Lithium Ionen Akku laden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Backsida
    Backsida

    #1

    Lithium Ionen Akku laden

    Hi,
    wie muss/kann ich einen Lithium Ionen Akku 2 Cellen laden?

    Geht das mit einem Lipo Ladegeraet wie dem Robbe Power Peak Fun.
    Welches fuer Lipo, NiMH, NiCD Akkus gut ist.

    Gruss Uwe
  • Edgar
    Senior Member
    • 20.08.2001
    • 1268
    • Edgar
    • Hechingen

    #2
    AW: Lithium Ionen Akku laden

    Hallo Uwe,

    ich lade meine Lithium-Ionen-Akkus mit dem LiPo-Programm, sprich 4,2V Abschaltspannung

    Wurde mir so von meinem Akkulieferant empfohlen und funzt auch super

    Kommentar

    • Backsida
      Backsida

      #3
      AW: Lithium Ionen Akku laden

      Hi Edgar,
      erst mal Danke fuer die schnelle Antwort.
      Um da ganz sicher zu gehen: ich hab einen Lithium Ion Pack,
      2 Cell's 1Pack 7.4Volt.
      Den also an's Ladegeraet u. das auf Lipo Program fuer 2 Cellen einstellen u. mit 1A landen.
      Hab' ich das so richtig verstanden?

      Gruss Uwe.

      Kommentar

      • Edgar
        Senior Member
        • 20.08.2001
        • 1268
        • Edgar
        • Hechingen

        #4
        AW: Lithium Ionen Akku laden

        Zitat von Backsida Beitrag anzeigen
        Hi Edgar,
        erst mal Danke fuer die schnelle Antwort.
        Um da ganz sicher zu gehen: ich hab einen Lithium Ion Pack,
        2 Cell's 1Pack 7.4Volt.
        Den also an's Ladegeraet u. das auf Lipo Program fuer 2 Cellen einstellen u. mit 1A landen.
        Hab' ich das so richtig verstanden?

        Gruss Uwe.

        Hallo Uwe,

        ja, die 7,4 Volt sind die Nennspannung des Akkus bei 2 Zellen (1 Zelle = 3,7V).

        2 Zellen ja, LiPo-Programm ja, 1A kommt auf die Kapazität Deines Akkus an.

        Wieviel mAh hat denn die Zelle bzw. die Zellen?

        Kommentar

        • Backsida
          Backsida

          #5
          AW: Lithium Ionen Akku laden

          Hi Edgar,

          Der Akku hat 2150 mAH. Aber in der Anleitung steht mit nicht mehr als 1Amp laden.

          OK, vielen Dank noch mal, werd' das dann mal so machen, ja>

          Gruss Uwe

          Kommentar

          • Edgar
            Senior Member
            • 20.08.2001
            • 1268
            • Edgar
            • Hechingen

            #6
            AW: Lithium Ionen Akku laden

            Zitat von Backsida Beitrag anzeigen
            Hi Edgar,

            Der Akku hat 2150 mAH. Aber in der Anleitung steht mit nicht mehr als 1Amp laden.

            OK, vielen Dank noch mal, werd' das dann mal so machen, ja>

            Gruss Uwe

            Hallo Uwe,

            das mit max. 1 A wundert mich jetzt ein wenig.

            1 C ist normal immer drin, sprich in Deinem Fall 2,15 A (bei 2S1P).

            Mit 1 A kannst in dem Fall aber sicher nichts falsch machen.

            Kommentar

            • JMalberg
              RC-Heli TEAM
              • 05.06.2002
              • 22564
              • J
              • D: um Saarbrücken drum rum

              #7
              AW: Lithium Ionen Akku laden

              Schau aber mal auf die Akku-Spezifikation: Wenn dort eine Ladeschlussspannung von 4,1V=LiIon statt 4,2V=LiPo angegeben ist, dann besser im Lader auf die entsprechende Spannung oder Programm umschalten.
              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

              Kommentar

              • Edgar
                Senior Member
                • 20.08.2001
                • 1268
                • Edgar
                • Hechingen

                #8
                AW: Lithium Ionen Akku laden

                Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                Schau aber mal auf die Akku-Spezifikation: Wenn dort eine Ladeschlussspannung von 4,1V=LiIon statt 4,2V=LiPo angegeben ist, dann besser im Lader auf die entsprechende Spannung oder Programm umschalten.

