 auch defekt werden, wenn zwei Ladegeräte zugleich am Netzteil hängen?

              Das Blöde an der Sache war bisher (als ich den Fehler vom Schluze 636+ noch nicht wusste), dass ich von Mayk neue Kokam 4000er bekommen habe und ich dachte, dass die Lipos nicht in Ordnung sind, da ich max. 1700mAh nachladen konnte. Irgendwann bin ich dann darauf gekommen (hatte mein Ladebuch um die Spalte Ladegerät ergänzt), dass das Schulzegerät mir da übel mitspielt.
              Hat mir viel Zeit und Nerven gekostet. Mayk Göttke wahrscheinlich auch. Sorry nochmals.

              Grüße,
              Franz

              Kommentar

              • EHeli
                EHeli

                #8
                AW: Schluze 636+ Anzeige anders als Ausgabe

                Hallo Franz,

                ich habe ein paar jahre 2 pulsar 2 an einem 30A NT betrieben, hatte keine probleme damit.

                schöne grüsse
                h.

                Kommentar

                • Franz aus Wien
                  Member
                  • 28.06.2004
                  • 999
                  • Franz
                  • Mauerbach (umittelbar neben Wien)

                  #9
                  AW: Schluze 636+ Anzeige anders als Ausgabe

                  Zitat von EHeli Beitrag anzeigen
                  Hallo Franz,

                  ich habe ein paar jahre 2 pulsar 2 an einem 30A NT betrieben, hatte keine probleme damit.

                  schöne grüsse
                  h.

                  Danke Helmut.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X