Welches Akku-Steckersystem nutzt Ihr?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kottan
    Kottan

    #16
    AW: Welches Akku-Steckersystem nutzt Ihr?

    Nehme auch die 4mm im Heli, für 6mm reicht mein Können nicht.

    Für die Shocky-Akkus werde ich auf 2mm gehen.
    Mit den grünen Multiplex bin ich zwar sehr zufrieden, aber seit ich einen Shocky beim Lösen der Stecker beinah viergeteilt habe...

    Kommentar

    • Kapfinator
      Kapfinator

      #17
      AW: Welches Akku-Steckersystem nutzt Ihr?

      Hi!

      Je nach Anforderung -> 4mm oder 5,4 mm Goldkontakstecker.

      Kommentar

      • gegie
        Senior Member
        • 21.06.2006
        • 1089
        • Gerd
        • "Zwischen den Horizonten"

        #18
        AW: Welches Akku-Steckersystem nutzt Ihr?

        xx
        Zuletzt geändert von gegie; 16.12.2008, 05:11.

        Watt ihr Volt mit dem "LiPo-ABC"
        http://www.elektromodellflug.de

        Kommentar

        • gegie
          Senior Member
          • 21.06.2006
          • 1089
          • Gerd
          • "Zwischen den Horizonten"

          #19
          AW: Welches Akku-Steckersystem nutzt Ihr?

          Moin - man ihr springt aber in den Dimensionen ... >>> ... Multiplex ... einen Shocky beim Lösen der Stecker beinah viergeteilt habe...<<<

          => RIESEN GRINS...man wie ich mir das vorstellen kann
          ... und: >>> 4mm oder 5,4 mm Goldkontakstecker. <<<

          Die neue MPX-Buchse mit den Doppeltkontakten geht zwar stramm ist aber elektrisch TOPP und nach wie vor praktisch da alles in einem Stecker.

          Der beste Kompromiss sind die 3,5mm, hier bist Du bis zu kurzzeitigen Stromspitzen von 75A auf der guten Seite.
          Robuster aber sperriger sind natürlich die 4mm Kombis. Die 5,5mm solltest Du nehmen wenn die
          Spitzenströme jenseits von 100A liegen ...

          Fakt ist nur: Es gibt KEINE St.-/Buchsenkombi für alle Anwendungen! (s. o.)

          ... und:
          Lasst Euch die "De-Fertigung" bestätigen! Nur diese sind meist teurer, präzieser gefertigt (nicht billigst gestanzte Federelemente mit Grad)
          und haben die harte und dickere Berylliumauflage (Volksmund: Gold).


          Die mechanisch UND elektrisch besten St.-/Buchsenkombi wird LEIDER in Deutschland nicht vertrieben - warum auch immer... aber das Beste
          setzt sich selten durch! Wer diese Präzisionsteile einmal angesehen und gehändelt hat wird wissen warum!
          Elektrisch rangieren die fast bei den 5,5mm Teilen !!!

          MP-JET 3,5mm ......... ich würde mich an der Bestellung sofort mit 50 Paar beteiligen!
          Zuletzt geändert von gegie; 16.12.2008, 05:19.

          Watt ihr Volt mit dem "LiPo-ABC"
          http://www.elektromodellflug.de

          Kommentar

          • Daveman
            Senior Member
            • 25.09.2008
            • 1094
            • David
            • Stuttgart (Rosensteinpark)

            #20
            AW: Welches Akku-Steckersystem nutzt Ihr?

            Als ich benutze diese alten Stecker, die auch immer bei Ni-cd dran waren.
            T-Rex 500 ESP Microbeast
            Mx-12 EZC 2,4 Ghz

            Kommentar

            • Ulf
              Ulf

              #21
              AW: Welches Akku-Steckersystem nutzt Ihr?

              Hallo,

              die MP-Jet gibt es in DE.

              Hier mal ein Link für Dich.

              Kommentar

              • gegie
                Senior Member
                • 21.06.2006
                • 1089
                • Gerd
                • &quot;Zwischen den Horizonten&quot;

                #22
                AW: Welches Akku-Steckersystem nutzt Ihr?

                DANKE - ich werd verrückt, bei den Neptunjüngern... was habe ich gegoogelt und immer nur die 2,5mm gefunden!
                ... die wissen was gut ist - haben ja auch den mit Abstand besten 6mm Goldi vom Lehner!

                Watt ihr Volt mit dem "LiPo-ABC"
                http://www.elektromodellflug.de

                Kommentar

                • rkuechler
                  rkuechler

                  #23
                  AW: Welches Akku-Steckersystem nutzt Ihr?

                  CT4 Stecker (4mm Gold).
                  Vorteil man kann damit zwei Akkus problemlos in Serie schalten in dem man mit einem (weiteren) Stecker eine Brücke herstellt.

                  Gruss.
                  Zuletzt geändert von Gast; 16.12.2008, 12:44.

                  Kommentar

                  • tc1975
                    Senior Member
                    • 18.08.2008
                    • 6752
                    • Timo
                    • MFG Tangstedt

                    #24
                    AW: Welches Akku-Steckersystem nutzt Ihr?

                    Was macht man denn wenn man, so wie ich, eine Voll-Blimse ist was löten angeht und auch kein entsprechendes Equipment hat dazu?
                    Habe mir gerade einen neuen Sanyo 2400er Pack geholt als Empfängerversorgung in meinem Rappi - allerdings gefällt mir die Original Flachstecker Lösung nicht so gut - Abhilfe ohne löten*
                    RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                    Kommentar

                    • Erik Heller
                      Erik Heller

                      #25
                      AW: Welches Akku-Steckersystem nutzt Ihr?

                      Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
                      Was macht man denn wenn man, so wie ich, eine Voll-Blimse ist was löten angeht und auch kein entsprechendes Equipment hat dazu?
                      Habe mir gerade einen neuen Sanyo 2400er Pack geholt als Empfängerversorgung in meinem Rappi - allerdings gefällt mir die Original Flachstecker Lösung nicht so gut - Abhilfe ohne löten*
                      Es soll auch Leute geben, die es ohne Löten schaffen ;-)

                      Aber mal ehrlich: Natürlich musst du die Stecker löten.
                      Wie willst du sie denn sonst gescheit leitend verbinden.

                      Also lass dir die Akkus lieber von nem Kumpel löten.
                      Denn wenn der Heli wegen sowas runterkommt ist es sehr ärgerlich!

                      Kommentar

                      • gegie
                        Senior Member
                        • 21.06.2006
                        • 1089
                        • Gerd
                        • &quot;Zwischen den Horizonten&quot;

                        #26
                        AW: Welches Akku-Steckersystem nutzt Ihr?

                        ... so - hab 75 Paar geordert, bin durch!

                        Watt ihr Volt mit dem "LiPo-ABC"
                        http://www.elektromodellflug.de

                        Kommentar

                        • dl7uae
                          dl7uae

                          #27
                          AW: Welches Akku-Steckersystem nutzt Ihr?

                          .. so - hab 75 Paar geordert, bin durch!
                          Ja, JN macht's möglich.

                          Ich habe in meinem Bötchen, nur bis zu 130A, immer die "normalen" 4mm-Goldies benutzt, - problemlos.
                          Nur die Dinger von Align kann man unter ständigem Umrühren dem Ausguss überantworten, die klemmen ja mordsmäßig.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X