                Laut meinem Akkulieferant (kein Unbekannter, Mayk Göttke von RC-Lipoly) können Lithium-Ionen-Akkus generell mit 4,2V Ladeschlußspannung geladen werden, sprich mit dem LiPo-Ladeprogramm.

                Ich mache es jetzt seit ca. 1,5 Jahren so, ohne Probleme

                Fliege nur Lithium-Ionen-Akkus (Konions), 6 Packs, wunderbar

                Kommentar

                • JMalberg
                  RC-Heli TEAM
                  • 05.06.2002
                  • 22564
                  • J
                  • D: um Saarbrücken drum rum

                  #9
                  AW: Lithium Ionen Akku laden

                  Zitat von Edgar Beitrag anzeigen
                  Laut meinem Akkulieferant (kein Unbekannter, Mayk Göttke von RC-Lipoly) können Lithium-Ionen-Akkus generell mit 4,2V Ladeschlußspannung geladen werden, sprich mit dem LiPo-Ladeprogramm.
                  Echt? Na denn ist dass dann ja mal amtlich Aber egal BackSida sitz in Dubai und da müssen es nicht Mayks Akkus sein
                  Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                  Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                  Kommentar

                  • Edgar
                    Senior Member
                    • 20.08.2001
                    • 1268
                    • Edgar
                    • Hechingen

                    #10
                    AW: Lithium Ionen Akku laden

                    Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                    Aber egal BackSida sitz in Dubai und da müssen es nicht Mayks Akkus sein

                    Stimmt

                    Da es eh nur ein 2-Zeller ist, ist es vermutlich auch kein Antriebsakku,
                    sondern für Empfänger oder Sender.

                    Da reichen auch die 4,1 V Ladeschlußspannung

                    Man muß ja nicht bis auf 4,2 V laden, man kann

                    Kommentar

                    • Backsida
                      Backsida

                      #11
                      AW: Lithium Ionen Akku laden

                      Hi,
                      also der Akku ist ein Duralite Plus.
                      Drauf steht das der Gelbe der 2 Stecker zum Laden ist
                      u. der einen Ueberspannungschutz hat von 8.4Volt.
                      Somit ist das wohl Ok mit dem Lipo-Programm.
                      Und richtig das soll ein Receiver Akku werden.
                      Der lad jetzt aber schon ziemlich lang. Ueber 2 Std. u. die Amper sind
                      runter von 1A -0,25A

                      Vielen Danke noch mal an alle,

                      Gruss Uwe.

                      Kommentar

                      • Edgar
                        Senior Member
                        • 20.08.2001
                        • 1268
                        • Edgar
                        • Hechingen

                        #12
                        AW: Lithium Ionen Akku laden

                        Zitat von Backsida Beitrag anzeigen
                        Vielen Danke noch mal an alle
                        Gern geschehen, dafür ist das Forum da

                        Freut mich, daß es paßt und geklappt hat

                        Kommentar

                        • unclejoe
                          Member
                          • 03.12.2017
                          • 217
                          • Joachim
                          • Nördlicher Flachgau / Raum Bürmoos

                          #13
                          AW: Lithium Ionen Akku laden

                          Hallo,

                          da ich keinen passenden Thread dafür gefunden habe nehme ich mal diesen hier.

                          Darf ich einen 18 Wh Lithium Ionen Akku mit einem 20 Watt Netzteil über Kabel laden?
                          Empfohlen ist bei dem Produkt (Sonos Roam) ein 10 Watt Netzteil oder höher.

                          Freue mich auf Antworten ohne Streit und Anfeindungen


                          DX8 G2, Nano S2, OMP M1, 230S V2, XLPower 550

                          Kommentar

                          • luha
                            Senior Member
                            • 07.10.2013
                            • 4844
                            • Lutz
                            • Lehrte bei Hannover

                            #14
                            AW: Lithium Ionen Akku laden

                            Zitat von unclejoe Beitrag anzeigen
                            Darf ich einen 18 Wh Lithium Ionen Akku mit einem 20 Watt Netzteil über Kabel laden?
                            Ohne Laderegler dazwischen nicht.
                            Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                            Kommentar

                            • papads
                              Senior Member
                              • 07.01.2012
                              • 5575
                              • Werner
                              • Koblenz

                              #15
                              AW: Lithium Ionen Akku laden

                              Zitat von luha Beitrag anzeigen
                              Ohne Laderegler dazwischen nicht.

                              Und du bist dir sicher das der Sonos Roam keine integrierte Ladeschaltung für den Akku besitzt?

                              Gruß
                              Werner

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X