Bleiakku tot?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kholdstare
    Senior Member
    • 14.11.2007
    • 1390
    • Philipp
    • Bern

    #1

    Bleiakku tot?

    Hallo Leute

    Gehört zwar nicht hunderpro hierher da es sich um ein KFZ Akku handelt aber hier sind ja die meisten Akku freaks daher stell' ich die Frage mal hier. Bei meinem KFZ ist die Spannung der Bleibatterie auf unter 8V gesunken, weil ich den zu lange ohne zu fahren habe stehen lassen.

    Hab' die Batterie dann an den BC6 (Heli) Lader gehängt mit 5A Ladestrom im PB Programm. Erst ging die Spannung hoch auf 14V mit niedrigerem Ladestrom, danach ging der Ladestrom gleichmässig höher und parallel dazu die Spannung runter. Danach hat er die ganze Nacht lang voll 5 A gezogen, heute morgen ging der Strom runter so bis auf 2.5A. Heute abend wird die dann wohl voll sein.

    Denkt ihr die Batterie ist über den Berg oder hat die dennoch nen Schaden weg?

    Gruss, Philipp
    6 x AC3X, 3 x T14, 33 x BLS 253, 3 x TREX, kein TDR.
  • Fantus
    Senior Member
    • 25.05.2005
    • 8357
    • Torsten

    #2
    AW: Bleiakku tot?

    besser geworden ist sie dadurch sicher nicht, die Frage ist, wieviel nutbare Kapazität sie jetzt noch hat

    Kommentar

    • Cyber
      Senior Member
      • 30.06.2006
      • 1572
      • Daniel

      #3
      AW: Bleiakku tot?

      Solange sie Strom angenommen hat, scheint alles ok. Aber volle Kapazität kann man nicht mehr erwarten.

      Kommentar

      • Kholdstare
        Senior Member
        • 14.11.2007
        • 1390
        • Philipp
        • Bern

        #4
        AW: Bleiakku tot?

        Die hat 60Ah, und heute morgen war laut Display 33'000 'übertragen', also 33A hat sie aufgenommen. Was denkt ihr wie hoch sollte das optimalerweise gehen?
        6 x AC3X, 3 x T14, 33 x BLS 253, 3 x TREX, kein TDR.

        Kommentar

        • Joschi
          Member
          • 14.06.2006
          • 553
          • Jost
          • 84562

          #5
          AW: Bleiakku tot?

          Zitat von Kholdstare Beitrag anzeigen
          Die hat 60Ah, und heute morgen war laut Display 33'000 'übertragen', also 33A hat sie aufgenommen. Was denkt ihr wie hoch sollte das optimalerweise gehen?
          naja... wenn sie 33 Ah aufgenommen hat( sie war ja total leer ) dann hat sie wohl nur noch die halbe Kapazität.

          ... sonst wären es ja ca. 60000 mAh gewesen.

          Außer der Lader hat wegen ßberschreitung eines Zeitlimits vorher abgeschalten.
          Zuletzt geändert von Joschi; 16.12.2008, 14:14.

          Kommentar

          • Kholdstare
            Senior Member
            • 14.11.2007
            • 1390
            • Philipp
            • Bern

            #6
            AW: Bleiakku tot?

            naja... wenn sie 33 Ah aufgenommen hat( sie war ja total leer ) dann hat sie wohl nur noch die halbe Kapazität.

            ... sonst wären es ja ca. 60000 mAh gewesen.
            missverstanden Der ist immer noch am laden, jetzt bin ich ja auf der Arbeit Werd' am Abend dann sehen wieviel jetzt drin ist.
            6 x AC3X, 3 x T14, 33 x BLS 253, 3 x TREX, kein TDR.

            Kommentar

            • BerndFfm
              heli-technik.de
              Onlineshop
              • 05.11.2007
              • 1015
              • Bernd

              #7
              AW: Bleiakku tot?

              Die Autobatterien machen meistens ein paar Tiefentladungen mit (licht angelassen etc.), aber besser werden sie dadurch nicht.

              Wenn Du Glück hast erholt sich Deine Batterie wieder.

              Grüße Bernd
              Heli : Logo 500 V-Stabi
              Websites: www.heli-technik.de & www.partyfotos.de/heli

              Kommentar

              • RV
                RV
                Mikado-Heli.de
                VStabi-Support
                • 02.06.2001
                • 7764
                • Rainer
                • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                #8
                AW: Bleiakku tot?

                Eine Stromaufnahmeprüfung würde Klarheit verschaffen:

                - Batterie teilentladen
                - Batterie mit einem Lader laden der min. 30 A bringt
                - nach 5 min mit A Zange Ladestrom messen

                Ist der Ladestrom kleiner als 10% der Nennkapazität => Batterie zu weit geschädigt.
                VStabi Support: http://www.vstabi.de
                Kontakt bitte per Email, keine PN.

