Robbe Profi Home Charger / Lipos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolf01
    Senior Member
    • 30.11.2003
    • 1770
    • Rolf

    #1

    Robbe Profi Home Charger / Lipos

    Hallo Experten,
    ich würde gerne die Stromversorgung meiner Turbine von einem NiCd auf einen Lipo-Akku umstellen. Laut Hersteller handelt es sich um einen 2s/3300mA.

    Da ich mit dieser Akkutechnik noch keinerlei Erfahrung habe, hätte ich ein paar Fragen.

    Als Ladegerät kommt ein Robbe Profi-Home-Charger, der über ein Lipo-Ladeprogramm verfügt zum Einsatz.

    Nun meine Fragen:

    1. Welches Ladekabel/Balancer brauche ich um den Akku zu laden? Evtl. hat jemand einen Link wo ich dieses beziehen kann? Habe wie gesagt keinerlei Erfahrung!!!


    2. Hat evtl. jemand diesen Lader in Verbindung mit Lipos im Einsatz und kann darüber etwas berichten?

    Vielen Dank schon mal !
    Viele Grüsse
    Rolf
  • Dirk_H
    Dirk_H

    #2
    AW: Robbe Profi Home Charger / Lipos

    Hi,

    wir müssten die Marke des Akkus wissen.. Die haben nämlich unterschiedliche Balancer Anschlüsse, je nach Hersteller..

    Das Ladekabel konfektionierst du am Besten selbst. Viele Ladegeräte haben auf der Ladegeräteseite 4mm Buchsen (normale Laborsteckergröße). Da brauchst du dann entsprechende 4mm Stecker. Auf der anderen Seite natürlich den passenden Stecker/Buchse für deinen Akku. Aber da weißt du ja selbst was du verbaut hast

    Ich habe gerade gesehen das der Lader wohl keinen integrierten Balancer hat?!
    Dann solltest du noch einen kaufen bzw. ein Ladegerät mit integriertem Balancer. Je nach Lust und Geldbeutel
    Bei Balancer alleine (ohne Ladegerät) kenne ich mich allerdings nicht aus..

    Kommentar

    • Rolf01
      Senior Member
      • 30.11.2003
      • 1770
      • Rolf

      #3
      AW: Robbe Profi Home Charger / Lipos

      Hallo,
      mein Lader hat keinen integrierten Balancer... das ist richtig. Ich bräuchte dann wie gesagt ein Ladekabel mit Balancer.... nur eben welches und woher? Da ich wie gesagt noch nie etwas mit Lipos zu tun hatte, möchte ich da nichts falsches kaufen.

      Im Anhang ein Bild des Akkus

      Danke schon mal soweit !
      Angehängte Dateien
      Viele Grüsse
      Rolf

      Kommentar

      • Acer99
        Acer99

        #4
        AW: Robbe Profi Home Charger / Lipos

        Hallo Rolf,

        wenn ich mich nicht vertue, gibts nur von Emcotec ein Ladekabel mit integriertem Balancer, schau mal bei http://shop.rc-electronic.com/ unter Balancer Ladekabel.

        Dann müßtest Du "nur" noch den Balanceranschluss an dem JetCat Akku umbasteln auf MPX mit entsprechender Pinbelegung.

        Oder Du nimmst gleich einen Longgo und lädst ihn dann ohne friemelei mit dem Balancerkabel. Weitere Option Pack machen lassen mit dem passenden Anschluss. Letzte Option, Lader kaufen mit intgr. Balancer. Allerletzte Option ext. Balancer kaufen.

        Gruss

        Oliver

        Kommentar

        • Rolf01
          Senior Member
          • 30.11.2003
          • 1770
          • Rolf

          #5
          AW: Robbe Profi Home Charger / Lipos

          Hi Oli,
          ah... Emcotec. Habe mir das Ladekabel gerade mal angesehen. Das wäre soweit OK. Noch ne Frage. Der kleine Stecker an dem Akku.... ist das ein sogenannter JST-Stecker. Wenn ja.... da gibt es bei Emcotec dann auch einen passenden Adapter von MPX -> JST.... oder verstehe ich da etwas falsch?
          Viele Grüsse
          Rolf

          Kommentar

          • Acer99
            Acer99

            #6
            AW: Robbe Profi Home Charger / Lipos

            Hallo Rolf,

            ach ich habe längst den ßberblick verloren, wer an welche Akkus was für Balanceranschlüsse dranpappt. Es ist eigentlich eine Frechheit, dass da jeder sein eigenes Süppchen kocht.

            Am besten mal Roman fragen, was genau da für nen Balancerstecker dran ist und mit dieser Info zu Emcotec, ob die Dir dazu einen Adapter basteln. Wenn das alles zu kompliziert wird, einen kleinen ext Balancer kaufen, der auf den Stecker von dem Jetcatakku passt. Du wirst nicht der erste sein, der Kero liebt aber mit Akkus sonst nicht viel zu tun haben will

            Ich persönlich finde die 3.3 von Jetcat auch etwas wenig. Wenn man bei seiner Turbine nicht so aufs Gewicht achten muss, dann doch lieber gleich min. einen 4er, dann hats a Ruh, gerade bei Kerostart.

            OL

            PS: Sehe grad, auf dem Bild isses auch nur ein 2.5er
            Zuletzt geändert von Gast; 03.12.2008, 19:06.

            Kommentar

            • Rolf01
              Senior Member
              • 30.11.2003
              • 1770
              • Rolf

              #7
              AW: Robbe Profi Home Charger / Lipos

              Hi,
              also ich liebe Kero... will aber auch mit Akuus was am Hut haben, da das eine ohne das andere ja nicht geht. Hbe halt wie erwähnt noch nie einen Lipo in Händen gehalten.

              Die Kapazität von 3300mA reicht mir völlig, da ich max. 2 Flüge/Tag mache, und ich keinen Kerostart, sondern zufrieden noch mit Gas starte.

              Aber ich danke Dir !
              Viele Grüsse
              Rolf

              Kommentar

              Lädt...
              X