                Kommentar

                • Kholdstare
                  Senior Member
                  • 14.11.2007
                  • 1390
                  • Philipp
                  • Bern

                  #9
                  AW: Bleiakku tot?

                  Ein 30A Lader wäre schön @RV, nur fehlt mir der

                  Heute morgen ist der BC6 mit Laden fertig geworden, laut display gingen 54,5A da rein. Schaut also ganz gut aus.
                  6 x AC3X, 3 x T14, 33 x BLS 253, 3 x TREX, kein TDR.

                  Kommentar

                  • Fantus
                    Senior Member
                    • 25.05.2005
                    • 8357
                    • Torsten

                    #10
                    AW: Bleiakku tot?

                    naja du weist ja erstmal nicht was mit den knapp 60AH passiert ist ... Akku geladen, Raum angewärmt Wasserstoff erzeugt ..

                    Kommentar

                    • RV
                      RV
                      Mikado-Heli.de
                      VStabi-Support
                      • 02.06.2001
                      • 7764
                      • Rainer
                      • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                      #11
                      AW: Bleiakku tot?

                      Ein 30A Lader wäre schön @RV, nur fehlt mir der
                      So ein Pech aber auch. Frag mal eine VW Werkstatt die kennen sich mit dem Verfahren normalerweise aus.
                      VStabi Support: http://www.vstabi.de
                      Kontakt bitte per Email, keine PN.

                      Kommentar

                      • Steffen Schröck
                        Senior Member
                        • 02.06.2001
                        • 7112
                        • Steffen Schröck
                        • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

                        #12
                        AW: Bleiakku tot?

                        Hi,
                        meine Batterie war demletzt auch platt. Ebenfalls zu lange gestanden (3 Monate). Multimeter hat noch ganze 2,9V angezeigt.
                        Da ich im Moment etwas gehandicapt bin, habe ich den ADAC angerufen und wollte, dass er mir ne neue einbaut.
                        Der hat erstmal mit seinem Powerpack überbrückt und dann laufen gelassen. Und sie da, nach 10 Min laufen lassen konnte sie den Motor wieder ohne Probleme selbst starten (immerhin nen V8).
                        Danach bin ich jetzt ne Weile mit gefahren und es sieht soweit alles gut aus.
                        Ich denke, 1-2x dürfte ihr wohl nicht großartig schaden.....denn immerhin ist meine inzwischen auch über 5 Jahre alt.

                        Aber das Beste, wie Rainer sagt, geh mal in ne Werkstatt und lass sie mal testen. Kostet meist nix bzw. was für die Kaffeekasse. Dann haste Gewissheit!

                        Kommentar

                        • Kholdstare
                          Senior Member
                          • 14.11.2007
                          • 1390
                          • Philipp
                          • Bern

                          #13
                          AW: Bleiakku tot?

                          3 Monate stehen lassen ist aber ziemlich heftig Bei 2.9V hast du nur noch 0.5V pro Zelle.
                          6 x AC3X, 3 x T14, 33 x BLS 253, 3 x TREX, kein TDR.

                          Kommentar

                          • Steffen Schröck
                            Senior Member
                            • 02.06.2001
                            • 7112
                            • Steffen Schröck
                            • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

                            #14
                            AW: Bleiakku tot?

                            Ja, ging halt krankheitsbedingt nicht anders. Ich dachte auch, 2,9V...die ist tot. Deswegen bei der ADAC Hotline gleich gesagt, er soll ne 95Ah Batterie mitbringen.....
                            Aber, Mr. ADAC hats so geregelt, ohne dass ich die sau teure Batterie zahlen musste.....
                            Bin gespannt, wie lange sie es noch tut. Wie gesagt, im Moment schauts gut aus

                            Kommentar

                            • Healmen
                              Healmen

                              #15
                              AW: Bleiakku tot?

                              So ein Pech aber auch. Frag mal eine VW Werkstatt die kennen sich mit dem Verfahren normalerweise aus.
                              den zustand eines akkjus anhand der ladekurze zu beurteilen ist
                              etwas mutig, gibt zuviele faktoren die das beeinflussen

                              ein belastungstest gibt dir auskunft über den akku,
                              oder bei volladung kann man sich aus den werten von spannung , säuredichte
                              und erhalteladestrom ein gutes bild machen,
                              bei starterbatterien macht man dies meist mit kurzzeitigen belasten,
                              mit hohem strom, bei 45Ah ca 100A, gibt sogar geräte für
                              werkstätten die spucken dir dazu alles auf papier aus^^

                              gruss marko

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X